Das ist aber auch keine seriöse Herangehensweise - irgendwo auf der Erde ist immer Krieg, da kann ich genauso sagen, irgendwo auf der Erde ist immer ein Gewitter, ein Wirbelsturm, ein Hagelschauer.... und trotzdem sind diese Phänomene nicht vorherrschend.
Wenn man die Geschichte heranzieht, sollte man sich auf eine Region beschränken und schauen wie oft dort Krieg war im Verhältnis zu Friedenszeiten. Die meisten Regionen auf der Welt kommen so auf eine mehrheitlich friedliche Zeit, auch wenn es sicherlich keine Region auf der Welt gibt, wo es nicht mindestens einen Krieg pro 500 Jahre gibt, dafür gibt es aber auch Regionen, in denen über 100 Jahre durchgängig Krieg war. Wie gesagt, Krieg gehört dazu - aber er sollte nie die "Normalität" werden.










