User in diesem Thread gebannt : Trantor |
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Soso, ausgerechnet derjenige Troll, der hier von Bluetooth-Signalen aus Geimpften plappert und behauptet, es gäbe überhaupt keine Viren, denn das seien nur die DNS-Stränge usgehungerter und getrockneter Coli-Bakterien, bezeichnet andere als Troll.
Grotesker geht es wirklich nicht mehr.
Na klar, Nähmaschinen zu reparieren ist viel kurzweiliger, als sich irgendeinen blödsinnigen Quatsch über Viren ohne jede Kenntnisse vom Thema aus den Fingern zu saugen.
Aber auch recht, denn auf deinen hanebüchenen Quatsch kann man wirklich gut und gerne verzichten.
Jetzt dachte ich eben schon, du wolltest dich nicht mehr mit mir befassen....
Und jetzt plapperst du irgendeinen völlig themenfremden Unsinn von der Bundeswehrzeit, verstümmelst mein Zitat bis zur Unkenntlichkeit und bringst deine Besichtigung der MG-Rohre-Produktion in Verbindung mit der damaligen rasanten Entwicklung auf dem Gebiet der mRNS-Impfstoffe?
Weisst du eigentlich noch, was du schreibst?
An der wirklich unglaublich schäbigen Verstümmelung meines Zitats kann man erkennen, was man von deinem Geschreibsel und deinen Ansichten und vor allem von deiner Aufrichtigkeit wirklich zu halten hat.
Es gibt eine Studie, daß Ärzte je nach Fachrichtung regelmäßig ohnehin nur 10 bis maximal 20 verschiedene Arzneimittel verordnen.
Warum sollte der Arzt diese Arzneimittel denn nicht bevorraten und direkt dem Patienten aushändigen?
Warum muß das über die Apotheke laufen, wodurch nur die Kosten unnötig in die Höhe getrieben werden?
Und die sogenannte Beratung in der Apotheke, auf die die Apotheker immer hinweisen, kann man sowieso vergessen.
Im Zweifelsfall ist für mich sowieso der Arzt der Ansprechpartner. Der kennt mich und das von ihm verordnete Medikament am besten.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Du schreibst es ja selbst: "....je nach Fachrichtung....".
Und da es schätzungsweise fast Dutzend Fachrichtungen gibt (Augen, Dermatologie, HNO, Gynäkologie, Kardiologie, Onkologie, Urologie, Innere, Psychiatrie, u.a.), muss die Apotheke eben rund mindestens 10 x X Medikamente vorrätig halten.
Also Minimum schätzungsweise 100, oder aber in Wirklichkeit noch mehr, denn auch Ausnahmen sollten für den Zweifelsfall schnellstmöglich griffbereit sein.
Wieder einer deiner üblichen Fehlschlüsse.
Ich war nie in meinem Leben in einer Fabrik beschäftigt (ausser ein paar Wochen Praktika in einem großen Betrieb für elektronische Geräte), und in einer Firma, die Medizinprodukte herstellt, erst recht nicht.
Du warst es doch, der an der Produktion von Kompressionsstrümpfen für die Gesundheitsbranche beteiligt war, zumindest hast du das mal geschrieben, soweit ich mich daran erinnnere.
Und diese Tätigkeit muss offenbar in deiner Psyche derartige Schäden hinterlassen haben, dass du heute meinst, du könntest Artikel über Viren und über Bluetooth-Sender in Impfstoffen schreiben.
Wenn das keine Schäden sind, was dann....
Die Arzneimittel, die der jeweilige Arzt verordnet, kann er auch selbst bevorraten und direkt an seinen Patienten abgeben.
Die Apotheke als unnnötiger Kostentreiber, ist vollkommen überflüssig.
Die früheren Ärztemuster wurden auch nur auf Betreiben der Apothekerschaft rigide eingeschränkt, weil die Apotheken qua Verordnung mitverdienen wollten. Wofür eigentlich?
Für ihre angebliche Beratung? Das kann der verordnende Arzt im Zweifelsfall deutlich besser als irgendein Apotheker, der den Patienten und seine Vorgeschichte überhaupt nicht kennt.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)