User in diesem Thread gebannt : Trantor |
Stelle ich mir absurd vor. Ich liebe den Wechsel. Wenn im Frühling die Natur erwacht und sie sich vor dem Winter schlafen legt.
Unsere Katze frisst sich grad den Winterspeck an und wird besonders kuschelbedürftig. Der Hund steht erstmal auf der Schwelle, bevor er rausgeht.
Und grad musste ich sehen, dass von den 10 Litern Grüne Bohneneintopf kaum noch etwas drüber ist. Die Kinder fressen wie Scheundrescher. Macht mich glücklich, dass der alte Eber sie so satt machen kann.
Gibts morgen halt gepimpte Pizza.
Ich hab diesen Riesentopf erst heute früh angeschmissen. Krass, aber toll! ;-)
Und meine Eintöpfe haben Gehalt. Mehr Dickes als Dünnes.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Die germanische Götterwelt ist einem naturverbundenen Mitteleuropäer von Natur aus näher als der monotheistische Wüstengott mit seinen semitischen Propheten.
Mit der Bibel konnte ich nie etwas anfangen, auch mit Kirchen nicht.
Für uns Germanen ist der Wald der Gottesdom gewissermaßen, der Heilige Hain.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 68 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 68)