Das würde ich nicht so sehen, denn kein Volk mag es, wenn "sein Land" zerlegt werden soll
oder wenn das Land machtmässig reduziert werden soll.
GB und Frankreich können ein Lied davon singen, heisst, noch heute, d.h. Jahrzehnte nach dem Zerfall der Imperien
gibt es dort genug Leute, die dem alten eigenen Imperium nachhängen.
Und in Russland so DAS anders sein? Warum?
Es dürfte eher so sein, dass das Heranrücken der Nato als Bedrohung empfunden wird und durch
ukrainische Truppen vor Kursk die Akzeptanz der russischen Bevölkerung zu einer härteren Gangart
gegenüber der Ukraine und dem Westen gestiegen ist.