User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni


+ Auf Thema antworten
Seite 1881 von 2466 ErsteErste ... 881 1381 1781 1831 1871 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1891 1931 1981 2381 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.801 bis 18.810 von 24655

Thema: Was gibt es Neues von der AfD?

  1. #18801
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Show des gegurkten Alterspräsidenten hätte ich uns allen gerne erspart. Das war mega peinlich, und natürlich fällt das auf die AfD zurück, die mich mit ihren Tricks an die CSU erinnert.
    Du plapperst diesbezüglich letztlich nur nach, was die "Qualitätsmedien" vorbeten. Hier ein Beitrag von außerhalb der Echokammern -
    "Neue Züricher Zeitung":
    (...)
    Am Donnerstag nun sollte sich der neue Landtag konstituieren. Es war ein verstörendes Schauspiel. Die vier anderen Fraktionen taten alles, um die AfD um ihre Rechte zu bringen, sie sogar zum Rechtsbruch zu verleiten – und inszenierten sich obendrein noch als die Hüter der Demokratie. (...)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  2. #18802
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Einen offensichtlich ungeeigneten Menschen, dessen einzige Qualifikation aus seinem Alter besteht, als Abgeordneten zu installieren, um dann diese Show abziehen zu können, könnte direkt von der CSU stammen. Prompt braucht es dann ein Gericht, um diese Pappnase zu ermahnen, sich an die Verfassung zu halten. Dabei kann der höchstwahrscheinlich gar nichts dafür, sondern hatte seinen Auftritt in einem Drehbuch studieren müssen.
    Bzgl. des Alters ist dies eine Behauptung, welche allerdings nicht die bis dato geltenden Regeln das Parlamentarismus begründen kann.

    Im Gegenteil, spricht es eher dafür, daß die cdu hier etwas inszeniert hat, wie z. B. die juristische Vollmacht einen Tag zuvor für das Landesverfassungsgericht.

    Ein Jurist führt es sehr gut aus und sieht diese Vorgänge folgendermaßen:

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...

    Kommentar von Rechtsanwalt Ralf Ludwig zur konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags - in drei Teilen.
    Hier die [Links nur für registrierte Nutzer] ([Links nur für registrierte Nutzer]).

    Der Verfassungsgerichtshof in Thüringen hat den Freistaat in eine Verfassungskrise gestürzt. Neun Verfassungsrichter und -richterinnen haben rechtswidrig in die Parlamentsautonomie eingegriffen und sich damit selbst zu einem „Quasi-Ältestenrat“ erhoben.

    Das, was in Thüringen passiert ist, berührt das Selbstverständnis einer parlamentarischen Demokratie und zeigt zugleich ihre Schwächen und Gefahren auf, wenn sich die vom Volkswillen abgeleiteten Staatsgewalten nicht mehr an ihre eigenen Organisationsregeln halten.

    Das, was wir in Thüringen gesehen haben, würde ich als kämpferisch-aggressive Haltung gegen unsere freiheitliche Grundordnung bezeichnen. Insbesondere die Thüringer CDU müsste nach diesen Grundsätzen verboten werden.

    Warum?

    Der Alterspräsident ist nach Artikel 80 der Thüringer Verfassung ein in der Geschäftsordnung des Landtags mit eigener Zuständigkeit ausgestatteter Beteiligter. Seine Aufgabe hat mithin Verfassungsrang. Wer ein mit diesen Verfassungsrechten ausgestattetes Organ derart angeht, unterbricht und beschimpft, wie es der parlamentarische Geschäftsführer der Union getan hat, delegitimiert die freiheitlich-demokratische Grundordnung kämpferisch-aggressiv.

    Der Alterspräsident hatte gerade angesetzt, die vorläufigen Schriftführer zu ernennen, als er sowohl vom parlamentarischen Geschäftsführer der CDU als auch vom Leiter der Landtagsverwaltung massiv bedrängt wurde, zunächst über einen Geschäftsordnungsantrag zur Feststellung der Beschlussfähigkeit abzustimmen.

    Zur Feststellung der Beschlussfähigkeit in einer ersten Sitzung, in der der neugewählte Landtag aus seinem „Naturzustand“ zur Herstellung seiner Arbeitsfähigkeit (VerfGH Thüringen) geführt wird, sind drei Schritte erforderlich:

    1. Ernennung zweier vorläufiger Schriftführer,

    2. namentlicher Aufruf der gewählten Landtagsabgeordneten,

    3. formale Feststellung der Beschlussfähigkeit.

    Nach Ansicht des Verfassungsgerichtshofs Thüringen ist der Landtag mit der Beendigung des namentlichen Aufrufs der Abgeordneten als Organ konstituiert.

    Der Verfassungsgerichtshof hätte also den Antrag der CDU mangels Rechtsschutzbedürfnisses zurückweisen müssen, denn der Alterspräsident hat unstreitig zur Ernennung der vorläufigen Schriftführer angesetzt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hierzu schreibt der Verfassungsgerichtshof entgegen der für jeden sichtbaren Tatsachen:

    „Der Alterspräsident war bereits nach Maßgabe dieser fortgeltenden Geschäftsordnung des 7. Thüringer Landtags nicht berechtigt, den beantragten Namensaufruf der Abgeordneten, daran anknüpfend die Feststellung der Beschlussfähigkeit des Landtags und schließlich die Abstimmung des Plenums über die vorläufige Tagesordnung in der Fassung vom 19. September 2024 zu verweigern.“ (Beschluss vom 27. September 2024, VerfGH 36/24, S. 18 f.)

    Es wird etwas unterstellt, was gar nicht passiert ist. Der Verfassungsgerichtshof stellt selbst fest:

    „Das Vorliegen der Beschlussfähigkeit ist jedoch denknotwendig eine Voraussetzung, die bereits vor jeglichen Wahlakten und sonstigen Entscheidungen des Landtags gegeben und damit festgestellt sein muss.“ (Beschluss vom 27. September 2024, VerfGH 36/24, S. 22)

    Das bedeutet, dass ein Antrag zur Abstimmung über die Tagesordnung denklogisch noch gar nicht gestellt werden konnte, da noch nicht einmal feststand, wer überhaupt anwesend war. Dieser Antrag hätte wirksam erst gestellt werden können, nachdem der Namensaufruf beendet war.

    Der Verfassungsgerichtshof hat jetzt einen rhetorischen Trick angewandt, um die CDU nicht als die Verfassungsfeinde dastehen zu lassen, als die sie sich geriert haben. Es wurde so getan, als ob der Alterspräsident sich tatsächlich geweigert hätte, die Beschlussfähigkeit herzustellen. Damit haben die Richter (einstimmig) zum einen das rechtliche Gehör des Alterspräsidenten nicht gewahrt, zum anderen eine willkürliche Entscheidung getroffen, für die es gar kein Rechtsschutzbedürfnis gab, und drittens damit selbst in die Parlamentsautonomie eingegriffen. Insbesondere dadurch, dass es nunmehr einen vorgegebenen Handlungsablauf gab. Dieser Handlungsablauf ist jedoch weder zwingend, noch ergibt er sich aus der Thüringer Verfassung.

    Ich kann dem Alterspräsidenten nur empfehlen, hier ein Hauptsacheverfahren anzustrengen. Eventuell würde ich die Richter des Verfassungsgerichtshofs auch wegen Rechtsbeugung und Veruntreuung anzeigen. Veruntreuung deshalb, weil sie entschieden haben, dass die CDU die Hälfte ihrer Verfahrenskosten aus Steuergeldern erstattet bekommt, obwohl das Gericht über Gegenstände entschieden hat, die gar nicht streitig waren. Das wirkt wie eine Bagatelle, ist aber ein wesentlicher Bestandteil dieser Fehlentscheidung.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CDU Thüringen aus meiner Sicht zwingend in Bezug auf ihre kämpferisch-aggressive Verfassungsfeindlichkeit zum Erhalt der eigenen Macht beobachtet werden muss.
    Zum anderen muss diese Entscheidung des VerfGH Thüringen sauber aufgearbeitet und nachträglich in einem Hauptsacheverfahren korrigiert werden.
    Weiterhin muss zwingend ermittelt werden, mit welcher Motivation die Richter eine derart offensichtlich krasse Fehlentscheidung getroffen haben. Denn daran könnten sich strafrechtliche Ermittlungen anschließen.

    Eine demokratische Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn sich ihre Mitglieder an die gegebenen Spielregeln halten. Leider verführt repräsentative Macht immer wieder zu ihrem Missbrauch, wie wir es beispielsweise in der Zeit der Corona-Krise gesehen haben. Die daraus resultierende Staatsorganisationskrise zeigt, dass die demokratischen Beschränkungen, die gesetzlichen Brandmauern gegen Machtüberschreitung, nicht funktionieren. Diejenigen, die repräsentative Macht auf Zeit bekommen haben, benehmen sich so, als ob diese Macht in ihren Händen eine Selbstverständlichkeit wäre. Die Wirklichkeit einer demokratischen Gesellschaft zeigt sich in Zeiten des Machtwechsels. Die „Agenda-2030-Parteien“ zeigen gerade, dass mit ihnen dieser Wechsel nicht friedlich funktionieren wird. Aktuell nutzen sie noch die schwächelnden Netzwerke der Macht. Sie beginnen aber bereits jetzt, Gewalt anzuwenden. Ein Verbotsverfahren, der Ruf, Geldmittel zu streichen, die Aufhebung der Immunität gegen einzelne Abgeordnete wegen Äußerungsdelikten sind ein klares Zeichen dafür, dass man staatliche Gewalt auch physisch gegen oppositionelle politische Kräfte einsetzen will und wird. Dabei ist es völlig egal, ob diese oppositionellen Kräfte von rechts oder links kommen oder aus anderen Teilen der Mitte der Gesellschaft der Agenda-Politik gefährlich werden.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________

  3. #18803
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    Das würden dann wohl die unabhängigen Richter entscheiden.
    " ... unabhängigen ... " ?

  4. #18804
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    In anderen Landtagen musste man ja nicht kurz vor der Wahl die Geschäftsordnung kurzfristig ändern wollen, weil die AfD nicht stärkste Kraft war, oder ?
    Das ist absolut purer Zufall!


  5. #18805
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.208

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Die ach so Toleranten werden immer mehr intolerant, weil ihnen die Demokratie der ach so Antidemokratischen nicht mehr schmeckt.
    Demokratie ist ohne eine offene Streitkultur nicht viel wert und wenn doch mal jemand über die Stränge schlägt muß man das aushalten ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  6. #18806
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.451

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Show des gegurkten Alterspräsidenten hätte ich uns allen gerne erspart. Das war mega peinlich, und natürlich fällt das auf die AfD zurück, die mich mit ihren Tricks an die CSU erinnert.
    Und da isser wieder, der Schelm im Schafskostüm. Du und AfD?!

    Dich sollte man hier wirklich entgültig entsorgen. Falsch, link und durchtrieben!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #18807
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.229

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Der Zuwanderer-Sohn Özdemir beklagt als schwäbisch-türkischer Politiker die unkontrollierte Zuwanderung.und ihre Auswüchse..
    --- und bezieht dafür bereits mächtig Hiebe!

  8. #18808
    Mitglied Benutzerbild von mabac
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    12.295

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Die Show des gegurkten Alterspräsidenten hätte ich uns allen gerne erspart. Das war mega peinlich, und natürlich fällt das auf die AfD zurück, die mich mit ihren Tricks an die CSU erinnert.
    In Erwartung von Exzessen seitens der in der Nationalen Front verbundenen Parteien hatte ich nach Jahren bei Carl Schmitt geschmökert. Ich hatte mich vor Jahrzehnten einmal über Carl Schmitts Rolle beim Preussenschlag informiert, also bevor der Zeit, in der er als Faschist galt. Nun lese ich folgendes:
    Alle demokratischen Fraktionen klopften laut auf ihre Tische. In diesem Moment hatte der Thüringer Landtag sein Recht zum originären Parlamentarismus ausgeübt. Mehrheit durch Akklamation, auch das reicht aus, wenn ein geordnetes Abstimmungsverfahren wegen autoritär-populistischer Blockade aus der Minderheit heraus nicht möglich ist.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Man hat sich in Thüringen im Landtag und dem dortigen Verfassungsgericht verdammt in die Nähe faschistischer bzw. totalitärer Rechtsauffassung begeben. Ein Parlament, in dem Fall der Thüringer Landtag, ist ja schliesslich kein Anglerverein.
    Der Faschismus ist eine Kampforganisation der Bourgeoisie, die sich auf die aktive Unterstützung der Sozialdemokratie stützt. Die Sozialdemokratie ist objektiv der gemäßigte Flügel des Faschismus.
    Stalin - Band 6, S. 148, Ausgabe 1952

  9. #18809
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Ruy Beitrag anzeigen
    Werden der AfD bald die staatlichen Mittel entzogen?

    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

    ------------------

    Dann wirds wohl sehr schwürig werden Wahlkampf zu führen ...
    Du linksbekloppter Dumm-Dussle unterschätzt die Spendenbereitschaft der AfD-Mitglieder.
    Und du unterschätzt den Solidarisierungseffekt.

    Es wird zu einer weiteren Stärkung der AfD führen!

    Nur weiter so!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #18810
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Und da isser wieder, der Schelm im Schafskostüm. Du und AfD?!

    Dich sollte man hier wirklich entgültig entsorgen. Falsch, link und durchtrieben!

    @Skyrim, alias @Swesda, alias @Nathan



    Wie hieß es immer in alten Western?

    Falschspieler werden erschossen!!?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück - Schwach werden ist menschlich
    Von heide im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 05:57
  2. Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 23:58
  3. Es gibt nichts, was es nicht gibt! Flugzeug w. Blähungen umgeleitet!
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 08:02
  4. Neues von Nehm, Nehm gibt auf....
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 19:23

Nutzer die den Thread gelesen haben : 251

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben