hatte einen Kunden, nach der Impfung Psoriasis.
User in diesem Thread gebannt : Trantor |
hatte einen Kunden, nach der Impfung Psoriasis.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Das Thema hat gerade dich wohl auch noch angelockt wie ein Haufen dampfenden Stuhlgangs die Schmeissfliegen....
Es ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied, ob sich die Politiker untereinander irgendeine Mauschelei zurecht fummeln oder ob ein Staat gegen sein eigenes Grundgesetz verstößt, denn darin ist meines Wissens sogar das Recht auf Bargeld festgeschrieben.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Nonsens.
Das Recht, Bargeld verwenden zu können, ist in Deutschland unter anderem durch das Grund-
recht auf informationelle Selbstbestimmung (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz - GG)
sowie die allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) verfassungsrechtlich gewährleistet.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da steht nichts von Bargeld. Ist wohl eher Wunschdenken.
Dürfte wohl klar sein, was Juristen (Volksmund tut Wahrheit kund: Rechtsverdreher) daraus machen.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Dann sollest du halt den gesamten Text lesen, dessen Link ich eingestellt hatte.
Das steht nämlich nur ein paar Zeilen weiter:
Eine einfach-gesetzliche Regelung zur Verwendung von Bargeld findet sich in § 14 Abs. 1 S. 2
des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank (BBankG). Darin heißt es: „Auf Euro lautende Bank-
noten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel.“ Diese Norm ist europarecht-
lich durch Art. 128 Abs. 1 S. 3 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union fun-
diert. Dies hat zur Folge, dass jeder Zahlungsempfänger dazu verpflichtet ist, Euro-Banknoten als
ordnungsgemäße Erfüllung einer monetären Verbindlichkeit zu akzeptieren (sog. Annahme-
zwang).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)