+ Auf Thema antworten
Seite 67 von 117 ErsteErste ... 17 57 63 64 65 66 67 68 69 70 71 77 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 661 bis 670 von 1169

Thema: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

  1. #661
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.143

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Pythia Beitrag anzeigen
    ... Freund navy, endlich konnte ich Dir heute mal wieder einen Grünen verpassen: hat verdammt lange gedauert bis ich genügend Andere bewertet hatte, zumal ich grundsätzlich keine Negativ-Bewertungen (Rote) vergebe, und ...
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    ... gute Beiträge wie von Dir werden immer seltener seit der Ukra-Strang eine Chat-Box wurde, wo es anscheinen hauptsächlich darum geht Andere mit anderen Meinungen mit kunstvollen Worten so zu beleidigen, daß ihr Beitrag nicht gelöscht wird.
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Ja, wir sollten es schaffen, daß Besucher nicht den Eindruck gewinnen: "Im HPF geht es scheinbar vorwiegend darum gegenseitige Beleidigungen auszutauschen!"

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Tunten, Lesben und Trans-Krüppel bilden wohl besonders aktiv Prügelbanden.
    sind in der Regel, alle voll Pharmamittel, oder Drogen.

    Ansonsten da übliche Geseier von bestimmten Leuten
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #662
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.367

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Angeblich ist noch kein Geld geflossen. Wobei schwer zu sagen ist was die größere Blamage für den Standort Deutschland ist. Wenn DE so blöd ist, Geld vorzuschießen, dann verstehe ich natürlich Intels Schritt. Aber wenn nicht einmal das Geld kassiert wurde, die Aussicht auf zehn Milliarden besteht - und sich der Bau TROTZDEM nicht rechnet! - ja wer soll dann überhaupt noch kommen?! Wenn es zehn Milliarden teurer kommt als anderswo bei unseren exorbitanten (nicht nur Energie-)Preisen.

    Was wurde auch hier im Forum getönt von wegen weg mit dem veralteten deutschen Mittelstand, jetzt kommen die Weltfirmen und natürlich alle die was "mit Klime machen". Ja freilich, nur um zwei Jahre verschoben. Man wartet wahrscheinlich noch auf die kenianischen und usbekischen Fachkräfte.

    Die Nachricht habe ich (natürlich) bei RT gelesen. Bei BILD gaaanz weit unten, bei Spiegel auf Platz 10..
    Wir werden irgendwann ganz neu beginnen müssen. Muss wohl so sein...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  3. #663
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.350

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Weitere Verschlechterung für den (einstigen) Industriestandort Deutschland:
    => Deutscher Autozulieferer wird nach China verkauft

    Deutscher Autozulieferer Leoni wird an China-Konzern Luxshare verkauft
    Pierer habe einem Verkauf von 50,1 Prozent der Anteile an den Elektronik-Zulieferer Luxshare zugestimmt, teilte die Leoni AG der Nachrichtenagentur AFP mit.
    Auf der Konzernseite heißt es, dass eine „rechtlich bindende Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft“ unterzeichnet wurde. Einem Sprecher zufolge habe sie einen „mittleren dreistelligen Millionenwert“. Luxshare, das auch den Tech-Giganten Apple beliefert, sprach von einem Kaufpreis von 320 Millionen Euro.

    Weiterlesen im Originalartikel: merkur.de vom 22.09.2024
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  4. #664
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.535

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    darüber redet auch keiner
    Target 2
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  5. #665
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.350

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Weitere Verschlechterung des einstigen Industrielandes Deutschland.

    ifo-Index sinkt viertes Mal in Folge: Geschäftsklima trübt sich nochmals ein
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  6. #666
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Weitere Verschlechterung des einstigen Industrielandes Deutschland.

    ifo-Index sinkt viertes Mal in Folge: Geschäftsklima trübt sich nochmals ein
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Die nächste Erfolgsmeldung der Ampel und Groko von Merkel/Scholz:

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________


    26.09.2024
    Passau
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Autozulieferer ZF aus Friedrichshafen wird 4500 Mitarbeiter des Werks in Passau in Kurzarbeit schicken - erst vor zwei Monaten gab man bekannt, bis zu 14.000 Arbeitsplätze abbauen zu wollen.

    Jerome Wnuk

    ...

    Der Autozulieferer-Gigant ZF aus Friedrichshafen schickt wohl Tausende seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit. Am Mittwoch erfuhr die PNP aus Teilnehmerkreisen von der bevorstehenden Maßnahme, die mit einem Rückgang der Aufträge begründet wurde. Eine Stellungnahme von ZF liegt bisher noch nicht vor. Offenbar sollen 4.500 Mitarbeiter am Standort Passau dann in Kurzarbeit versetzt werden.

    Erst vor zwei Monaten hatte das Friedrichshafener Unternehmen bekannt gemacht, dass man bis 2028 den Abbau von 11.000 bis 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland und die Zusammenlegung von Standorten plane (Apollo News berichtete). Mehrere Standorte, etwa der in Gelsenkirchen (NRW) sollen komplett wegfallen. Wie viele andere Unternehmen begründete auch ZF die Entscheidung mit rückläufigen Auftragszahlen und dadurch fehlenden Einnahmen. Jetzt der nächste Schock im bayerischen Passau.

    ...

    ZF steht wie der große Teil der Automobilbranche bei dem Wechsel auf E-Mobilität vor einem schwer lösbaren Problem: Zwar investieren die Zulieferer massiv in neue Antriebstechnologien – auch weil der Regulierungsdruck hin zum elektrischen Antrieb enorm ist – jedoch sind die E-Sparten bislang überwiegend nicht profitabel. Also muss gespart werden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________

  7. #667
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.749

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Die nächste Erfolgsmeldung der Ampel und Groko von Merkel/Scholz:

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________


    26.09.2024
    Passau
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Autozulieferer ZF aus Friedrichshafen wird 4500 Mitarbeiter des Werks in Passau in Kurzarbeit schicken - erst vor zwei Monaten gab man bekannt, bis zu 14.000 Arbeitsplätze abbauen zu wollen.

    Jerome Wnuk

    ...

    Der Autozulieferer-Gigant ZF aus Friedrichshafen schickt wohl Tausende seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit. Am Mittwoch erfuhr die PNP aus Teilnehmerkreisen von der bevorstehenden Maßnahme, die mit einem Rückgang der Aufträge begründet wurde. Eine Stellungnahme von ZF liegt bisher noch nicht vor. Offenbar sollen 4.500 Mitarbeiter am Standort Passau dann in Kurzarbeit versetzt werden.

    Erst vor zwei Monaten hatte das Friedrichshafener Unternehmen bekannt gemacht, dass man bis 2028 den Abbau von 11.000 bis 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland und die Zusammenlegung von Standorten plane (Apollo News berichtete). Mehrere Standorte, etwa der in Gelsenkirchen (NRW) sollen komplett wegfallen. Wie viele andere Unternehmen begründete auch ZF die Entscheidung mit rückläufigen Auftragszahlen und dadurch fehlenden Einnahmen. Jetzt der nächste Schock im bayerischen Passau.

    ...

    ZF steht wie der große Teil der Automobilbranche bei dem Wechsel auf E-Mobilität vor einem schwer lösbaren Problem: Zwar investieren die Zulieferer massiv in neue Antriebstechnologien – auch weil der Regulierungsdruck hin zum elektrischen Antrieb enorm ist – jedoch sind die E-Sparten bislang überwiegend nicht profitabel. Also muss gespart werden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    __________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________
    Bei dem Wahlverhalten der gehirngewaschenen Bevölkerung kann ich die Tatsache nur befürworten, wie bestellt, so geliefert. Der zuständige Pastor wird wohl Trost spenden. Absaufen werden die garantiert wieder, auch mit Klimaprotest, man baut nicht so nah am Wasser.

  8. #668
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Bei dem Wahlverhalten der gehirngewaschenen Bevölkerung kann ich die Tatsache nur befürworten, wie bestellt, so geliefert. Der zuständige Pastor wird wohl Trost spenden. Absaufen werden die garantiert wieder, auch mit Klimaprotest, man baut nicht so nah am Wasser.
    Man sollte die Betroffenen mal fragen, wen oder was sie warum gewählt haben?

  9. #669
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.610

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Habeck wird sich freuen. 240 potentielle Arbeitnehmer, die den Fachkräftemangel abmildern könnten.

    Wenn nur nicht 240 Arbeitsplätze und ein Automobilzulieferer weg vom Fenster wären.

    BBS entlässt sie nämlich fast alle.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  10. #670
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.350

    Standard AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!

    Was Deutschland einst tat, kommt als Bumerang zurück.
    Schmutzig war es bei der Übernahme des von Sir Alec Issigonis entworfenem Pkw, dem MINI.
    Heute ist der einst schöne MINI, von Sir Alec Issigonis, einem Zyprer, für den Stadtverkehr gedacht, fern der deutschen Gedanken einen Panzer auf Strassen zu setzen, schon ein MINI-LKW

    Deutsche Firmen werden Übernahmekandidaten
    Während sich Deutschland in der Rezession verfängt, bekommen ausländische Investoren zunehmend Lust auf heimische Firmen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Nachbar (08.10.2024 um 04:55 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tradingstandort statt Wirtschaftsstandort Deutschland
    Von goldi im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 31.03.2025, 16:01
  2. Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 18:51
  3. Deutschland bei Geburtenrate auf viertletztem Platz
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 21:22
  4. Google Zensur – Deutschland auf Platz 2
    Von Der_Deutsche im Forum Medien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 08:50
  5. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 07:54

Nutzer die den Thread gelesen haben : 129

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben