Vor dem ersten Weltkrieg hatte man den Dollar privatisiert mit dem darauf folgenden Krieg konnte man sich richtig die Taschen voll machen, der Grund für den zweiten Weltkrieg war der Ausstieg Deutschlands aus dem Weltgeldsystem und in den ganzen Kleinkriegen geht es um Ressourcen und die Verschuldung der dritten Welt.
Ein Geldvermögen das bei einer im besten Fall linear wachsenden Wirtschaft, mit Zins und Zinseszins exponentiell vervielfacht wird, inflationiert zwangsläufig, das ist einfachste Mathematik, es muß also permanent neuer Bedarf generiert werden und das schafft man nur durch umfassende Sachkapitalvernichtung (Krieg).