+ Auf Thema antworten
Seite 54 von 235 ErsteErste ... 4 44 50 51 52 53 54 55 56 57 58 64 104 154 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 531 bis 540 von 2346

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #531
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Geil, die Chinesen kaufen den VW Schrott. Mercedes hat mit dem Spielzeug Elektronik Müll mit Display, vor allem in China ebenso erhebliche Probleme

    Chinesischer Hersteller Nio hat Interesse an Audi-Werk in Brüssel
    19. September 2024, 15:49 Uhr
    .
    Die Stimmung bei den knapp 3000 Beschäftigten von Audi in Brüssel schwankt zwischen Wut und Depression. (Foto: Nicolas Tucat/AFP)

    Auch andere Unternehmen aus China könnten ein Angebot zur Übernahme der Fabrik abgeben. Es wäre für sie ein Weg, die Ausgleichszölle der EU auf E-Autos aus China zu umgehen.

    Von Josef Kelnberger, Christina Kunkel, Brüssel/München

    Die deutsche Autoindustrie hat gerade viele schlechte Nachrichten zu verkraften, aber diese ist von besonderer Symbolik: Der chinesische Autobauer Nio will offenbar das Brüsseler Audi-Werk übernehmen. Der deutsche Konzern glaubt, in Brüssel seine E-Autos nicht mehr profitabel produzieren zu können – an seine Stelle treten könnte nun ein chinesischer Rivale, der den europäischen Markt mit E-Autos erobern will. Das ist auch ein harter Schlag für die Europäische Union, die gerade viel darüber redet, wie sie die industrielle Zukunft Europas verteidigen kann – vor allem gegen die chinesische Bedrohung. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #532
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.545

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Sollte man einmal durchlesen: Seit 2010 nicht mehr Kosten deckend



    die haben nur Murks entwickelt, also von den 6.000 IT Leuten, der Tochter kann man 50 % locker entlassen
    Alleine 300 Millionen Euro plant man für Strafzahlungen ein. Da helfen auch keine Lockangebote für E-Autos und Plugin-Hybride mehr.

    Das Manager Magazin beruft sich außerdem auf interne Papiere: Bereits seit 2010 könne die Marke VW ihre eigenen Investitionen nicht mehr decken. Nur die guten Leistungen von Audi, Skoda, Porsche und die Verkaufszahlen in China würden Wolfsburg mitfinanzieren.
    Jetzt wird über die Werke diskutiert
    Joa, habe ich auch schon gehört. Die Software in den ID-Modellen soll Schrott sein. Alles viel zu eingestaubt, zu teuer und zu Mittelklasse. Kein Wunder das keiner mehr VW kaufen will. Hab mich vor kurzem in den neuen VW Tiguan eines Bekannten reingesetzt. Holzklasse, für 37 000 €. Hab nur noch den Kopf schütteln müssen, grauenhaftes Auto. Warum der sich diese Möhre hat andrehen lassen weiss nur Allah.

  3. #533
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    ja, Zulieferer

    Rettung platzte
    Großer Autozulieferer insolvent – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
    Von t-online
    20.09.2024 - 20:30 UhrLesedauer: 1 Min.
    imago images 0759524952Vergrößern des Bildes
    Das WKW-Werk: Der Autozulieferer ist insolvent. (Quelle: IMAGO/hans blossey/imago)
    Kopiert
    t-online auf Google News folgenNews folgen

    Zierleisten von VW und BMW stammten oft vom Zulieferer WKW. Doch das könnte bald ein Ende haben. Die Firma ist wohl insolvent.

    Der Automobilzulieferer WKW ist offenbar insolvent. Die Walter Klein GmbH & Co. KG sowie die WKW Aktiengesellschaft haben am Freitag einen Insolvenzantrag gestellt, berichtet die "Wirtschaftswoche". WKW produziert insbesondere Zierleisten, aber auch Funktionsbauteile, Dachrelingsysteme, Wärmetauschrohre für Pkw-Klimaanlagen sowie Aluminiumprofile für Industrieanwendungen. Speziell VW, BMW und Mercedes setzten häufig auf Produkte des Unternehmens aus Wuppertal.

    Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 3.800 Mitarbeiter, den Großteil an den Standorten Velbert und Wuppertal. 2022 erzielte es einen Umsatz von 591 Millionen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #534
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Wegen den EU Grenzwerten, spricht man bei dem VW Murks nun von bis zu 8 Fabriken, die geschlossen werden müssen.

    Ein Neues Auto, ohne den unnötigen Schnick Schnack zu entwicklen, braucht weit über 2 Jahre, nur hat VW keine dazu fähigen Software, noch Ingenieure


    Die Autoindustrie sei von den sich auftürmenden Krisen überrollt worden: "Die derzeitigen Regeln berücksichtigen nicht den fundamentalen Wandel im geopolitischen und wirtschaftlichen Klima der letzten Jahre", kritisiert der Lobbyverband. In der Branche kursiert bereits ein Papier, in dem die Autobauer die Verschiebung der neuen CO2-Grenzwerte um zwei Jahre fordern, so wie es VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch kürzlich verlangt hat. Andernfalls müssten bis zu acht Fabriken geschlossen werden. Und Millionen Jobs gestrichen.
    Nicht alle sehen schwarz für die Elektroauto-Wende

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fatal: Ausbildungs Plätze gehen verloren, wo ja die Dümmste Grüne auch noch einen Posten im Aufsichtsrat hat. Qualifikation Null


    Doch keine Klage gegen Ministerin Hamburg als VW-Aufsichtsrätin
    Stand: 08.05.2023 15:46 Uhr

    Wegen der Berufung von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) in den Aufsichtsrat von VW hatten Aktionärsschützer mit einer Klage gedroht. Nach NDR Informationen ist diese nun vom Tisch.

    von Hilke Janssen

    Die Aktionärsschützer von der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) scheuen nun doch den Gang vor Gericht. DSW-Präsident Ulrich Hocker räumte gegenüber dem NDR Niedersachsen ein: "Volkswagen hat wichtigere Probleme als eine einzelne grüne Aufsichtsrätin."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Blöd hat Posten und Alles ist gut
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #535
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.939

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Aktuell macht VW, weiter mit Unfug, nachden Fehlkonstruktionen am Motor (viele youtube Videos) mit Ihrer Software Firma (Vorstand auch dort: Blume, der VW Vorstand.

    Im Mafia Stile, werden Ausschreibungen gefakte, obwohl der Gewinner vorab feststeht. Bei der aktuellen Gross Ausschreibung, zog sich ein kompetender Bewerber gerade zurück, nachdem VW nicht in der Lage war, Fragen zu beantworten.

    VW will keinen Neuanfang, sondern die alten Software Probleme im alten Mafia Stile weiter betreiben
    so kann man keine Autofirma führen

    die haben ihre Software Firma mit 6.000 Leuten nicht im Griff, die fürchterlichen Unfug nur einbauen liess
    . Von den VW Deppen kommt erneut nur der EU Unfug

    Details hier

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer] ist das Software Powerhouse der Volkswagen Group. Es bündelt die Softwarekompetenzen innerhalb des Konzerns und baut sie weiter aus. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung einer nahtlosen Digital Experience und automatisierte Fahrfunktionen, um Mobilität sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu machen. Mit dem software-definierten Fahrzeug trägt CARIAD entscheidend zum Erfolg der Konzernstrategie bei.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    aus

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Grüne ohne Kompetenz sitzen im Aufsichtsrat und die Betrugs Orgien, seit 20 Jahren sind gut dokumentiert, von dem Sauhaufen



    Alle Probleme sind uralt bekannt und die machen so weiter

    Wie man den Leuten solchen Technik-Schrott für irrsinnig viel Geld andrehen kann, eigentlich ist das regelrechter Betrug und damit eine Straftat.

  6. #536
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.419

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Wie man den Leuten solchen Technik-Schrott für irrsinnig viel Geld andrehen kann, eigentlich ist das regelrechter Betrug und damit eine Straftat.
    Die leben - noch - von ihrem Mythos.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #537
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.395

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die leben - noch - von ihrem Mythos.
    Man sollte VW aber noch nicht abschreiben.
    Auf anderen Kontinenten ist ja das Verbrenner-Verbot kein Thema, also kann VW dort auch weiter Benziner usw. bauen.
    Zudem haben sie wohl 20 Mrd. in der Kriegskasse.

    Wenn sie den Standort BRD schließen, haben sie sich eine große Last vom Hals geworfen.

    Die BRD mit ihrer CO2-Ideologie, den übermächtigen Gewerkschaften und der Bürokratie hat keine Zukunft mehr in der Auto-Produktion.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #538
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.939

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die leben - noch - von ihrem Mythos.
    Ich hatte einmal einen Caddy, aber nur kurz, war fast mehr in der Werkstatt als auf der Straße.

  9. #539
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.677

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Laut Manager Magazin will VW in Schland 30 000 Stellen streichen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #540
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.419

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Ich hatte einmal einen Caddy, aber nur kurz, war fast mehr in der Werkstatt als auf der Straße.
    Fuhr früher Mazda 6er-Reihe und heute Ford. Im Wesentlichen kaum Probleme!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Man sollte VW aber noch nicht abschreiben.
    Auf anderen Kontinenten ist ja das Verbrenner-Verbot kein Thema, also kann VW dort auch weiter Benziner usw. bauen.
    Zudem haben sie wohl 20 Mrd. in der Kriegskasse.

    Wenn sie den Standort BRD schließen, haben sie sich eine große Last vom Hals geworfen.

    Die BRD mit ihrer CO2-Ideologie, den übermächtigen Gewerkschaften und der Bürokratie hat keine Zukunft mehr in der Auto-Produktion.

    ---
    Es wird wohl einen Wettlauf geben. Abwanderung der Industrie und Entmachtung der Wahnsinnigen in diesem Land. Mal sehen, ob wir noch die Kurve kriegen!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 07:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 16:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 149

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben