Was waren die Pager-Angriffe: Explosionen, kreative Operationen oder Terroranschläge?
Im Westen werden die massenhaften Anschläge heruntergespielt oder gefeiert. Das Wording wäre ganz anders, wenn dies Hisbollah, Iran oder Russland ausgeführt hätten. Es ist ein Verstoß gegen das UN-Waffenübereinkommen.
Israel bestätigt wie üblich nicht, für die Sprengstoffanschläge auf Menschen im Libanon, die Pager und Walkie Talkies bei sich trugen, verantwortlich zu sein. Jedem ist klar, dass die israelischen Geheimdienste auf besonders perfide und grausame Art mit einem Massenangriff zugeschlagen haben, den man als Terrorangriff bezeichnen muss. Er zielte zwar auf Hisbollah-Mitglieder, tötete und verletzte aber beliebige Menschen, die in unmittelbarer Nähe der explodierenden Geräte in Autos, Wohnungen, Geschäften, Büros, Restaurants oder auf der Straße waren.
Auch für die Menschen in der Umgebung und im ganzen Land verbreiteten die ungewohnten Anschläge Angst und Schrecken. Offenbar werden von vielen Smartphones, Computer oder Fernsehgeräte [Links nur für registrierte Nutzer]. In allen mit dem Internet oder dem Funknetz verbundenen Geräten könnte ja Sprengstoff stecken, sie könnten Sprengfallen sein.
Dass auf die Pager-Explosionen am Tag darauf die Walkie Talkies u.a. bei Begräbnissen der Opfer der ersten Anschlagswelle in die Luft flogen, ist eine bekannte Terrorstrategie, aufeinander folgende Anschläge zu machen, um noch mehr Menschen zu treffen. In den größeren Handfunkgeräten soll [Links nur für registrierte Nutzer] enthalten gewesen sein.
Interessant ist, wie in den Medien die Anschläge dargestellt werden. Man muss sich nur einmal vorstellen, die Hisbollah, der Iran oder Russland hätte eine solche Aktion ausgeführt. Niemand hätte dann wie etwa Moritz Baumstieger in der SZ von [Links nur für registrierte Nutzer] gesprochen oder die „Leistung“ gefeiert, nicht nur einzelne Geräte, sondern „gesamte Containerladungen zu manipulieren“. SZ-Kollege Adrian Kreye spricht von einem [Links nur für registrierte Nutzer], weil nun Israel nicht mehr nur gezielt mit Sprengstoffanschlägen auch in Handys „gezielt“ tötet, sondern ein „Kommunikationsnetzwerk auf Tausende Ziele gleichzeitig“ ausgeweitet hat.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)