User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Auch was, was Sofastrategen nicht verstehen, es geht nicht um Territorium, es geht um die militärischen Fähigkeiten des Gegners - wenn die zerrieben werden, fällt das Territorium von alleine. Das Abenteuer in Kursk hatte nie eine Aussicht auf Erfolg - Der Plan war die Besetzung und Geiselnahme des AKWs in Kursk bzw. das Atomzentrum Kurtschatow. Typischer Terrorismus, um dann unmögliche Forderungen zu stellen.... oder gar Putin zu stürzen.
Das ist alles was die NATO-Strategen drauf haben. Nur mit der Realität auf dem Boden kommen sie nicht klar, denn da kämpfen die Meister der strategischen Defensive - des Landkrieges in den Weiten der Steppe und Taiga. Ohne Logistik kommst Du da nicht weit... 5-12 km waren es in Kursk.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Wenn es zu einem Atomkrieg kommt ist da nichts mehr mit WinWin, der nukleare Winter würde all denen die überlebt haben den Garaus machen.
Vor etwas längerer Zeit gab es bei RTde mal einen Beitrag über das Yellowstone Gebiet und das einige wenige Sprengköpfe reichen um diese riesige Caldera auf zu machen.
Damit sitzen die Amis wohl kaum in der Schloss Allee, von wegen Win Win.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 123 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 123)