User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2074 von 2535 ErsteErste ... 1074 1574 1974 2024 2064 2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2084 2124 2174 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.731 bis 20.740 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20731
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen

    Und PV ist inzwischen völlig unrentabel! Ok, wenn man grün indoktriniert und ideologisiert ist und auch nicht rechnen kann, dann baut man sich so ein Teil
    aufs Dach! Eine Photovoltaik-Anlage mit 20 Quadratmetern kostet etwa 10.000 € und produziert im besten Fall 4 kWp pro Jahr. Für 4000KWh pro Jahr zahle ich 760€.
    Teilt man jetzt die 10000€ durch 760€, dann amortisiert sich die Anlage erst nach 13 Jahren, wenn sie denn so lange hält! Rechnet man nicht unter optimalen,
    sondern unter realen Bedingungen, dann sieht die Rechnung noch anders aus. Bei meinem Nachbarn wird sich die Anlage, nach dem momentanen Schnitt, erst
    nach ca. 20 Jahren amortisieren
    Ich komme ´mal mit Realzahlen - für eine PV-Anlage mit einer Generatorleistung von 11,2 KW Leistung brauchst Du rund 58 qm verfügbare frei Dachfläche. Die dann verbauten PV-Module sind aber kein Billig-Ramsch aus China, sondern extrem leistungsstarke, aber eben auch entsprechend teure PV-Module mit einer hohen Wattleitung, für PV-Module hohem Wirkungsgrad, einer langen Garantiezeit sowie einer hohen Leistungsgarantie von um die 90% nach einer Einsatzzeit von über 25 Jahren.

    Diese oben beschriebene Anlage kostet - lt. Angebot August 2024, in der Zwischezeit etwas mehr als 27K, also pro KW Leistung rund 2 400 € und pro KW-Leistung brauchst Du 4,8qm Dachfläche.

    Lt. Simulationsrechnung soll diese Anlage mit diesen Hochleistungemodulen dann im Jahr rund 12 000KWh an Strom erzeugen, was eine Strommenge von in etwa 13% je installierten KW Leistung bedeutet.Auf welche Daten- und Zahlenbasis diese Simulatjon fußt ist aus dem Angebot aber nicht zu entnehmen. Kann also durchaus sein, dass die Zahlen - was jeder gute Verkäufer macht - eher auf einem BestCase-Szenario beruhen, also dürfte man 10 - 15% abziehen um dann auf der sicheren Seite zu sein (ist jetzt meinerseits aber nur Soekulation).

    Das sind jetzt keine Hirngespinstdaten der "Billig, billiger, am billigsten und Kost-nix-Fraktion - sondern Realdaten einer guten PV-Anlage.

    Du kannst natürlich auch in den Baumarkt gehen und für ein paar Euro fuffzich irgendwelche Ramschmodule aus China kaufen, dann gibt es solch eine Anlage wohl auch für deutlich unter 20K, Vielleicht sogar unter 15K - dann gehst Du, abgesehen von der Minderleistung solcher Module, halt das Risiko von "wer billig kauft, kauft zweimal" - ein und, was die Regel bei solchen Billigstmodulen ist - die erzeugte Leistung liegt deutlich unter der Leistung eines guren PV-Moduls.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #20732
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Darf man jetzt eigentlich auf 100% laden, wenn man dann auch fährt oder gelten die 80% immer?
    Abhängig von

    a) der Zellchemie
    b) von den Garantievorgaben

    Wenn irgendwer was anderes behaupter hat sich diese Person NIE mit den Garantievorgaben der entsprechenden Hersteller auseinander gesetzt....was wohl bei den meisten Nutzern von batterieelektrischen Fahrzeugen zutreffen dürfte, denn sonst würde man nicht so oft unhaltbaren Schrott verkünden.

    Nur als Beispiel was so mach ein Hersteller als Ausschluss der Garantie anführt (Auszug):
    Sämtliche Reparaturen, Änderungen oder Modifizierungen des Fahrzeugs oder der Einbau oder die Verwendung von Flüssigkeiten, Teilen oder Zubehör durch eine Person oder Werkstatt, die hierfür nicht autorisiert oder zertifiziert ist;

    Dies heißt nicht mehr und nicht weniger - bringe den Stromer dieses Herstellers in eine "freie" Werkstätte bist Du Deine Garantie los. Im Verbrennersektor kannst Du Dein Fahrzeug in jedes freie Werkstatt bringen , so lange die nach Herstellervorgaben arbeitet verlierst Du Deine Garantie nicht - wieder so eine Lex batterieelektrische Mobilität.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #20733
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    (....)

    Dies heißt nicht mehr und nicht weniger - bringe den Stromer dieses Herstellers in eine "freie" Werkstätte bist Du Deine Garantie los. Im Verbrennersektor kannst Du Dein Fahrzeug in jedes freie Werkstatt bringen , so lange die nach Herstellervorgaben arbeitet verlierst Du Deine Garantie nicht - wieder so eine Lex batterieelektrische Mobilität.
    Nein, auch bei Verbrennern verfällt die Garantie, wenn das Fahrzeug nicht in eine Vertragswerkstatt gebracht wird, zumindest ist es so bei BMW und bei den anderen Marken vermutlich auch.

    Zumindest ist es in den BMW-Garantiebestimmungen indirekt so formuliert:

    Beim Kauf eines neuen BMW entscheiden Sie sich für ein ganz besonderes Automobil, das nach höchsten Qualitätsmaßstäben entwickelt und gefertigt wird. Sollte Sie dennoch ein technischer Mangel zu einem außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt veranlassen, gewährt Ihnen der BMW Vertragshändler bzw. die BMW AG Niederlassung, bei dem/der Sie in Deutschland ein BMW Neufahrzeug gekauft haben, mit der BMW Gewährleistung 2+1 ein umfangreiches, über die gesetzlichen Regelungen hinausgehendes Paket an Leistungszusagen. Alle Details zur BMW 2+1 Gewährleistung fasst der BMW Qualitätsbrief für Sie zusammen, den Sie hier herunterladen können:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    .


  4. #20734
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen

    Soso, der Fahrer kann sich also "anderen Dingen zuwenden"... Aber warum kann er denn dann nicht "schlafen"? Und was heißt eigentlich: "Nicht ständig überwachen?" Alle 10 Minuten mal überwachen und dann den Fil weiter schauen? Wenn der Fahrer sich ablenken lässt, sich "anderen Dingen zuwenden kann", tja wie will er denn dann mitbekommen, dass das System ihn auffordert, zu übernehmen?
    Dies wird - wenn Mercedes im Schadensfalle die Haftung ablehnt - ein Gericht entscheiden müssen. Der Abschluss eines Verkehrsrechtschutzes scheint bet der Anschaffung solch eines Fahrzeuges also angeraten

    Man kann Mercedes nun viel vorwerfen - aber zumindest spielt Mercedes, wie BMW beim autohomen fahren mit offenen Karten und sagt was man darf und bis wohin man die Haftung übernimmt. Ändere Unfernehmen (vornehmlich Tesla) erzählen was von autonomen fahren, schließen aber generell jegliche Haftung aus (sprich, da stellt sich die Frage des "Nicht standig überwachens" gar nicht - da haftet man als Lenker IMMER.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #20735
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Nein, auch bei Verbrennern verfällt die Garantie, wenn das Fahrzeug nicht in eine Vertragswerkstatt gebracht wird, zumindest ist es so bei BMW und bei den anderen Marken vermutlich auch.

    Zumindest ist es in den BMW-Garantiebestimmungen indirekt so formuliert:
    Gut, ich habe mich nicht korrekt ausgedrückt - richtiger wäre "Gewährleistung" gewesen, weil Garantie ist ja im Grunde eine freiwillige Leistung der / des Herstellers und diese "freiwillige" Leistung kann man selbstverständlich an Bedingungen knöpfen. Bei der Gewährleistung gilt auf jeden Fall die Regelung - Du kannst Deinen Verbrenner in jeder Werksätte warten und reparieren lassen, so lange dies unter Herstellervorgaben geschieht und Du verlierst diese Gewährleistung nicht.

    So hast Du z.B. bei (älteren) Mercedes so lange eine Mobilitätsgarantie, so lange Du Dein Fahrzeug regelmässig zum Kundendienst in einer Mercedes-Vertragswerkstätte bringt - tust Du dies nicht erlischt auch die Mobilitätsgarantie.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #20736
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.443

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Also wiederholter Bullshit deinerseits.

    Wundert mich nicht, bei dir.
    ....sagt nur der pathologische Lügner, welcher Tag für Tag Halb- und Unwahrheiten verkündetund nur ´mal in das Handbuch seines Fahrzeuges schauen müsste um sich selber der Lüge zu überführen.

    Aber ich will ja nicht so sein - Fraunhofer-Institut, Energy.Charts - da steht die installierte Leistung der PV-Anlagen inkl die Stromproduktion - alles andere ist "rechnen" auf Level Klasse 1 Grundschule, also suche Dir besser Jemanden der dies kann, weil Du würdest "rechnen" neu erfinden und plötzlich wäre 1 und 1 dann 11.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #20737
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das mit dem "Eindruck" ist immer so eine subjketive Sache.
    Na, klar!
    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es mag durchaus sein (bzw. ist so), dass auf den ersten Metern ein Stromer deutlich besser geht und daher auch der subjektive Eindruck der besseren Beschleunigung entstehen kann - wenn man also eine Beschleunigungsmessung von 0 auf 30, von mir aus 0 auf 50 machen würde,dann dürfte ein Fahrzeug mit gleich starkem Verbrennungsmotor langsamer sein...je länger aber diese "Beschleunigungsorgie" dann dauert egalisiert sich dann eben der Vorsprung bzw. die bessere Beschleunigung.
    Das ist durchaus möglich. Allerdings würde ich mir aus dem Grund der hammerharten Beschleunigung nie so'n Teil kaufen.
    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Physik bleibt nun einmal Pysik - auch wenn manches "Genie" meint, weil der Schwerpunkt tiefer sei das Gewicht geringer und die Beschleunigung deshalb besser - man muss nur lange genug sich vor den Spiegel stellen und sich dies einreden, dann klappt dies - bei geistig nicht so weit entwickelten Menschen - doch ganz gut.
    Jupp! Fanatiker könne sich alles schön und richtich enreden!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  8. #20738
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die ePioniere!

    Early Tesla adopters

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #20739
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....
    Physik bleibt nun einmal Pysik - auch wenn manches "Genie" meint, weil der Schwerpunkt tiefer sei das Gewicht geringer und die Beschleunigung deshalb besser - man muss nur lange genug sich vor den Spiegel stellen und sich dies einreden, dann klappt dies - bei geistig nicht so weit entwickelten Menschen - doch ganz gut.
    Ein tieferer Schwerpunkt verringert nicht das Gewicht,
    du unglaublich bekloppter Nöler!

    Aber es lässt sich so besser um die Kurven räubern,
    genau WEGEN des tiefer liegenden Schwerpunktes!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #20740
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.870

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die ePioniere!

    Early Tesla adopters

    Jetzt mach doch meine zarte Zuneigung zu Tesla nicht wieder mit diesen linksradikalen Idioten kaputt. Für die ist das Ideologie pur.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben