Der Sommer in Deutschland ist jedenfalls vorbei. Die kalte Luft aus Nord beschert uns Höchsttemperaturen von 14 bis 17 Grad diese Woche. Im Süden Spaniens ists noch angenehm warm. Und die Alpen verhindern, dass in Italien der Herbst anbricht.
Der Sommer in Deutschland ist jedenfalls vorbei. Die kalte Luft aus Nord beschert uns Höchsttemperaturen von 14 bis 17 Grad diese Woche. Im Süden Spaniens ists noch angenehm warm. Und die Alpen verhindern, dass in Italien der Herbst anbricht.
Den Sommerabgesang teile ich (vor allem für Bayern) nicht. Ich jedenfalls erwarte nach der Abkühlung noch (mindestens) goldene (und warme September- und) Oktobertage.
September, Oktober kommt sicher nochmal eine Phase mit 25 Grad.
War die letzten Jahre immer so.
Daß es bereits Anfang September dauerhaft herbstlich wurde, habe ich seit X Jahren nicht mehr erlebt hier.
Es ist immer wieder witzig, wie Fetterfrösche z.B. dieser Kai Zorn behaupten, jetzt wäre der Sommer vorbei.
Das hatte er auch vor 3 Wochen schon gesagt, bevor es mit 35 Grad im Osten nochmal richtig aufdrehte.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Wenn ich mir die Temperaturverteilung auf der Erde so ansehe, ist der Nordpol allerdings immer noch sehr warm mit Minus 4 Grad. Der Südpol dagegen mit - 52 bis -70 Grad dagegen friert richtig. Unsere Seite ist wohl immer noch begünstigt, und wenn die Luftströmung vom Nordpol in eine andere Richtung zieht, kann sogar Luft aus Afrika zu uns strömen. Ausgeschlossen, dass es einen Spätsommer bei uns gibt, ists nicht. Nur die Windrichtung muss sich ändern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)