User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Cybertruck ist ein Biest!
Der Besitzer sagte, das einzige andere Fahrzeug, das es ohne Hilfe durch dieses Loch geschafft habe, sei ein höhergelegter Wrangler auf 37ern gewesen.
(Über Andrew Hodgdon)
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Du willst es nicht kapieren, oder?
Es können nicht überall Schnelllader aufgestellt werden, da viele Stromnetze das überhaupt nicht hergeben, weil die niemals für so etwas ausgelegt waren!
Selbst in einem nahegelegenen Forschungszentrum, dort stehen 12 Ladesäulen, kann nur jede zweite betrieben werden, weil sonst das Netz kollabiert.
Das Forschungszentrum ist Bj. 2018!
Und PV ist inzwischen völlig unrentabel! Ok, wenn man grün indoktriniert und ideologisiert ist und auch nicht rechnen kann, dann baut man sich so ein Teil
aufs Dach! Eine Photovoltaik-Anlage mit 20 Quadratmetern kostet etwa 10.000 € und produziert im besten Fall 4 kWp pro Jahr. Für 4000KWh pro Jahr zahle ich 760€.
Teilt man jetzt die 10000€ durch 760€, dann amortisiert sich die Anlage erst nach 13 Jahren, wenn sie denn so lange hält! Rechnet man nicht unter optimalen,
sondern unter realen Bedingungen, dann sieht die Rechnung noch anders aus. Bei meinem Nachbarn wird sich die Anlage, nach dem momentanen Schnitt, erst
nach ca. 20 Jahren amortisieren
Der ganze PV und E-Auto Quatsch ist also totaler Nonsens! Und ob meine Karre stinkt und qualmt, interessiert mich nicht, solange mich diese stinkende und
qualmende Karre bequem und billig dorthin bringt, wo ich hin will.
Solange man in indischen Flüssen Fotos entwickeln kann und die Amis Vierzylinder als Autos für arme Leute bezeichnen, werde ich einen Scheiß tun und irghendwelches
Geld für so einen Schwachsinn ausgeben.
"Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
„Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
###
Ich habe es gemacht,
du schwafelst nur dumm rum!
Du brauchst zu Hause keinen Schnelllader!Es können nicht überall Schnelllader aufgestellt werden, da viele Stromnetze das überhaupt nicht hergeben, weil die niemals für so etwas ausgelegt waren!
Die brauchts nur auf den Autobahnen und zB im Einkaufszentrum, damit dein Auto nach dem Einkauf wieder voll ist.
PV wurde und wird immer billiger, Akkus auch,Und PV ist inzwischen völlig unrentabel!....
das bedeutet, dass sich bei weiter steigenden Strompreisen sich diese Anlagen immer schneller rentieren!
Ein handelsübliches Dach ist größer als 20 qm!....Dach! Eine Photovoltaik-Anlage mit 20 Quadratmetern kostet etwa 10.000 € und produziert im besten Fall 4 kWp pro Jahr. ...
Bei meinem Süddach habe ich noch Platz für weitere 20 kWp!
Und ist günstiger als von dir vorgerechnet,
und erntet kWh nicht kWp!
Geändert von Olliver (09.09.2024 um 08:15 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...



Dies ist aber kein batterieelektrisches Spezifikum, sondeern ist die Meßgröße für alle Antriebsarten. Dass hier ein ganz anderes Meßverfahren angewendet werden müsste (z.B. ein Fahrzeug aus der laufenden Produktion von einem externen Prüfer und Vorgaben im Realverkehr) steht außer Frage - ist aber nicht im Interesse des KBA und natürlich auch nicht im Interesse der Hersteller.
Dann musst Du einfach hoffen, dass der Strom für Dich reicht - und nach dem Motto "nach mir die Sintflut" agieren (oder glaubst Du die pro-e-community interessiert sich dafür).
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
"Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
„Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
###



Der Ehrlichkeit halber musst Du aner sagen, dass Dein T6 im Winter auch mehr Sprit frisst als im Sommer. Bei einem Diesel liegt der Winterverbrauch im mittel bei in etwa 1,0l höher (liegt u.a. an der Standheizung, aber eben auch dass im Winter die Klima permanent bollert) und damit sinkt die zu erzielende Reichweite auch um deutlich über 100 Kilometer. Dass die Reichweitenverlust bei einem batterielektrischen Fahrzeug natürgemäß höher sind ist in der Technologie bedingt und dann kommen eben wieder die persönlichen Umstände ins Spiel.
Wenn Du einen Stromer jeden Tag ans Netz hängen kannst ohne Zeitverluste zu riskieren (egiene Garage/Stellplatz. laden bei Arbeitgeber etc.) spielt dies eigentlich eine untergeordnete Rolle.
Für Menschen, welche natürlich die oben beschriebenen Möglichkeiten NICHT haben, sieht die Realität deutlich anders aus - dies auch unter dem Gesichtpunkt, dass besondern bei den "neuen" LFC-Akkus die Ladegeschwindigkeit im Winter exorbitant nachlässt und man bei kalten Akkus von Ladeleistungen im dreistelligen Bereich nur träumen kann.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)