User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2073 von 2535 ErsteErste ... 1073 1573 1973 2023 2063 2069 2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2083 2123 2173 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.721 bis 20.730 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20721
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.844

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Alle Schnelllader!

    Blödsinn!
    Zu Hause hast du eine 22 kW-Wallbox, da genügen selbst 11 kW um locker über Nacht einen völlig leeren Akku wieder auf 100% zu laden!

    Blödsinn!
    Du kannst dir sogar mit PV die Energie vom Dach holen.
    Kannst du mit deinem stinkenden Karren nicht!
    Darf man jetzt eigentlich auf 100% laden, wenn man dann auch fährt oder gelten die 80% immer?
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  2. #20722
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Darf man jetzt eigentlich auf 100% laden, wenn man dann auch fährt oder gelten die 80% immer?
    Meinen LFP-AKku kannst du immer voll knallen.

    Ich mache es aber nur vor Fahrten über 400km, was statistisch sehr selten vor kommt.
    Ansonsten immer auf 90 Prozent.

    Reicht in 99,9% aller Fahrten.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #20723
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.844

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meinen LFP-AKku kannst du immer voll knallen.

    Ich mache es aber nur vor Fahrten über 400km, was statistisch sehr selten vor kommt.
    Ansonsten immer auf 90 Prozent.

    Reicht in 99,9% aller Fahrten.
    Thanks.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  4. #20724
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Würde vorrausetzen. dass Du geistig in der Lage wärst gelesenes auch zu verarbeiten und vor allem zu verstehen - warum die Mühe machen und den Aufwand treiben. Ist vergeudete Zeit und Energie.
    Also wiederholter Bullshit deinerseits.

    Wundert mich nicht, bei dir.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #20725
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Cybertruck ist ein Biest!

    Der Besitzer sagte, das einzige andere Fahrzeug, das es ohne Hilfe durch dieses Loch geschafft habe, sei ein höhergelegter Wrangler auf 37ern gewesen.

    (Über Andrew Hodgdon)






    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #20726
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Alle Schnelllader!

    Blödsinn!
    Zu Hause hast du eine 22 kW-Wallbox, da genügen selbst 11 kW um locker über Nacht einen völlig leeren Akku wieder auf 100% zu laden!

    Blödsinn!
    Du kannst dir sogar mit PV die Energie vom Dach holen.
    Kannst du mit deinem stinkenden Karren nicht!
    Du willst es nicht kapieren, oder?
    Es können nicht überall Schnelllader aufgestellt werden, da viele Stromnetze das überhaupt nicht hergeben, weil die niemals für so etwas ausgelegt waren!
    Selbst in einem nahegelegenen Forschungszentrum, dort stehen 12 Ladesäulen, kann nur jede zweite betrieben werden, weil sonst das Netz kollabiert.
    Das Forschungszentrum ist Bj. 2018!

    Und PV ist inzwischen völlig unrentabel! Ok, wenn man grün indoktriniert und ideologisiert ist und auch nicht rechnen kann, dann baut man sich so ein Teil
    aufs Dach! Eine Photovoltaik-Anlage mit 20 Quadratmetern kostet etwa 10.000 € und produziert im besten Fall 4 kWp pro Jahr. Für 4000KWh pro Jahr zahle ich 760€.
    Teilt man jetzt die 10000€ durch 760€, dann amortisiert sich die Anlage erst nach 13 Jahren, wenn sie denn so lange hält! Rechnet man nicht unter optimalen,
    sondern unter realen Bedingungen, dann sieht die Rechnung noch anders aus. Bei meinem Nachbarn wird sich die Anlage, nach dem momentanen Schnitt, erst
    nach ca. 20 Jahren amortisieren

    Der ganze PV und E-Auto Quatsch ist also totaler Nonsens! Und ob meine Karre stinkt und qualmt, interessiert mich nicht, solange mich diese stinkende und
    qualmende Karre bequem und billig dorthin bringt, wo ich hin will.
    Solange man in indischen Flüssen Fotos entwickeln kann und die Amis Vierzylinder als Autos für arme Leute bezeichnen, werde ich einen Scheiß tun und irghendwelches
    Geld für so einen Schwachsinn ausgeben.
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  7. #20727
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Du willst es nicht kapieren, oder?
    Ich habe es gemacht,
    du schwafelst nur dumm rum!

    Es können nicht überall Schnelllader aufgestellt werden, da viele Stromnetze das überhaupt nicht hergeben, weil die niemals für so etwas ausgelegt waren!
    Du brauchst zu Hause keinen Schnelllader!
    Die brauchts nur auf den Autobahnen und zB im Einkaufszentrum, damit dein Auto nach dem Einkauf wieder voll ist.

    Und PV ist inzwischen völlig unrentabel!....
    PV wurde und wird immer billiger, Akkus auch,
    das bedeutet, dass sich bei weiter steigenden Strompreisen sich diese Anlagen immer schneller rentieren!

    ....Dach! Eine Photovoltaik-Anlage mit 20 Quadratmetern kostet etwa 10.000 € und produziert im besten Fall 4 kWp pro Jahr. ...
    Ein handelsübliches Dach ist größer als 20 qm!

    Bei meinem Süddach habe ich noch Platz für weitere 20 kWp!

    Und ist günstiger als von dir vorgerechnet,
    und erntet kWh nicht kWp!
    Geändert von Olliver (09.09.2024 um 08:15 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #20728
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Die Herstellerangaben sind unter Optimalbedingungen zustande gekommen. Auf Laufrollen getestet, sämtliche Unebenheiten zugeklebt, um die Aerodynamik zu optimieren, 5 Sekunden Vollgasfahrt, Reifen wie Trennscheiben, 21 Grad Celsius, und , und, und!
    Natürlich sind die Herstellervorgaben nicht zu realisieren.
    Dies ist aber kein batterieelektrisches Spezifikum, sondeern ist die Meßgröße für alle Antriebsarten. Dass hier ein ganz anderes Meßverfahren angewendet werden müsste (z.B. ein Fahrzeug aus der laufenden Produktion von einem externen Prüfer und Vorgaben im Realverkehr) steht außer Frage - ist aber nicht im Interesse des KBA und natürlich auch nicht im Interesse der Hersteller.

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Ich gehöre zu der Masse der Eigenheimbesitzer und trotzdem ist die Reichweite Thematik. Denn in unserem gutbürgerlichen Viertel sind 90% der Häuser aus den 60er oder 70er Jahren. Ebenso das Stromnetz.
    Nur ca. 50% der Eigenheim- bzw. E-Autobesitzer konnten eine sog. Wallbox installieren. Für mehr reicht die Leitungskapazität nicht aus. In Neubauvierteln mag das anders sein. Aber hier ärgern die sich schwarz.
    Dann musst Du einfach hoffen, dass der Strom für Dich reicht - und nach dem Motto "nach mir die Sintflut" agieren (oder glaubst Du die pro-e-community interessiert sich dafür).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #20729
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ....

    Dann musst Du einfach hoffen, dass der Strom für Dich reicht - und nach dem Motto "nach mir die Sintflut" agieren (oder glaubst Du die pro-e-community interessiert sich dafür).
    Deshalb heize ich mit Holz und fahre mit Benzin!
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  10. #20730
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Drache Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Die Argumentation der E-Auto Fahrer ist schlicht und ergreifend ideologisiert. Was du noch zu erwähnen vergessen hast, ist die Reichweite der Fahrzeuge unter realen Bedingungen.
    Mein Nachbar hatte so einen VW I-Buzz, oder wie auch immer das Ding heißt, der hatte unter realen Bedingungen im Rothaargebirge, im letzten Jahr bei 20 Grad minus, noch sagenhafte 120 km
    Reichweite! Mein T6 hat fast 1000km Reichweite und braucht 5 Minuten Zeit zum Tanken, um dann wieder 1000 km Reichweite zu haben. Der brauchte 3 Stunden am Schnelllader für 80% Akkukapazität.
    Der Ehrlichkeit halber musst Du aner sagen, dass Dein T6 im Winter auch mehr Sprit frisst als im Sommer. Bei einem Diesel liegt der Winterverbrauch im mittel bei in etwa 1,0l höher (liegt u.a. an der Standheizung, aber eben auch dass im Winter die Klima permanent bollert) und damit sinkt die zu erzielende Reichweite auch um deutlich über 100 Kilometer. Dass die Reichweitenverlust bei einem batterielektrischen Fahrzeug natürgemäß höher sind ist in der Technologie bedingt und dann kommen eben wieder die persönlichen Umstände ins Spiel.

    Wenn Du einen Stromer jeden Tag ans Netz hängen kannst ohne Zeitverluste zu riskieren (egiene Garage/Stellplatz. laden bei Arbeitgeber etc.) spielt dies eigentlich eine untergeordnete Rolle.

    Für Menschen, welche natürlich die oben beschriebenen Möglichkeiten NICHT haben, sieht die Realität deutlich anders aus - dies auch unter dem Gesichtpunkt, dass besondern bei den "neuen" LFC-Akkus die Ladegeschwindigkeit im Winter exorbitant nachlässt und man bei kalten Akkus von Ladeleistungen im dreistelligen Bereich nur träumen kann.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben