+ Auf Thema antworten
Seite 459 von 491 ErsteErste ... 359 409 449 455 456 457 458 459 460 461 462 463 469 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.581 bis 4.590 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4581
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Erbärmlicher Hilfsschüler - liefere mir doch einfach Gegenbeweise. Ihr seit seit alle krank!
    1882 gähn.

    Vor Millionen Jahren wars hier sogar mal subtropisch, ganz ohne Industrie.
    Selbst wenn der Mensch das Klima verändert, so ist das keine Katastrophe, und die Welt wird auch nicht untergehen.
    Pflanzen wachsen besser, die Sahel-Zone begrünt sich langsam.
    Ernährungstechnisch waren Warmzeiten immer von Vorteil, v.a. in diesen Breiten.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #4582
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    1882 gähn.

    Vor Millionen Jahren wars hier sogar mal subtropisch, ganz ohne Industrie.
    Selbst wenn der Mensch das Klima verändert, so ist das keine Katastrophe, und die Welt wird auch nicht untergehen.
    Pflanzen wachsen besser, die Sahel-Zone begrünt sich langsam.
    Ernährungstechnisch waren Warmzeiten immer von Vorteil, v.a. in diesen Breiten.

    ---
    Selbst die Waldflächen nehmen weltweit zu.
    Die Erde wird immer grüner.

    Das hören die Klimahysteriker überhaupt nicht gern, es ist aber eine Tatsache.
    Auch die Qualität des Baumbestandes in der BRD verbessert sich zusehends.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #4583
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.08.2024
    Ort
    TeslaTown b. Berlin
    Beiträge
    284

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Noch ein Ignorant. Wo holt ihr euch bloß immer die Infos und bescheuerten Einstellungen her?
    Ich sag´ mal so:
    wenn man seine eigene Wahr-Nehmung, also das Zipfelchen der Wahrheit, welches der eigenen Sichtweite - besser Sichtenge - entspricht, nicht so übermäßig hoch bewerten würde, dann sähe man klarer.

  4. #4584
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    755

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Selbst die Waldflächen nehmen weltweit zu.
    Die Erde wird immer grüner.

    Das hören die Klimahysteriker überhaupt nicht gern, es ist aber eine Tatsache.
    Auch die Qualität des Baumbestandes in der BRD verbessert sich zusehends.
    Nicht mehr lange wenn die grünen Männchen das Sagen haben.
    Natur geht denen am Arsch vorbei.

  5. #4585
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Feindbildverweigerer Beitrag anzeigen
    Ich sag´ mal so:
    wenn man seine eigene Wahr-Nehmung, also das Zipfelchen der Wahrheit, welches der eigenen Sichtweite - besser Sichtenge - entspricht, nicht so übermäßig hoch bewerten würde, dann sähe man klarer.
    Das hast du sehr wohlwollend, aber dennoch zutreffend formuliert. Chapeau.

    Ob der Adressat deiner Worte das allerdings begreift, bleibt sehr fraglich.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  6. #4586
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    ...
    Auch die Qualität des Baumbestandes in der BRD verbessert sich zusehends.
    CO2 wird halt von Pflanzen aufgenommen.
    Kritisch wäre eine Kaltzeit mit Mißernten wie im 17. Jhd.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #4587
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Nicht mehr lange wenn die grünen Männchen das Sagen haben.
    Natur geht denen am Arsch vorbei.
    Das stimmt leider.

    Mittlerweile sind die angeblichen grünen Umweltschützer die größten Umweltvernichter.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #4588
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.675

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    CO2 wird halt von Pflanzen aufgenommen.
    Kritisch wäre eine Kaltzeit mit Mißernten wie im 17. Jhd.

    ---
    Nun ja, eine Kaltzeit wird sicherlich kommen, aber das werden wir alle wohl nicht mehr leibhaftig erleben.

    Tatsache ist, daß die Erde derzeit immer grüner wird, und die Waldflächen weltweit zunehmen.
    Die Waldbestände in der BRD sind recht gesund, abgesehen natürlich von Baumarten, die standortfremd angepflanzt worden sind.
    Aber auch hier sieht man, daß die Natur ein Regulativ ist.

    Mein eigener Wald ist zum großen Teil ein Mischwald, und hat demzufolge einen sehr gesunden Bestand.
    Standortfremde Fichten habe ich größtenteils bereits entnommen.
    Die kommende Holzernte dürfte sehr ertragreich werden.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  9. #4589
    Aufklärer Benutzerbild von Eridani
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    31.554

    AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    1882 gähn.

    Vor Millionen Jahren war's hier sogar mal subtropisch, ganz ohne Industrie.
    Selbst wenn der Mensch das Klima verändert, so ist das keine Katastrophe, und die Welt wird auch nicht untergehen.
    Pflanzen wachsen besser, die Sahel-Zone begrünt sich langsam.
    Ernährungstechnisch waren Warmzeiten immer von Vorteil, v.a. in diesen Breiten.

    ---
    Ich kann dir leider nicht folgen. Ohne jetzt mal in tiefere Diskussionen zu gehen – eins ist auffällig; diese Fundamental-Opposition gegen alles, was in seriösen Publikationen geschrieben und gesendet wird. Und warum passiert so etwas anscheinend nur, oder gerade im HPF?
    Warum ist das so?

    Wie viel °C mehr wird es noch brauchen, bis Kritiker an meinen Ausführungen anfangen werden, zu bezweifeln, was sie sagen.
    Logisch gab es Warmzeiten in der Geschichte. Ich spreche hier aber von heute, von anno 2024.

    Und was nützt all das, wenn hier bald Millionen Menschen aus dem Süden bei uns auf der Matte stehen werden, weil Temperaturen über 50°C ein normales Leben unmöglich machen werden. Was wird dann passieren?


    Das ist nicht mehr mein Land

  10. #4590
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.705

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Nun ja, eine Kaltzeit wird sicherlich kommen, aber das werden wir alle wohl nicht mehr leibhaftig erleben.

    Tatsache ist, daß die Erde derzeit immer grüner wird, und die Waldflächen weltweit zunehmen.
    Die Waldbestände in der BRD sind recht gesund, abgesehen natürlich von Baumarten, die standortfremd angepflanzt worden sind.
    Aber auch hier sieht man, daß die Natur ein Regulativ ist.

    Mein eigener Wald ist zum großen Teil ein Mischwald, und hat demzufolge einen sehr gesunden Bestand.
    Standortfremde Fichten habe ich größtenteils bereits entnommen.
    Die kommende Holzernte dürfte sehr ertragreich werden.
    Ja, das liegt v.a. an der Zunahme der Wälder in der Sahel-Zone und in ehem. Permafrostgebieten Sibiriens.
    In D wuchsen die Wälder zwischen 1950 und heute.
    Der Grund ist die effektivere Landwirtschaft, so daß alte, eher weniger ertragreiche Äcker zu Wald wurden.

    Beispiel hier aus meiner Gegend.
    Ich fand mitten im Wald beim Pilzesammeln einen verrosteten Ring eines Ochsenzugs, muss aus Zeiten vor 1950 stammen.
    In einer Chronik entdeckte ich, daß dieses Waldstück mal ein Acker war, heute ist Wald hochgewachsen.

    Allerdings wird in der BRD durch den Windkraftwahn mittlerweile wieder Wald zerstört.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben