+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 235 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 23 24 25 31 71 121 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 2345

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #201
    Mitglied Benutzerbild von Iresy
    Registriert seit
    02.08.2024
    Beiträge
    604

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Dann lies mal das:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Seifenblase und das trotz billigen Stroms. Da wäre theoretisch 100 % E-Auto. Ist aber nicht.
    Dazu kommt noch das E-Autos in Norwegen das der Staat den Stromern Steuern und Abgaben erlässt und macht dadurch Verbrenner unattraktiv. Weiterhin sollen ab 2025 nur noch Autos ohne Emissionen die Zulassung erhalten.
    Das macht natürlich Druck. Und der Strompreis ist halb so hoch wie in Deutschland. Wenn die dort auch so hohe Stromkosten hätten, würden die dort auch streiken. Aber Norwegen ist dafür siebtgrößte Exportland von Treibhausgasemissionen in der Welt. [Links nur für registrierte Nutzer]


    Gestatten, Norwegen! Klimavorreiter und.. ach ja, Klimasünder!
    05. Januar 2024
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #202
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    mach Dich nur lustig...................
    Schaue in die Geschichtsbücher, dort steht alles drin
    noch lachen viele, aber nicht mehr lange
    Den verblendeten, verbloedeten Voelkern, Politikern und Unternehmern der ueberheblichen, westlichen, kapitalistischen, scheindemokratischen und scheinfreiheitlichen Untergangsgesellschaften kann ich nur noch mit Dramaturgie, Hohn, Haeme, Ironie, Spott, Sarkasmus, Spott und Zynismus begegnen.

    System-, Regierungs- und Politikversager ist stets Volksversagen.

    " Jedem das Seine. "

    Faust Monolog

    Habe nun, ach! Philosophie,
    Juristerei and Medizin,
    Und leider auch Theologie
    Durchaus studiert, mit heissem Bemuehn.
    Da steh' ich nun, ich armer Tor,
    Und bin so klug als wie zuvor!
    Heisse Magister, heisse Doktor gar,
    Und ziehe schon an die zehen Jahr'
    Herauf, herab und quer und krumm
    Meine Schueler an der Nase herum -
    Und sehe, dass wir nichts wissen koennen!
    Das will mir schier das Herz verbrennen.
    Zwar bin ich gescheiter als alle die Laffen,
    Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
    Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
    Fuerchte mich weder vor Hoelle noch Teufel -
    Dafuer ist mir auch alle Freud' entrissen,
    Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,
    Bilde mir nicht ein, ich koennte was lehren,
    Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
    Auch hab' ich weder Gut noch Geld,
    Noch Ehr' und Herrlichkeit der Welt;
    Es moechte kein Hund so laenger leben!
    Drum hab' ich mich der Magie ergeben,
    Ob mir durch Geistes Kraft und Mund
    Nicht manch Geheimnis wuerde kund;
    Dass ich nicht mehr mit sauerm Schweiss
    Zu sagen brauche, was ich nicht weiss;
    Dass ich erkenne, was die Welt
    Im Innersten zusammenhaelt,
    Schau' alle Wirkenskraft und Samen,
    Und tu' nicht mehr in Worten kramen.

    Johann Wolfgang von Goethe
    (1749-1832)
    Blog.supertext.ch | 28. Februar 2017 | Fabio Schmuki

    Ironie, Sarkasmus, Zynismus – was ist der Unterschied?

    Es gibt sarkastische Zyniker und zynische Ironie. Alles dieselbe Leier also? Nicht ganz. Heute zeigt Supertext die gar nicht mal so kleinen Unterschiede.

    «Lass uns spazieren gehen, das Wetter ist so schön», sagte er und schaltete den Fernseher ein. Nein, es war kein schönes Wetter. Und ja, die Bemerkung war ironisch. Nicht sarkastisch oder zynisch. Im Alltag verwenden wir Sarkasmus, Ironie und Zynismus oft synonym. Das greift aber bei weitem zu kurz.

    Ironie: Verleiht Gewicht. Wenn sie denn erkannt wird.

    Ironie ist das wohl weitverbreitetste Stilmittel in der mündlichen Kommunikation. Eine Botschaft wird ins Gegenteil verkehrt; man äussert also das Gegenteil von dem, was man eigentlich meint. Eingesetzt wird das Stilmittel oft, um Kritik zu üben oder etwas humoristisch zu unterstreichen. Allgemein verleiht es der Aussage mehr Gewicht.

    «Rechtschreibung ist sowieso überbewertet.»

    Wer uns Supertexter kennt, weiss, dass die Aussage nur ironisch gemeint sein kann. Im Alltag ist das Dekodieren oft schwieriger. Es setzt Weltwissen beim Hörer, Angaben zum Kontext und oft auch Kenntnis des Sprechers voraus. Setzen Sie Ironie also mit Bedacht ein, um peinliche Momente – und die müssige Korrekturphrase «Das war ironisch gemeint» – zu vermeiden. Speziell in der geschriebenen Sprache, wo unterstützende Faktoren wie Tonfall und die Mimik fehlen.

    Sarkasmus: (passiv) aggressiv

    Im Gegensatz zur Ironie ist Sarkasmus selten lustig. Es ist Hohn und Spott, zielt darauf ab, den Empfänger zu verletzen oder vor anderen lächerlich zu machen.

    Kein Wunder: Es stammt vom Altgriechischen sarkázein (zu Deutsch «zerfleischen») ab.

    Sarkasmus beschreibt also die Absicht einer Aussage, nicht das eigentliche Stilmittel. So müssen sarkastische Aussagen nicht zwingend ironisch sein:

    «Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen.» Sokrates

    Sehr oft kommen Sarkasmus und Ironie aber in Kombination vor. Speziell in der persönlichen Kommunikation. Und genau darum bereitet auch die Abgrenzung immer wieder Mühe.

    «Kein Problem, warte ruhig noch etwas länger. Die Ampel wird sicher bald nochmals grün.»

    Trotz «böser» Absichten ist Sarkasmus nicht immer nur schlecht. Vorausgesetzt, er wird vom Empfänger richtig dekodiert. Massvoll eingesetzt belebt Sarkasmus die Gesprächskultur und fördert sogar nachweislich die Kreativität von Absender und Empfänger.

    Zynismus: bitterböse oder einfach realistisch?

    Sarkasmus und Ironie beziehen sich auf einzelne Aussagen; Zynismus geht weit darüber hinaus. Es ist eine Denkhaltung, die geltende Normen ablehnt und für lächerlich hält. Dabei benutzen Zyniker natürlich sehr oft sarkastische und/oder ironische Aussagen, was dazu führt, dass sie als verbittert wahrgenommen werden.

    «Glück ist, wenn das Pech die anderen trifft.» Horaz

    «Wenn dein Gewissen rein bleiben soll, darfst du es nicht benutzen.» Otto von Bismarck

    Bitterböse muss das aber nicht sein. So befand zum Beispiel Oscar Wilde: «Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe». Gerade in Grossbritannien ist der Zynismus im Rahmen des legendären schwarzen Humors populär.

    Ironie, Sarkasmus und Zynismus lassen sich theoretisch also klar unterscheiden. Beim konkreten Anwendungsfall gibt es aber fast immer Überschneidungen. Blanke Ironie.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #203
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.537

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Den verblendeten, verbloedeten Voelkern, Politikern und Unternehmern der ueberheblichen, westlichen, kapitalistischen, scheindemokratischen und scheinfreiheitlichen Untergangsgesellschaften kann ich nur noch mit Dramaturgie, Hohn, Haeme, Ironie, Spott, Sarkasmus, Spott und Zynismus begegnen.

    System-, Regierungs- und Politikversager ist stets Volksversagen.


    " Jedem das Seine. "

    ok. dann bin ich bei Dir
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #204
    GHabila
    Gast

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Einfach mal 5 Sekunden im Netz suchen. Verschuldung VW Volkswagen.
    VW hat 400 Milliarden Euro an Schulden laufen.


    Pensionsrückstellungen für den Ex Vorstand jährlich 5 Milliarden und für die Belegschaft jährlich über 45 Milliarden Euro jährlich.
    Stand 2020.

    Dazu kommen noch andere Schulden und Rückstellungen für die nächsten Jahre.

    Volkswagen gibt jährlich über 50 Milliarden Euro alleine für Pensionen und Betriebsrente für das BRD Werksvolk aus. Und das sind 4 Jahre alte Zahlen.
    Deshalb sind alle deutschen VW Standorte hochdefizitär und nur noch die ausländischen Werke und Marken wie Porsche, Skoda, Seat etc. machen Gewinn.
    Jetzt bricht der China Umsatz noch ein.

    Volkswagen ist in 2 - 3 Jahre pleite, wenn die mit ihren Elektrokarren Irrsinn so weitermachen.
    Und das werden sie auch.

    Kein Mitleid mit dem VW Affenvolk. Soll Wolfsburg dichtmachen.
    Wolfsburg wird das zweite Detroit werden.
    Als Anfang sollten sie lieber die Läden in Mosel, Zwickau und Dresden schließen. Da hätten sie dann erstmal Luft…..

  5. #205
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    VW produziert 500 000 Elektrokarren im Jahr zu viel, die nicht verkauft werden.

    Volkswagen droht Bankrott in 2-3 Jahren, wenn sie jetzt nicht ihre Produktion eindampfen und Leute in Massen rausschmeißen.
    2-3 Autowerke.
    Volkswagen hat 400 Milliarden Euro Schulden.

    Wer Volkswagen Aktien besitzt, sollte verkaufen.

    Vom größten und angesehensten Autobauer der Welt 2000-2010 zum Insolvenzfall, durch Deutsche Umwelthilfe (finanziert von US Oligarchen und Nissan)
    und Kommunistenpolitik unter Kommunisten-Merkel und Sozen.
    Frontal im TV über VW vor Jahren. Der Vorstand ist für den Elektronisch Betrug der EU verantwortlich, wo man 4 Milliarden € kassierte mit 17 EU Zuschüssen, für Elektronischen Unfug, angeblich gut für Klima

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #206
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Fahr mal nach Frankfurt / Main mit dem Auto. Ich habe einen Benziner PKW mit Plakette und muss da manchmal hin, Kunden besuchen. Diesel war mir zu riskant, da gabs dauernd was neues, und Elektro ist nicht - ich fahre auch quer durch Deutschland.

    In Frankfurt Autofahren und Parken ist gewöhnungsbedürftig. Die Fahrspuren für Autos sind oft nur noch einspurig - die zweite Spur ist für Fahrräder abgeteilt; da tummeln sich normale Räder, E- Bikes, E- Roller mit und ohne Nummernschild, Lastenfahrräder mit E-Unterstützung, die vorne und hinten riesige Ladeflächen haben, hinten oft einen Anhänger nachziehen und teilweise viel länger als mein PKW sind. Dürfen ja 2,50 Meter breit, 4 Meter hoch und 16 Meter lang sein. Mehr als 30 kmH fährst du mit deiner Benzinkutsche eh nicht bei dem Gewimmel auf den Strassen; Fussgänger sind ja auch noch unterwegs.
    Würde mich mal interessieren, ob die im Winter dann Winterreifen und Schneeketten fahren. Wenn ich nicht auf dem Lande wohnen würde, so ein Tretomobil mit E - Unterstützung täte es eigentlich für die Innenstadt - oder ein Roller mit Anhänger, aber das Gefährt habe ich noch nicht gesehen.

  7. #207
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Letztendlich wird sich das Verkehrsgeschehen in Deutschland total wandeln. Um eine Ahnung zu haben, wie das wohl in 10, 20 Jahren sein wird, sollte man nach Afrika oder Südamerika ... fahren und sich das genauer ansehen. Die heutigen Autos werden sich nur noch ganz reiche leisten können; allerdings werden sie bei den maroden Fahrpisten auch nicht viel schneller sein als die Mopeds, Lastenfahrräder, Autobusse ... zumal auch Eselskarren unterwegs sein dürften. Die moderne Zeit des zeitsparenden individuellen Fortbewegungsmittels wird abgelöst durch die immer kleiner werdenden Budgets, sich einen Transport leisten zu können, zumal auch die Zeitdauer nur kleiner oder kleinster Reisen immer grösser werden wird.

    Die Grünen hatten mal errechnet, dass ein Auto eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 23 kmH erreicht, wenn man die Zeit dazurechnet, die man braucht, um das Geld fürs Auto zu verdienen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit in Städten wie Frankfurt schätze ich heuer mit meinem PKW auf etwa 10 bis 15 kmH. Jedes Fahrrad ist schneller - die Zeit für Parkplatzsuche nicht eingerechnet.

  8. #208
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.669

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Völlig abgehobene Irre...die passen sehr gut zu den GRÜNEN:

    Im "Artipelag", einem modernen Kulturzentrum, läuft derzeit eine Van-Gogh-Ausstellung. Drei Tage lang waren VW-Manager die exklusiven Besucher. Der kriselnde Konzern hatte die gesamte Einrichtung angemietet. Zeitgleich bekommen die Angestellten einen Sparkurs verordnet.

  9. #209
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.629

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von GHabila Beitrag anzeigen
    Hör auf solch Märchen zu erzählen. Wie lange ist denn deine Märchengeschichte her….oder weißt du das nach so „langer Zeit“ auch nicht mehr…….
    Wir waren auf den ersten 5 Plätzen, nun Platz 26 der Wohlstandsskala und es geht mehr und tiefer.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #210
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.485

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von GHabila Beitrag anzeigen
    Als Anfang sollten sie lieber die Läden in Mosel, Zwickau und Dresden schließen. Da hätten sie dann erstmal Luft…..
    Ah, Dresden und Zwickau. Aufbau Ost sozusagen. Oder Wahlwerbung für die AfD?!

    Was meinste denn, was passiert, wenn die dort alle ihren Job verlieren?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 07:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 16:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben