User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2046 von 2539 ErsteErste ... 1046 1546 1946 1996 2036 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2050 2056 2096 2146 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.451 bis 20.460 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20451
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sooooooooo isses!

    Und VW-Software ist halt im Vergleich zu Tesla voll daneben!
    Das ist in China der Hauptgrund.
    VW war so dermaßen selbstverliebt, dass sie allen Ernstes den Anspruch hatten, die Software selber zu entwickeln, von umgeschulten Bandarbeitern. Denn einen PC hat ja jeder Depp zuhause, und wer schrauben kann, kann auch tippen. Sie hätten sich vor Jahren schon die Expertise extern einkaufen können, aber dafür waren sie viel zu stolz. Das rächt sich jetzt bitter, denn den Rückstand holen sie nie wieder auf.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #20452
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich glaube, der Deutsche wartet noch auf PV-Anlagen, die Wasserstoff auf ihrem eigenen Dach produzieren. Hauptsache, es kommt flüssiger Brennstoff bei raus. Alles andere ist ihnen viel zu simpel und damit suspekt. Wer soll denn an e-Autos noch rumbasteln?
    Das gibts schon,
    halt noch VIEL ZU TEUER.


    picea nutzt zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird: Kurzzeitspeicher
    Tag | Nacht




    Mit der bewährten Batterie-Technologie wird der Solarstrom vom Tag gespeichert und am Abend nutzbar gemacht. Am Tag lädt die Sonne die Batterie, damit auch am Abend genug Sonnenstrom zur Verfügung steht.
    Langzeitspeicher
    Sommer | Winter
    Um den im Winter fehlen den Solarertrag auszugleichen, verwendet picea Wasserstoff (H₂). picea nutzt Stromüberschüsse im Sommer, um aus Wasser Wasserstoff zu produzieren. Im Winter wird dieser Prozess umgekehrt und aus Wasserstoff wird wieder Strom gewonnen. Die Speicherung und Nutzung erfolgt komplett emissionsfrei.

    Im Haus steht die kompakte picea-Energiezentrale

    Die Energiezentrale steht im Keller oder im Hauswirtschaftsraum. Auf 1,5 m² findet alles Platz, was man für eine ganzjährige Solarstromversorgung braucht.
    • Wasseraufbereitung und Elektrolyseur für die Wasserstofferzeugung
    • Brennstoffzelle für die Rückverstromung des Wasserstoffs
    • Batterie mit einer Kapazität von 20 kWh für die Kurzzeitspeicherung
    • Wechselrichter und Solarladeregler für den Anschluss an eine Photovoltaik-Anlage
    • Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung für verbessertes Wohnklima und Heizungsentlastung
    • [Links nur für registrierte Nutzer]
    • [Links nur für registrierte Nutzer]


    Vor dem Haus steht Ihr Wasserstoff-Langzeitspeicher

    Der Wasserstoffspeicher wird außerhalb des Hauses aufgestellt. Je nach Bedarf werden ein bis fünf Flaschenbündel installiert. Die Größe des Speichers wird individuell angepasst, um Ihren persönlichen Strombedarf vollständig unabhängig decken zu können.
    Alle Komponenten werden durch ein intelligentes Energiemanagement gesteuert und überwacht

    Probieren Sie unsere picea-App aus – auch ohne picea

    picea ist transparent und intuitiv. Sie können sich ganz einfach einen ersten Eindruck von der übersichtlichen Steuerung ihrer zukünftigen picea verschaffen. In unserer App für Android und iOS kann man einiges ausprobieren.
    Machen Sie den Test mit dem Demo-Modus, dieser befindet sich in der oberen rechten Ecke der App.


    So einzigartig funktioniert picea

    Sommer
    Dämmerung
    Winter
    picea wandelt den Gleichstrom vom Dach in den gängigen Wechselstrom, der Lampen, Computer und Waschmaschine antreibt. Davon merken Sie nichts, alles funktioniert so, wie man es vom Netzstrom gewohnt ist. Nur, dass picea-Strom völlig ohne CO₂-Ausstoß oder andere Beeinträchtigungen unserer Umwelt gewonnen und genutzt wird. Die Energie, die nicht direkt verbraucht wird, wird in einer Batterie gespeichert. Sobald diese voll ist, produziert der Elektrolyseur aus den übrigen Stromüberschüssen Wasserstoff und lagert ihn für den Winter

    Selbst Abwärme macht picea für Sie nutzbar

    picea wandelt Energien – dabei entsteht Abwärme. Das ist ein physikalisches Gesetz. picea stellt diese Abwärme dem Haushalt zur Verfügung und spart damit Heizkosten und noch einmal CO₂. Egal, ob Sie mit Strom, Öl, Gas oder Holz heizen: Mit picea brauchen Sie weniger davon. picea hat dadurch einen Nutzungsgrad von bis zu 90 %. Sie nutzen also fast die gesamte Energie, die Sie von der Sonne bekommen. Entweder als Strom oder als Wärme.

    Warmwasserversorgung im Sommer inklusive

    Im Sommer erzeugt picea Wasserstoff. Dabei entsteht Wärme, die Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Die Sommerwärme wird als warmes Heizwasser bereitgestellt. Und Ihre Heizung kann Pause machen.


    picea nutzt zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aktueller Hinweis
    Im Moment erreichen uns sehr viele Anfragen. Daher können wir nicht jedes Telefonat persönlich entgegennehmen. Um Ihr Anliegen besser bearbeiten zu können, bitten wir Sie uns eine E-Mail an [Links nur für registrierte Nutzer] zu senden.
    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #20453
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sooooooooo isses!

    Und VW-Software ist halt im Vergleich zu Tesla voll daneben!
    Das ist in China der Hauptgrund.
    VW ist einfach zu teuer. Der vergleichbare Tiguan ist fast 15.000€ teurer als unser C5 Aircross. Und da ist noch nicht mal alles drin, was unser C5 in der Vollausstattung bietet.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #20454
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    VW war so dermaßen selbstverliebt, dass sie allen Ernstes den Anspruch hatten, die Software selber zu entwickeln, von umgeschulten Bandarbeitern. Denn einen PC hat ja jeder Depp zuhause, und wer schrauben kann, kann auch tippen. Sie hätten sich vor Jahren schon die Expertise extern einkaufen können, aber dafür waren sie viel zu stolz. Das rächt sich jetzt bitter, denn den Rückstand holen sie nie wieder auf.
    Aha, die umgeschulten Bandarbeiter haben die Software entwickelt und programmiert. Lief das als BEM-Maßnahme?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #20455
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das gibts schon,
    halt noch VIEL ZU TEUER.


    picea nutzt zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird: Kurzzeitspeicher
    Tag | Nacht




    Mit der bewährten Batterie-Technologie wird der Solarstrom vom Tag gespeichert und am Abend nutzbar gemacht. Am Tag lädt die Sonne die Batterie, damit auch am Abend genug Sonnenstrom zur Verfügung steht.
    Langzeitspeicher
    Sommer | Winter
    Um den im Winter fehlen den Solarertrag auszugleichen, verwendet picea Wasserstoff (H₂). picea nutzt Stromüberschüsse im Sommer, um aus Wasser Wasserstoff zu produzieren. Im Winter wird dieser Prozess umgekehrt und aus Wasserstoff wird wieder Strom gewonnen. Die Speicherung und Nutzung erfolgt komplett emissionsfrei.

    Im Haus steht die kompakte picea-Energiezentrale

    Die Energiezentrale steht im Keller oder im Hauswirtschaftsraum. Auf 1,5 m² findet alles Platz, was man für eine ganzjährige Solarstromversorgung braucht.
    • Wasseraufbereitung und Elektrolyseur für die Wasserstofferzeugung
    • Brennstoffzelle für die Rückverstromung des Wasserstoffs
    • Batterie mit einer Kapazität von 20 kWh für die Kurzzeitspeicherung
    • Wechselrichter und Solarladeregler für den Anschluss an eine Photovoltaik-Anlage
    • Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung für verbessertes Wohnklima und Heizungsentlastung


    Vor dem Haus steht Ihr Wasserstoff-Langzeitspeicher

    Der Wasserstoffspeicher wird außerhalb des Hauses aufgestellt. Je nach Bedarf werden ein bis fünf Flaschenbündel installiert. Die Größe des Speichers wird individuell angepasst, um Ihren persönlichen Strombedarf vollständig unabhängig decken zu können.
    Alle Komponenten werden durch ein intelligentes Energiemanagement gesteuert und überwacht

    Probieren Sie unsere picea-App aus – auch ohne picea

    picea ist transparent und intuitiv. Sie können sich ganz einfach einen ersten Eindruck von der übersichtlichen Steuerung ihrer zukünftigen picea verschaffen. In unserer App für Android und iOS kann man einiges ausprobieren.
    Machen Sie den Test mit dem Demo-Modus, dieser befindet sich in der oberen rechten Ecke der App

    So einzigartig funktioniert picea

    Sommer
    Dämmerung
    Winter
    picea wandelt den Gleichstrom vom Dach in den gängigen Wechselstrom, der Lampen, Computer und Waschmaschine antreibt. Davon merken Sie nichts, alles funktioniert so, wie man es vom Netzstrom gewohnt ist. Nur, dass picea-Strom völlig ohne CO₂-Ausstoß oder andere Beeinträchtigungen unserer Umwelt gewonnen und genutzt wird. Die Energie, die nicht direkt verbraucht wird, wird in einer Batterie gespeichert. Sobald diese voll ist, produziert der Elektrolyseur aus den übrigen Stromüberschüssen Wasserstoff und lagert ihn für den Winter

    Selbst Abwärme macht picea für Sie nutzbar

    picea wandelt Energien – dabei entsteht Abwärme. Das ist ein physikalisches Gesetz. picea stellt diese Abwärme dem Haushalt zur Verfügung und spart damit Heizkosten und noch einmal CO₂. Egal, ob Sie mit Strom, Öl, Gas oder Holz heizen: Mit picea brauchen Sie weniger davon. picea hat dadurch einen Nutzungsgrad von bis zu 90 %. Sie nutzen also fast die gesamte Energie, die Sie von der Sonne bekommen. Entweder als Strom oder als Wärme.

    Warmwasserversorgung im Sommer inklusive

    Im Sommer erzeugt picea Wasserstoff. Dabei entsteht Wärme, die Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Die Sommerwärme wird als warmes Heizwasser bereitgestellt. Und Ihre Heizung kann Pause machen.


    picea nutzt zwei Technologien, um Strom genau dann verfügbar zu machen, wenn er gebraucht wird
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aktueller Hinweis
    Im Moment erreichen uns sehr viele Anfragen. Daher können wir nicht jedes Telefonat persönlich entgegennehmen. Um Ihr Anliegen besser bearbeiten zu können, bitten wir Sie uns eine E-Mail an [Links nur für registrierte Nutzer] zu senden.
    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
    Typisches Beispiel für sinnloses Gebastel und Gefriemel. Wer soviel Strom verbraucht, dass er dafür Wasserstoff als Zwischenspeicher braucht, hat ganz andere Probleme. Aber anscheinend sind selbst die größten herkömmlichen Batteriespeicher, die man ohnehin schon beliebig erweitern kann, für deutsche Bastel-Gemüter und Krämerseelen viel zu simpel. Es muss mindestens irgendwo zischen und brodeln. Irgendeinen Zauber wollen sie darin erkennen. Wo man nichts sieht, hört oder fühlt, damit kann man auch nicht angeben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #20456
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Aha, die umgeschulten Bandarbeiter haben die Software entwickelt und programmiert. Lief das als BEM-Maßnahme?
    Ok, Bandarbeiter nicht, aber es waren interne IT-Fachleute, die ursprünglich für die Netzwerke zuständig waren. Die haben den Umfang und das nötige know-how komplett unterschätzt. Im Prinzip das Gleiche, was sie bei Buchhaltern unterstellen: Das kann doch jeder.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #20457
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    VW ist einfach zu teuer. Der vergleichbare Tiguan ist fast 15.000€ teurer als unser C5 Aircross. Und da ist noch nicht mal alles drin, was unser C5 in der Vollausstattung bietet.
    Es stellt sich immer mehr heraus, dass diese Preise zur Abschreckung dienen, damit am Ende doch wieder Verpenner gekauft werden. Die wollten von Anfang an keine hohen Stückzahlen produzieren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #20458
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Aha, die umgeschulten Bandarbeiter haben die Software entwickelt und programmiert. Lief das als BEM-Maßnahme?
    Die grundlegenden Arbeiten an der Software fanden bei Bosch statt, und das waren mit Sicherheit keine umgeschulten Bandarbeiter.
    .


  9. #20459
    GHabila
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Die grundlegenden Arbeiten an der Software fanden bei Bosch statt, und das waren mit Sicherheit keine umgeschulten Bandarbeiter.
    Das stimmt nicht. Die Software kam nicht von Bosch. Die Hardware der ABS-Einheit z.b. kam von Bosch, nicht die aufgespielte Software.

  10. #20460
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Die grundlegenden Arbeiten an der Software fanden bei Bosch statt, und das waren mit Sicherheit keine umgeschulten Bandarbeiter.
    Das spielt keine Rolle. Bei Bosch herrscht auch nur ein veraltetes Schrauberimage vor. Die komplette Softwarearchitektur bei VW ist für die Tonne, da mehr auf Spielzeug-Niveau. Aber die sind sich wie die letzten Jahrzehnte viel zu fein um beim Klassenprimus abzuschreiben. Die wollen lieber das Rad permanent neu erfinden und noch runder machen. Du gehörst doch selber zu denen, die Bandarbeiter in den Himmel heben, weil das, was die Herren in den Büros treiben, keiner von außen erkennen kann, und nur die Malocher wirklich ranklotzen. Nur Muskelarbeit ist wahre Arbeit.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben