User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2042 von 2535 ErsteErste ... 1042 1542 1942 1992 2032 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2052 2092 2142 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.411 bis 20.420 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20411
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.621

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich fahre locker über 100 km Fahrrad am Tag, auch ohne e-bike-Unterstützung. Da würdest du nur erbärmlich abk*cken. Und dass dir bei meiner Arbeit nur "Bleistift" einfällt, spricht auch nur Bände über deine proletenhafte Unbildung, für die Mühe mehr als Leistung wert ist. Wer im Büro noch Bleistifte benutzt, sollte sich lieber gleich erhängen.
    Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    Ich fahre lieber komfortabel im vollklimatisierten Touareg.
    Telefonieren kann ich unterwegs auch noch. Toll, nicht wahr?

    Gut, bei dir reicht es offensichtlich nur zum Fahrrad.
    Scheiß-Job eben.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  2. #20412
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    WANN? Oder auf dem Hometrainer?
    Immer, wenn ich nach Feierabend drei Stunden weg bin.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #20413
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wie Du nun auf das Eichamt kommst erschließt sich mir nicht - denn was hat das Eichamt mit der Verbrauchsermittlung tu tun. Ich erinnere mich jetzt nicht jemals "Verbrauchsdaten" an das Eichamt hätte melden zu müssen...aber gut, dann sei es eben so.
    An welche Behörde würdest du denn Verbräuche melden? Jetzt wird's interessant. Gibt es dafür etwa kein Amt? Hättest du dich wirklich darauf eingelassen, wenn das Pflicht wäre? Da tun sich ja Abgründe auf.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #20414
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Kapier es oder lasse es bleiben - bei "natürlichen" Produkten, deren Gewicht sich durch den Feuchtigkeitsgrad sich verändern kann (und verändert) macht es keinen Sinn nach Gewicht abzurechnen.

    Gsnz vereinfacht gesagt - wenn ich einen Bäume mit dem Gewicht X fälle und diesen danach Holzofengerecht zersäge bzw. spalte und dieses Holz dann ein Jahr lagere wird das Gewicht des Holz, infolge Entzug von Feuchtigkeit, verringern - nach welchem "Gewichtsmaßstab" also sollte man da rechnen? Vor Einsatz der Motorsage, nach Einsatz der Motorsagen, vor Zersäögung / Spaltung, nach Zersägung / Spaltung, vor Einlagerung, während der Einlaherung (und dann wie oft) oder vor Verbrauch.

    Wenn das Holz sofort verbraucht oder verarbeitet wird, dann könnte man eine Abrechnung nach Gewicht ins Auge fassen (was ja kein Thema ist, da die ganzen Holztransporter heute in der Regel über eigene Waagen verfügen, als wissen was denn ein Baum wiegt) - welchen Sinn aber macht es aud zwei, drei, vier oder noch mehr Bemessungsmethoden zu bestehen, außer dem Ausbau der Bürokratie....
    Man kann Holz immer wiegen! Dass es mit der Zeit leichter wird, wenn es trocknet, ändert daran nichts. Man weiß aber genau, wieviel es im Moment wiegt. Nur, weil es vor 100 Jahren noch keine Wägezellen gab, heißt das nicht, dass immer so weiter geschätzt werden muss. Glaubst du, in der Industrie gibt es keine Rohstoffe mit Schwund? Stell dir mal vor, ein Industriearbeiter würde gezwungen werden, so wie im Wald zu arbeiten. Da herrschen ganz andere Standards. Aber hier rümpft man sich die Nase, nur weil sich der Deutsche zurück in den Wald sehnt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #20415
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.725

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das ist ja bei der Wärmepumpenthematik mit so ein Thema - Du kannst den "Wärmepumpeneinbauer" z.B. nicht verklagen, wenn dieser Mensch Dir die Wärmepumpe mittels "frisierter" Zahlen sozusagen "aufschwatzt". Guter Bekannter von mir ist auc so einen "Märchenerzahler" hereingefallen und wenn dieser ´mal erzöhlt, was er soi Alles - ich nenne es jetzt einmal Interessenverbund Wärmepumpengeschödigter" - mitbekommt, da sträuben sich die Nackenhaare.

    Sobald es um die Thematik "Energiewende" in Deutschland geht wird es doch eh spaßig und da wirft man oftmals Vorschriften, Regularien, Wänge etc., welchen man nicht genehmden Wirtschaftsbereichen aufzwingt über Bord bzw. bringt diese erst gar nicht zu Anwedung. Jetzt fragt sich der unbedarfte Bürger - warum? Könnte es sein, dass - im Falle einer Haftung - kein Handwerker mehr eine Wärmepumpe einbauen würde? Man weiß es nicht - aber ist der Verdacht so abwägig?

    Beispiele:
    Die Hersteller von bsatterieelektrischen Fahrzeugen werben mit der Leistung X, welche diese Fahrzeuge haben (sollen) - ein Blick in den Fahrzeugschein / -brief, dass da aus "beworbenen" 100KW Leistung dann plötzlich 50 KW Leistung wird und der Gesetzgebere findet dies vollkommen in Ordnung
    Zapfsäulen MÜSSEN geeicht sein - e-Ladestatationen nicht.
    Wenn Du beim Bäcker EIN Brötchen kaufst muss man Dir den Kassenbon aus Papier zumindest anbieten - gilt aber nicht für die Bezahlung von Strom an einer Ladestation.

    ....und...und...und
    Wir sollen unser Haus dämmen, mit Plastik. Das Haus ist aus den 30ern des letzten Jahrhundert und in Hohlkammerbauweise gemauert. Perfektes Raumklima mit maximal 20 Grad innen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

    Und nun soll ich aus dem Haus ne Tupperdose machen? Mit sicherem Schimmelbefall?

    Am Arsch!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #20416
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    Ich fahre lieber komfortabel im vollklimatisierten Touareg.
    Telefonieren kann ich unterwegs auch noch. Toll, nicht wahr?

    Gut, bei dir reicht es offensichtlich nur zum Fahrrad.
    Scheiß-Job eben.
    Nicht ablenken. Du wärst nicht mal ansatzweise in der Lage, ein gewaltiges Zahlenwerk zu durchblicken. 99% der Menschen kennen wirtschaftliche Zahlen nur vom Kontoauszug und glauben, Buchhalter wären nur dazu da, Rechnungen zu bezahlen, und das können sie selber ja auch. *gähn*
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #20417
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wir sollen unser Haus dämmen, mit Plastik. Das Haus ist aus den 30ern des letzten Jahrhundert und in Hohlkammerbauweise gemauert. Perfektes Raumklima mit maximal 20 Grad innen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

    Und nun soll ich aus dem Haus ne Tupperdose machen? Mit sicherem Schimmelbefall?

    Am Arsch!
    Meine brasilianische Ex hat auch so ein Haus. Ein Teil aus 1930 und der Anbau aus 1973, voll ungedämmt. Da wird es im Sommer auch nie zu heiß, aber im Winter auch nicht richtig warm und oben schimmelt es in den Ecken, trotz Lüftung und Entfeuchtung. Jahresverbrauch im 3-FH: 3500 bis 4.500 Liter. Da lasse ich im Sommer lieber die Klimaanlage mit PV-Strom laufen als im Winter das Geld aus dem Schornstein zu pusten.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #20418
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wieso fällst du immer wieder zurück? Nur weil ich ziemlich viel über Buchhaltung weiß, musst du mich doch nicht gleich mit einem Kontoauszugseintipper vergleichen. Es ist ein gigantischer Unterschied, ob man nur Input gibt, oder z.B. Fehler bis Betrug ermittelt, wie ich gerade eben schrieb.

    Was man alles machen kann, wenn man durchblickt, sieht man hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ich will ja nicht anmaßend sein, und mir war der Film eine Nummer zu großspurig, aber so im ganz kleinen Rahmen mache ich genau solche Tätigkeiten. Zweimal in zehn Jahren habe ich Straftaten aufgedeckt. Ich kannte den Film übrigens bis letzte Woche gar nicht. Teilweise habe ich mich da aber wiedergefunden.
    Buchhalter sind nun einmal auch ein "Kontoauszugseintipper", ob Dir dies nun passt oder nicht. Dass man sich entsprechend spezialisieren kann und man damit "höherwertige" Aufgaben erfüllt, wo sollte ich dies in Abrede gestellt haben. Dass diese Position dann auch dazu führt - da man die (betrieblichen) Geldströme ja im ganzen überlbicken können sollte - man Mißbrauch aufdecken kann ist kein Spezifikum, sondern liegt in der Natur der Sache.

    Nur, mein Bester - Du bist nicht die eierlegende Wollmilchsau - Du bist EIN Rädchen im Unternehmen und vielleicht nicht einmal das Wichtigste, weil Du bist darauf angewiesen, dass Andere anschaffen, wo Du danach - auf welche Art und Weise nun auch immer- verarbeiten darfst.

    Eine Bäckerei funktioniert ohne Bäcler nicht - ohne Buchhalter schon, Eine Speidition funktioniert ohne Fahrer nicht - ohne Buchhalter schon. Rin Maschinenhersteller funktioniert ohne Masschinenbauer nicht - ohne Buchhalter schon...und...und...und

    Übrigens, inw weiten Teilen trifft dies auch auf meinen aktuellen Job zu - also sind weder Du noch Ich im Grunde wichtig, sondern vermeidbare Kostenfaktoren.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #20419
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.725

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der richtige Unternehmensberater arbeitet immer mal wieder mit und zwar in allen relevanten Bereichen. Ich habe gerade wieder einen Spesenbetrug entdeckt, wo sich die Assistentin des Geschäftsführers beharrlich weigerte, eine Aufstellung zu schicken. Die steckt da natürlich mit drin, und obwohl der Geschäftsführer schon gekündigt hat, ist sie ihm noch treu ergeben. Herrlich. Und selbst meine Projektleiterin nimmt sie noch in Schutz, weil sie eine Frau ist, aber als Nachfolgerin der ebenfalls entlassenen Assistentin nichts dafür kann. Ekelhaft. Nichts ist widerlicher als Filz und Schlendrian in Unternehmen, die (vorübergehend) in Geld schwimmen.

    Ich habe mir gedacht, ich kläre den Fall erst mal auf, anstatt das Forum zu quälen.
    Du hältst in meinem Laden keine zwei Stunden durch! Schafft unsere neue Chefin auch nicht.

    Maximalgewicht einer Sendung 31,5 Kilo.

    Das kommt nicht nur einmal. Da fallen auch mal 20 Schwerlastregale oder Bürostühle von der Anlage.

    Kataloge sind auch immer lustig. Zwei Lagen darf man einstapeln. Andernfalls kannste die Behälter nicht mehr bewegen.

    Und dann kommt sone Blindpeese und meint, das geht schneller und effizienter!

    Ich hab die schon abtreten lassen. Kommt die in Kindergartensprache mit: „Was machen wir falsch?“
    Ich: „Ja, was machen wir denn falsch?“ in ihrem Tonfall.

    Die Olle beherrscht nicht mal Deutsch. Schlimmster Brandenburger Dorfslang.

    Sowas kannste nicht ernst nehmen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #20420
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.725

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Meine brasilianische Ex hat auch so ein Haus. Ein Teil aus 1930 und der Anbau aus 1973, voll ungedämmt. Da wird es im Sommer auch nie zu heiß, aber im Winter auch nicht richtig warm und oben schimmelt es in den Ecken, trotz Lüftung und Entfeuchtung. Jahresverbrauch im 3-FH: 3500 bis 4.500 Liter. Da lasse ich im Sommer lieber die Klimaanlage mit PV-Strom laufen als im Winter das Geld aus dem Schornstein zu pusten.
    Dann hat sie ne Bruchbude.

    Der ursprüngliche Bauherr hier war Stellmachermeister. Also kein Blödmann und durchaus für die Zeit sehr vermögend. Das ist schon alles sehr solide und selbst im Winter friert hier niemand.

    Das Haus lebt und atmet. Inklusive Spinnen. Ergo: Keine Chemie.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben