User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Der richtige Unternehmensberater arbeitet immer mal wieder mit und zwar in allen relevanten Bereichen. Ich habe gerade wieder einen Spesenbetrug entdeckt, wo sich die Assistentin des Geschäftsführers beharrlich weigerte, eine Aufstellung zu schicken. Die steckt da natürlich mit drin, und obwohl der Geschäftsführer schon gekündigt hat, ist sie ihm noch treu ergeben. Herrlich. Und selbst meine Projektleiterin nimmt sie noch in Schutz, weil sie eine Frau ist, aber als Nachfolgerin der ebenfalls entlassenen Assistentin nichts dafür kann. Ekelhaft. Nichts ist widerlicher als Filz und Schlendrian in Unternehmen, die (vorübergehend) in Geld schwimmen.
Ich habe mir gedacht, ich kläre den Fall erst mal auf, anstatt das Forum zu quälen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ich fahre locker über 100 km Fahrrad am Tag, auch ohne e-bike-Unterstützung. Da würdest du nur erbärmlich abk*cken. Und dass dir bei meiner Arbeit nur "Bleistift" einfällt, spricht auch nur Bände über deine proletenhafte Unbildung, für die Mühe mehr als Leistung wert ist. Wer im Büro noch Bleistifte benutzt, sollte sich lieber gleich erhängen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Hä, ich wollte nur mal den Gedanken anstoßen, dass Fliegen für den Autopiloten ungefähr so anstrengend ist wie Autofahren auf der Autobahn. Der Stresslevel im Innenstadtverkehr ist aber erheblich komplexer. Da muss viel mehr vorausberechnet werden als auf der Autobahn, wo es im Normalfall keinen Gegenverkehr gibt, und nur hin und wieder überholt werden muss.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Boah ey, 8! Meiner knackt die nach jedem Tanken doppelt.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!



Kapier es oder lasse es bleiben - bei "natürlichen" Produkten, deren Gewicht sich durch den Feuchtigkeitsgrad sich verändern kann (und verändert) macht es keinen Sinn nach Gewicht abzurechnen.
Gsnz vereinfacht gesagt - wenn ich einen Bäume mit dem Gewicht X fälle und diesen danach Holzofengerecht zersäge bzw. spalte und dieses Holz dann ein Jahr lagere wird das Gewicht des Holz, infolge Entzug von Feuchtigkeit, verringern - nach welchem "Gewichtsmaßstab" also sollte man da rechnen? Vor Einsatz der Motorsage, nach Einsatz der Motorsagen, vor Zersäögung / Spaltung, nach Zersägung / Spaltung, vor Einlagerung, während der Einlaherung (und dann wie oft) oder vor Verbrauch.
Wenn das Holz sofort verbraucht oder verarbeitet wird, dann könnte man eine Abrechnung nach Gewicht ins Auge fassen (was ja kein Thema ist, da die ganzen Holztransporter heute in der Regel über eigene Waagen verfügen, als wissen was denn ein Baum wiegt) - welchen Sinn aber macht es aud zwei, drei, vier oder noch mehr Bemessungsmethoden zu bestehen, außer dem Ausbau der Bürokratie....
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Wieso fällst du immer wieder zurück? Kann man sich nicht spezialisieren, wenn es dafür keinen Ausbildungsberuf gibt? Echt jetzt? Das ist so old-school, dass ich jedes Mal einen Würgereiz kriege. Wen interessiert die Ausbildung? Das ist vielleicht eher noch bei Handwerkern ein Ausschlusskriterium, aber auch nur hier. Weil der Deutsche für alles und jedes ein Zertifikat sehen will. Letzten Endes beruht das auch wieder nur auf Angst, dass man betrogen werden könnte, aber woanders kann man auch ohne überleben. Und immerhin habe ich neben der kaufmännischen Ausbildung noch ein Diplom. Nur weil ich ziemlich viel über Buchhaltung weiß, musst du mich doch nicht gleich mit einem Kontoauszugseintipper vergleichen. Es ist ein gigantischer Unterschied, ob man nur Input gibt, oder z.B. Fehler bis Betrug ermittelt, wie ich gerade eben schrieb.
Was man alles machen kann, wenn man durchblickt, sieht man hier:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich will ja nicht anmaßend sein, und mir war der Film eine Nummer zu großspurig, aber so im ganz kleinen Rahmen mache ich genau solche Tätigkeiten. Zweimal in zehn Jahren habe ich Straftaten aufgedeckt. Ich kannte den Film übrigens bis letzte Woche gar nicht. Teilweise habe ich mich da aber wiedergefunden.![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



Nochmals - wo sollte ich dies in Abrede gestellt haben.
Ich habe dargestellt, dass Tesla für seine Autopilotfunktionen NICHT haftet und daher der Einsatz der Fahrhilfen und die daraus entstehenden Risiken und ggf. Folgen von Tesla voll auf den Nutzer angewälzt wird - was aber von den tesla- und e-automobilgläugen zumindest negiert, wenn nicht gar nin Abrede festellt wird..
Das ist der Kassus Knaxus und nicht ob Dieses oder Jenes...und dies vor Allem auch Deiner Überzeugung, man man nicht Fragen muss, soll oder kann, sondern einfach hinnehmen muss, was erzählt wird ja fundamental widerspricht.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)