User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2041 von 2539 ErsteErste ... 1041 1541 1941 1991 2031 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2051 2091 2141 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.401 bis 20.410 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20401
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.206

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Selbst bei Plusminus wurde schon recherchiert, dass das heute keinen mehr interessiert. Die falsche Praxis kann man wohl kaum mit der richtigen Theorie widerlegen. Ist immer wieder ein bekanntes Missverständnis.
    Und was hat das jetzt mit Autos zu tun?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #20402
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Eben. Bei echter Arbeit würde er sich seine Klingeldrahtärmchen verbiegen.

    Erinnert mich an die Theoretiker, die bei uns im Laden die Produktionsabläufe verbessern wollen. Wir hatte rund zwei Monate keinen Chef und der Laden lief nie besser. Dann kam die neue Chefin und war der Meinung, dass Abläufe nach ihrer Maßgabe besser wären. Produktivität: - 20%!
    Der richtige Unternehmensberater arbeitet immer mal wieder mit und zwar in allen relevanten Bereichen. Ich habe gerade wieder einen Spesenbetrug entdeckt, wo sich die Assistentin des Geschäftsführers beharrlich weigerte, eine Aufstellung zu schicken. Die steckt da natürlich mit drin, und obwohl der Geschäftsführer schon gekündigt hat, ist sie ihm noch treu ergeben. Herrlich. Und selbst meine Projektleiterin nimmt sie noch in Schutz, weil sie eine Frau ist, aber als Nachfolgerin der ebenfalls entlassenen Assistentin nichts dafür kann. Ekelhaft. Nichts ist widerlicher als Filz und Schlendrian in Unternehmen, die (vorübergehend) in Geld schwimmen.

    Ich habe mir gedacht, ich kläre den Fall erst mal auf, anstatt das Forum zu quälen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #20403
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    In Deutschland gilt für die Verwaltung und Behörden der berühmte Toyota-Affenspruch.

    Wenn da irgend eine Partei oder ein Politiker auf die Idee kommt wird gemacht, auch wenn sich diese Geschichte infolge der Beitreibungskosten nie und nimmer lohnt. Warum ersäuft Deutschland denn im bürokratischen Wahnsinn

    Deine Aussage, dass es zuhause "keine" Stromzahler für Untergeräte gibt ist nur bedingt richtig - wenn Du eine Wärmepumpe betreibst und Wärmepumpenstrom beziehtn willst MUSS diese Wärmepumpe an einem intelligenten Meßsystem hängen (also Stromzhähler 1), wenn Du dann noch Dein Fahrzeug mittels Wallbox auflädest und den dafür günstigen Tarif nutzen willst kommt der zweite Zahler ins Spiel (also Stromzahler 2) und für den "normalen" hausgebrauch hast Du mindestens noch einen dritten Zahler (also Stromzahler 3) und brauchst Du bei der Stromeinspeisung mittels PV nicht auch noch einen weireren Zähler (also Stromzähler 4)..
    Du musst nicht jede Aussage von mir relativieren. Das ist mir auch klar. Es gibt vieles, was es gibt, aber nicht alles davon muss auch praktiziert werden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #20404
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Ja, diesen Bleistiftakrobaten möchte ich gerne mal bei harter körperlicher Arbeit sehen.

    Da vergehen dem ganz flott seine Besserwissereien. Keine 2 Stunden hält der durch.
    Ich fahre locker über 100 km Fahrrad am Tag, auch ohne e-bike-Unterstützung. Da würdest du nur erbärmlich abk*cken. Und dass dir bei meiner Arbeit nur "Bleistift" einfällt, spricht auch nur Bände über deine proletenhafte Unbildung, für die Mühe mehr als Leistung wert ist. Wer im Büro noch Bleistifte benutzt, sollte sich lieber gleich erhängen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #20405
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dabei ist - wie Du ja vollkommen zurecht beschreibst - der Betrieb eines Flugzeuges mittels automatisierten System nicht einmal im Ansatz so komplex wie der Betrieb eines Kraftfahrzeuges per Automation und Tesla weiß, warum man keine Zertifizierung anstrebt - verkünden man könne autonom Level 5 fahren, aber nicht bereit dafür zu sein die Hsaftung zu übernehmen lässt kritische Menschen stutzig werden (gut, Dich nicht, weil Du ja nicht hinterfragst und dies für unnötig hälst - oder #ndert seine Deine Haltung plötzlich).
    Hä, ich wollte nur mal den Gedanken anstoßen, dass Fliegen für den Autopiloten ungefähr so anstrengend ist wie Autofahren auf der Autobahn. Der Stresslevel im Innenstadtverkehr ist aber erheblich komplexer. Da muss viel mehr vorausberechnet werden als auf der Autobahn, wo es im Normalfall keinen Gegenverkehr gibt, und nur hin und wieder überholt werden muss.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #20406
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.206

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Boah ey, 8! Meiner knackt die nach jedem Tanken doppelt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #20407
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.504

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Warum gibst du dir noch so viel Mühe? Das ist auch keine Messung, sondern immer noch eine Schätzung. Bei so großen Objekten kann man nur noch wiegen. Alles andere ist mehr oder weniger ungenau. Das kann man aber nicht wissen, wenn man nie wirklich exakt gearbeitet hat. Für dich ist das der Stand der "Technik". Für mich ist das nur dämliches Gefriemel, also eine Lachnummer.
    Kapier es oder lasse es bleiben - bei "natürlichen" Produkten, deren Gewicht sich durch den Feuchtigkeitsgrad sich verändern kann (und verändert) macht es keinen Sinn nach Gewicht abzurechnen.

    Gsnz vereinfacht gesagt - wenn ich einen Bäume mit dem Gewicht X fälle und diesen danach Holzofengerecht zersäge bzw. spalte und dieses Holz dann ein Jahr lagere wird das Gewicht des Holz, infolge Entzug von Feuchtigkeit, verringern - nach welchem "Gewichtsmaßstab" also sollte man da rechnen? Vor Einsatz der Motorsage, nach Einsatz der Motorsagen, vor Zersäögung / Spaltung, nach Zersägung / Spaltung, vor Einlagerung, während der Einlaherung (und dann wie oft) oder vor Verbrauch.

    Wenn das Holz sofort verbraucht oder verarbeitet wird, dann könnte man eine Abrechnung nach Gewicht ins Auge fassen (was ja kein Thema ist, da die ganzen Holztransporter heute in der Regel über eigene Waagen verfügen, als wissen was denn ein Baum wiegt) - welchen Sinn aber macht es aud zwei, drei, vier oder noch mehr Bemessungsmethoden zu bestehen, außer dem Ausbau der Bürokratie....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #20408
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.278

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich fahre locker über 100 km Fahrrad am Tag, auch ohne e-bike-Unterstützung. Da würdest du nur erbärmlich abk*cken. Und dass dir bei meiner Arbeit nur "Bleistift" einfällt, spricht auch nur Bände über deine proletenhafte Unbildung, für die Mühe mehr als Leistung wert ist. Wer im Büro noch Bleistifte benutzt, sollte sich lieber gleich erhängen.
    WANN? Oder auf dem Hometrainer?

  9. #20409
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wir wollen erst einmal feststellen - Buchhalter ist KEIN Ausbildungsberuf.Von Grundsatz her kann, überspitzt formuliert, jeder Tippelbruder Buchhalter werden. Dass eine kaufmännische Ausbildung empfehlenwert ist um sich mittels diverser Zusatzqualifikationen als Buchhalter zu spezialisierenm ändert an den Realitäten nix. Was also muss ich mir einreden?

    Ob sich mir also "neue" Welten erschließen würden, lasse ich - ob einer kaufmännischen Ausbildung mit durchaus aktzeptalben Abschluss, auch im Wahlabschlussfach Rechnungswesen, offen - sprich, ich lasse Dir Deinen Glauben - ich muss nicht den Anschein erwecken, ich wäre die hellste Birne im Universum - ich bin einfach,
    Wieso fällst du immer wieder zurück? Kann man sich nicht spezialisieren, wenn es dafür keinen Ausbildungsberuf gibt? Echt jetzt? Das ist so old-school, dass ich jedes Mal einen Würgereiz kriege. Wen interessiert die Ausbildung? Das ist vielleicht eher noch bei Handwerkern ein Ausschlusskriterium, aber auch nur hier. Weil der Deutsche für alles und jedes ein Zertifikat sehen will. Letzten Endes beruht das auch wieder nur auf Angst, dass man betrogen werden könnte, aber woanders kann man auch ohne überleben. Und immerhin habe ich neben der kaufmännischen Ausbildung noch ein Diplom. Nur weil ich ziemlich viel über Buchhaltung weiß, musst du mich doch nicht gleich mit einem Kontoauszugseintipper vergleichen. Es ist ein gigantischer Unterschied, ob man nur Input gibt, oder z.B. Fehler bis Betrug ermittelt, wie ich gerade eben schrieb.

    Was man alles machen kann, wenn man durchblickt, sieht man hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ich will ja nicht anmaßend sein, und mir war der Film eine Nummer zu großspurig, aber so im ganz kleinen Rahmen mache ich genau solche Tätigkeiten. Zweimal in zehn Jahren habe ich Straftaten aufgedeckt. Ich kannte den Film übrigens bis letzte Woche gar nicht. Teilweise habe ich mich da aber wiedergefunden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #20410
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.504

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hä, ich wollte nur mal den Gedanken anstoßen, dass Fliegen für den Autopiloten ungefähr so anstrengend ist wie Autofahren auf der Autobahn. Der Stresslevel im Innenstadtverkehr ist aber erheblich komplexer. Da muss viel mehr vorausberechnet werden als auf der Autobahn, wo es im Normalfall keinen Gegenverkehr gibt, und nur hin und wieder überholt werden muss.
    Nochmals - wo sollte ich dies in Abrede gestellt haben.

    Ich habe dargestellt, dass Tesla für seine Autopilotfunktionen NICHT haftet und daher der Einsatz der Fahrhilfen und die daraus entstehenden Risiken und ggf. Folgen von Tesla voll auf den Nutzer angewälzt wird - was aber von den tesla- und e-automobilgläugen zumindest negiert, wenn nicht gar nin Abrede festellt wird..

    Das ist der Kassus Knaxus und nicht ob Dieses oder Jenes...und dies vor Allem auch Deiner Überzeugung, man man nicht Fragen muss, soll oder kann, sondern einfach hinnehmen muss, was erzählt wird ja fundamental widerspricht.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben