User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 233 von 620 ErsteErste ... 133 183 223 229 230 231 232 233 234 235 236 237 243 283 333 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.321 bis 2.330 von 6193

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2321
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Einspruch!
    Ich behaupte das die Kapitalaufnahmefähigkeit unbegrenzt ist man muß nur das Kapital in den Markt zwingen, beispielsweise mit einer Bargeldsteuer in Verbindung mit einer Transaktionssteuer.
    Die Werte die nicht in Umlauf sind, sind oft gebunden in Unternehmen, Maschinen, Anlagen etc.
    Und gerade für die technisch anspruchsvollsten Bereiche (z.B. Halbleiter) ist eine immer größere Kapitalakkumulation notwendig.
    Dort einen größeren Umlauf zu erzwingen, der dann hauptsächlich dazu führen würde das mehr in den Konsum fließt, wäre kontraproduktiv und würde die Entwicklung hemmen.

    Sieh dir mal unsere Infrastruktur an, marode Straßen, marode Schulen, Lehrermangel, Autobahnen, Brücken etc.etc.
    Man braucht aber nicht unendlich viele Straßen, Schulen, Lehrer, Autobahnen, Brücken etc.
    Wenn also, nachdem man sich dieser Dinge angenommen hat, noch produktive Kapazitäten übrig bleiben kann man sie für (wirtschaftliche) Expansion verwenden.

    Notfalls können wir uns die Gullideckel vergolden,
    Nein, das wäre Verschwendung.
    Da ist die Sicherung von Rohstoffquellen im Ausland sinnvoller.

    man muß nur dafür sorgen das die Geldbesitzer ihren Liquiditätsanspruch aufgeben.
    Nach Bernard Lietaer gehen 2% aller Finanztransaktionen in die Wertschöpfung, alles andere ist Schieberei.
    Die Überfinanzialisierung ist ein unabhängiges Problem.

    Ein Markt der mit hoch subventionierten Produkten aus westlicher Produktion geflutet wird hat nicht den Hauch einer Chance dagegen anzukommen.
    Du wiederholst dich, ich werde es nicht.
    Diesen Teil habe ich bereits beantwortet.
    Siehe vorheriger Beitrag.

    Die werden ja zumeist durch kriegerische Handlungen erbeutet.
    Nein, man wird die Rechte zum Abbau mit dem Devisen aus den Außenhandelsüberschüssen käuflich erwerben.
    Zur Absicherung der Erwerbungen wird man aber trotzdem eine militärische Präsenz brauchen da man nie wissen kann ob in solchen Ländern alles mit rechten Dingen zugeht.

    Das tut es aber, die Hungerleider kommen nämlich immer zahlreicher zu uns, sind oder werden kriminell, vernichten unsere Kultur und zersetzen unser Volk.
    Ja, weil man es zulässt bzw. in Form von öffentlichen Geldern an "Seenotretter" sogar noch subventioniert.
    Das muss aber nicht so sein.
    Die Schiffe der "Seenotretter" kann man beschlagnahmen.
    Ein paar Korvetten mit Drohnen würden reichen um das Mittelmeer dicht zu machen.
    Als zweite Verteidigungslinie kann man dann noch Grenzzäune mit Überwachungskameras, Drohnen- und Grenzwächterpatrouillen usw. an den deutschen Außengrenzen aufbauen.

  2. #2322
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Die Werte die nicht in Umlauf sind, sind oft gebunden in Unternehmen, Maschinen, Anlagen etc.
    Und gerade für die technisch anspruchsvollsten Bereiche (z.B. Halbleiter) ist eine immer größere Kapitalakkumulation notwendig.
    Dort einen größeren Umlauf zu erzwingen, der dann hauptsächlich dazu führen würde das mehr in den Konsum fließt, wäre kontraproduktiv und würde die Entwicklung hemmen.
    Bitte einfach mal nachsehen bei Wikipedia "Geldmenge".

    M1 (1998: 910,2 Mrd. DM): Bargeldumlauf (ohne Kassenbestände der [Links nur für registrierte Nutzer] (MFIs)) plus täglich fällige Einlagen der im Währungsgebiet ansässigen Nicht-MFIs (Nichtbanken); -/-
    Wir reden also nicht über Sachkapital.


    Man braucht aber nicht unendlich viele Straßen, Schulen, Lehrer, Autobahnen, Brücken etc.
    Wenn also, nachdem man sich dieser Dinge angenommen hat, noch produktive Kapazitäten übrig bleiben kann man sie für (wirtschaftliche) Expansion verwenden.
    Das ist eben das Problem, Geld ist eine Tauschware und wenn es von einer Ware mehr gibt als benötigt wird, verfällt der Wert, man nennt das Inflation.
    Grund ist der Zinseszins, damit werden die Geldvermögen exponentiell vervielfacht, die Wirtschaftsleiustung wächst aber immer nur linear, wenn überhaupt, wenn der Bedarf nämlich gedeckt ist, stagniert die Wirtschaftsleistung.
    Das heißt man kann das Baby drehen wie man will es stinkt von allen Seiten.


    Nein, das wäre Verschwendung.
    Da ist die Sicherung von Rohstoffquellen im Ausland sinnvoller.
    Das kann man halten wie Heini Müller, Hauptsache das Geld wird dem Markt zugeführt u. das möglichst ohne fremde Märkte zu ruinieren.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  3. #2323
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.280

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    .
    *** Ampel rechnet mit 100 Milliarden Euro Kosten für Asyl bis 2028 ***
    .
    .... und dann "flüstern" Wirtschaftsbosse , sie hätten Angst vor einer AfD in der Regierung , sind aber zu dämlich die Folgen der katastrophalen Politik dieser Ampelregierung zu kapieren ....
    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  4. #2324
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.280

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. der Aktienkurs sieht ja auch dementsprechend aus .. aber eine große Klappe haben gegen die AfD .. bei den letzten Regierungen konnte man ja genügend Geld abkassieren , aber die Kassen sind leer geworden in Berlin ... .. mit den Lügen über die Abgaswerte bei den Fahrzeugen in den USA find das Desaster doch auch an ..
    .. es geht weiter abwärts Kurs : 101,40 €
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #2325
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    […] Wir reden also nicht über Sachkapital. […]
    Doch, ich schon.
    Mir geht es nicht um irgendwelche Abstrakta wie Geldmenge, Währung etc. sondern um konkrete realwirtschaftliche Produktivität.
    Wenn diese hoch genug ist dann macht es durchaus Sinn diese dafür aufzuwenden sich Rohstoffe im Ausland zu sichern, die man zur weiteren Steigerung seiner Möglichkeiten benötigt.

  6. #2326
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Doch, ich schon.
    Dann hast du mich nicht verstanden.
    Warum fehlt denn überall das Geld, Infrastruktur, innere Sicherheit, Lehrer, Straßen Brücken, usw.???
    Realwirtschaftliche Produktivität findet eben nicht statt wenn das Geld gehortet wird, siehe Geldmenge M1
    Mir geht es nicht um irgendwelche Abstrakta wie Geldmenge, Währung etc. sondern um konkrete realwirtschaftliche Produktivität.
    Wenn diese hoch genug ist dann macht es durchaus Sinn diese dafür aufzuwenden sich Rohstoffe im Ausland zu sichern, die man zur weiteren Steigerung seiner Möglichkeiten benötigt.
    Rohstoffe sichert man nicht, die kann man kaufen und zwar mit Geld.
    Vor allen Dingen verkennst du offensichtlich den Umstand das mit jeder am Markt vorbei geschaffenen Geldeinheit die Inflation wächst, denn je mehr Geld gehortet wird desto mehr Geld muß gedruckt werden.

    Am Ende wird das Bargeld abgeschafft und die Geldbesitzer kalt enteignet, da werden dann einfach ein paar Nullen gestrichen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #2327
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    *** Ampel rechnet mit 100 Milliarden Euro Kosten für Asyl bis 2028 ***
    .
    .... und dann "flüstern" Wirtschaftsbosse , sie hätten Angst vor einer AfD in der Regierung , sind aber zu dämlich die Folgen der katastrophalen Politik dieser Ampelregierung zu kapieren ....
    .
    ... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
    Kein Wunder hat doch die Ampel die ganzen kapitalistischen Leichen sozialisiert, das wird es mit der AfD wohl nicht geben.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #2328
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.280

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Kein Wunder hat doch die Ampel die ganzen kapitalistischen Leichen sozialisiert, das wird es mit der AfD wohl nicht geben.
    .. es ist nur das Problem , wenn , ja wenn .. diesen ganzen Müll und Schrott dieser letzten Regierungen wieder rückgängig zu machen ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #2329
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.547

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. es ist nur das Problem , wenn , ja wenn .. diesen ganzen Müll und Schrott dieser letzten Regierungen wieder rückgängig zu machen ...
    Da wird gar kein Weg dran vorbei führen, einfach weil man Märkte, Konzerne und Banken nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag subventionieren kann.
    Wußtest du das europäische Geldhäuser 2008/09 mit Drogengeldern gerettet wurden.
    Wer im Markt nicht bestehen kann muß untergehen, Subventionen haben mit Marktwirtschaft nichts zu tun.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #2330
    Mitglied
    Registriert seit
    05.03.2024
    Beiträge
    96

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Wußtest du das europäische Geldhäuser 2008/09 mit Drogengeldern gerettet wurden.
    Moin,
    nee, das wußte ich nicht. Gibt es dafür Belege, für diese steile These?
    Gruß
    Rolf

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 186

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben