User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ich weiß um die Einstimmigkeitsbedingung, wenn es um die Aufnahme von Mitgliedern geht. Siehe Schweden und die anfängliche Blockade der Türkei.
Aber dann hätte es doch völlig ausgereicht, wenn Russland die Türkei bzw. Erdogan noch ein wenig weiter "bezirzt" hätte, um sich quasi ein ewiges Veto zu erkaufen, was die Aufnahme der Ukraine beträfe....?
Und wenn nicht die Türkei, dann irgendein anderes Mitglied.... ich denke da an Orbans Ungarn...?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die Russen sind also schuld daran, dass die Ukrops und der Westen mit Raketen mit Streumunition in russische Städte ballern,
was laut Haager Landkriegsordnung verboten ist.
Wenn die Russen und Putin auf solche Terrorangriffe keine deutliche Antwort geben, werden sie vom Westen als schwach angesehen und der Westen wird weiter eskalieren.
Irgendwann werden reguläre NATO Verbände in der Ukraine mit allen drum und dran auftauchen und dann will ich sehen, wie Putin darauf reagieren wird und kann, ohne einen großen Krieg zu riskieren.
Bis zum letzten Ukrainer und notfalls bis zum letzten Polen und Deutschen.
Auf den Einmarsch ukrainischer Einheiten in die Kursk Region hätte es schon sehr strenge und harte Aktionen geben müssen.
Amis haben nur vor starken Gegner Respekt, wo sie auch befürchten müssen, selber ins Gras beißen zu müssen.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
(...) "Im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland wurden mehrfache Angriffe durch Russland mit Streumunition auf dicht besiedelte Gebiete in der Ukraine nachgewiesen. Die Angriffe wurden mehrheitlich von Russland durchgeführt und wurden von unterschiedlichen Menschenrechtsorganisationen dokumentiert." (...)
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 103 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 103)