User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2007 von 2539 ErsteErste ... 1007 1507 1907 1957 1997 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2017 2057 2107 2507 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.061 bis 20.070 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20061
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.275

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ein winziges Loch reicht: Dieser Fehler kann E-Autos killen
    Der Entwicklungsdienstleister FEV hat ein System zur Früherkennung und Prävention von Teilentladungen in Hochvolt-Fahrzeugantrieben entwickelt. Denn diese können schon bei kleinen Defekten in der Isolation auftreten und haben im ungünstigsten Fall einen Totalschaden zur Folge.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ein Fehler kann das ja nicht sein?! Der Fehler war der Kauf eines solchen Fahrzeugs!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #20062
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Ein winziges Loch reicht: Dieser Fehler kann E-Autos killen
    Der Entwicklungsdienstleister FEV hat ein System zur Früherkennung und Prävention von Teilentladungen in Hochvolt-Fahrzeugantrieben entwickelt. Denn diese können schon bei kleinen Defekten in der Isolation auftreten und haben im ungünstigsten Fall einen Totalschaden zur Folge.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ein Fehler kann das ja nicht sein?! Der Fehler war der Kauf eines solchen Fahrzeugs!

    Fährst du etwa nicht gerne eine 400-800 kg und mehr schwere Brandbombe. Jeder sich bewegende Akku ist lebensgefährlich. Beschädigte kleine Akkus sollte man sofort beseitigen.
    Die gleichen Doofköppe und Angeber kaufen sich auch eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung (20 Jahre Lebenszeit) und kompletter Styroporumkleidung um die Außenwände inklusive neuer Fenster (damit der Schimmel auch leben kann) für 100 000 € oder lassen sich für 25 000 Euro eine PV Anlage aufs Dach brettern. Ein ordentlicher Akkuspeicher würde mindestens weitere 10 000 Euro kosten.

    Ich geb mein Geld jedenfalls sinnvoller aus als für diesen Schrott und Dreck, wegen des Lügenmärchen der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 aufgrund einer Treibhaustheorie,
    die vor 65 Jahren wissenschaftlich verworfen wurde, aber um die Atomkraft ab den 80ern zu promoten wieder salonfähig gemacht wurde.

    Ich lasse mir nicht von ein paar gierigen Bonzen, irren Idioten und angeberischen Spinnern sagen, was ich mit meinem Geld zu kaufen habe und was nicht.

    Wie ich zu heizen habe, was ich zu essen habe oder womit ich zu fahren habe.
    Geändert von Panther (30.08.2024 um 23:59 Uhr)
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #20063
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Aelten so einen Schwachsinn gesehen.
    Die haben sich nur verlagert. Tankstellen muit 1 oder 2 Säulen sterben aus weil man mit Sprit alleine kaum Geld macht. Dafür gibts an Haupotverkehrswegen immer mehr Tankstellen mit 10 und mehr Zapfsäulen + angeschlossenem Supermarkt und Cafe und Kiosk.
    Bei mir in der Gegend ist eine ARAL-Tankstelle, wo ich letzten Freitag mal dringend was zu trinken kaufen musste. Ich schaffte es nicht mehr bis nach Hause und die lag auf dem Weg. Ich dachte, ich lese nicht richtig. Da stand an der Tür: "Tut uns leid, dass wir manchmal außerplanmäßig geschlossen haben, aber wegen Fachkräftemangel und Krankheiten geht es nicht anders".

    Schon blöd. E-Ladestationen kommen seit jeher komplett ohne Personal aus. Auch in Belgien habe ich vor 20 Jahren schon mehr Kartentankstellen ohne Personal gesehen als welche mit. Auch ein Trend, der hier verpennt wurde. Personal für so einfache Tätigkeiten ist völlig anachronistisch. Und dann haben die nachts auch noch geschlossen. Kein Wunder, dass wir hier überall Schlusslicht sind.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #20064
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.275

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei mir in der Gegend ist eine ARAL-Tankstelle, wo ich letzten Freitag mal dringend was zu trinken kaufen musste. Ich schaffte es nicht mehr bis nach Hause und die lag auf dem Weg. Ich dachte, ich lese nicht richtig. Da stand an der Tür: "Tut uns leid, dass wir manchmal außerplanmäßig geschlossen haben, aber wegen Fachkräftemangel und Krankheiten geht es nicht anders".

    Schon blöd. E-Ladestationen kommen seit jeher komplett ohne Personal aus. Auch in Belgien habe ich vor 20 Jahren schon mehr Kartentankstellen ohne Personal gesehen als welche mit. Auch ein Trend, der hier verpennt wurde. Personal für so einfache Tätigkeiten ist völlig anachronistisch. Und dann haben die nachts auch noch geschlossen. Kein Wunder, dass wir hier überall Schlusslicht sind.
    Schön blöd, daß du Volltrottel dann an der E-Ladestelle deinen Kasten Bier abholen musstest.



    Alle offen!
    Geändert von MANFREDM (31.08.2024 um 09:00 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #20065
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die Chance dass ich nochmal zurück zum Verbrenner wechseln möchte ist bei exakt NULL.




    Ich habe alle Argumente gegen Elektromobilität analysiert und beantwortet!

    Pepe Jones
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #20066
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.616

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei mir in der Gegend ist eine ARAL-Tankstelle, wo ich letzten Freitag mal dringend was zu trinken kaufen musste. Ich schaffte es nicht mehr bis nach Hause und die lag auf dem Weg. Ich dachte, ich lese nicht richtig. Da stand an der Tür: "Tut uns leid, dass wir manchmal außerplanmäßig geschlossen haben, aber wegen Fachkräftemangel und Krankheiten geht es nicht anders".

    Schon blöd. E-Ladestationen kommen seit jeher komplett ohne Personal aus. Auch in Belgien habe ich vor 20 Jahren schon mehr Kartentankstellen ohne Personal gesehen als welche mit. Auch ein Trend, der hier verpennt wurde. Personal für so einfache Tätigkeiten ist völlig anachronistisch. Und dann haben die nachts auch noch geschlossen. Kein Wunder, dass wir hier überall Schlusslicht sind.
    In der Region wo ich gewohnt habe (gut, ist wohl wieder eine Anachronosmus) sind seit Jahren mindestens die Hälfte der Tankstellen mit Tankautomaten ausgestattet wo man, wenn man diese nutzt, als Kunde wählen kann - cash oder Karte. Das bekommt man z.B. bei der batterieelektrischen Mobilität nicht hin - Cash-Zahlung geht im Grunde gar nicht und Kartenzahlung geht z.B. bei den Tesla-Superchargern ebenfalls nicht und ist auch bei anderen Anbietern wie Ionity, Fastnet, ENBW ist die Nutzung von Kreditkarten noch deutlich unterrepräsentiert und wenn möglich, dann zu absoluten Mondpreisen..

    Bevor man mit dem Finger auf die Tankstelle zeigt würde (wo in der Regel deutlich, sehr deutliich mehr Dienstleistungen angeboten werden als im Grunde an JEDER Ladesäule) ich erst einmal vor der eigenen Haustüre kehren.
    Nur ´mal aus Herausforderung - 1 500 Seelen Dorf- Rund-um-die-Ihr nutzbare Tankstechnik. Während der Öfnungszeit kannst Du den Luftdruck Deines Farhzeuges prüfen (habe ich bisher noch an keinem Ladepark, geschweige denn Ladestation gesehen, auch besteht die Möglichkeit zur Reinigung der Frontschreibe (hast man dies jemals an einem Ladepark oder einer Ladestation gesehen?), man kann sein Fahrzeug auch reinigen, innen wie außen, nicht dass es eine solche Möglichkeit an einem Ladepark / Ladestion gäbe, nicht zu vergessen den Krimskrams wie Zigaretten, Süssigkeiten, Verbrauchsmittel für Kraftfahrzeuge und...und...und

    Man muss sich nicht wundern, dass man Schlusslicht ist in Europa, wenn die "neue" Technologie all diese Möglichkeiten nicht anbietet und damit nicht nur auf Absatz wie Umsatz verzichtet, sondern man gleichzeitig die Kunden zwingt Extrakilometer (und damit Extrazeit) aufzuwenden um z.B. den Luftdruck zu prüfen (muss man dann wohl in eine Werkstatt fahren), Scheiben zu reinigen oder sein Fahrzeug in Gänze innen wie aussen zu reinigen. Das ist also die "neue" Technologie oder nicht eher ein Rückfall in das ausgehende 19te Jahrhundert

    Es wäre wohl besser gewesen Du hattest geschwiegen....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #20067
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.616

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Schön blöd, daß du Volltrottel dann an der E-Ladestelle deinen Kasten Bier abholen musstest.



    Alle offen!
    Du musst Dich heute wohl schon in der tiefsten Walachai befinden um eine Tankstelle zu finden, bei welcher Du nicht Rund-um-die-Uhr tanken kannst - in solcher einer Walachai findest Du in der Regel aber auch bestenfalls 11KW-"Schnellladestationen" wo Du, da in der Walachai in der Regel die Netzabdeckung auch nicht berauschend ist, ohne passende Ladekarte gar nicht laden kannst....wähtrend die Tankautomaten entweder Bargeld mampfern oder Deine (Kredit-)Karte akzeptieren und es dabei seltsamerweise keinen Preisunterschied macht, welche Zahlungsoption zu wählst. Was Du bei dieser 11KW-Ladestation mit einer Ladekarte, welche akzeptirert wird, bezahlst weißt Du nicht und kannst Du mangels Netzabdeckung auch nicht prüfen....für manch Einen ist das die Technologie der Zukunft, der Andere blickt zurück und fragt sich, was man mit einer veralteten Technologie will, welche dem Nutzer massive Restriktionen auferlegt....wohl zurück ins "glückselige" 19te Jahrhundert
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #20068
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.616

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Fährst du etwa nicht gerne eine 400-800 kg und mehr schwere Brandbombe. Jeder sich bewegende Akku ist lebensgefährlich. Beschädigte kleine Akkus sollte man sofort beseitigen.
    Ein Akku wird - in der Regel - nur dann gefährlich, wenn man sein Fahrzeug nicht ordentlich wartet - selbiges gilt auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor - ordentlich gewartete Fahrzeuge fackeln in der Regel auch nicht ab. Ausnahmen bestätigen nur die Regel.

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die gleichen Doofköppe und Angeber kaufen sich auch eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung (20 Jahre Lebenszeit) und kompletter Styroporumkleidung um die Außenwände inklusive neuer Fenster (damit der Schimmel auch leben kann) für 100 000 € oder lassen sich für 25 000 Euro eine PV Anlage aufs Dach brettern. Ein ordentlicher Akkuspeicher würde mindestens weitere 10 000 Euro kosten.
    Shcua, was sich einer aufs Dach pappt oder in den Keller stellt ist ein Jedem seine eigene Sache...und zwar so lange, wie dieser Eine nicht erwartet, dass seine persönliche Entscheldung von Anderen finanziert wird.

    Aber das ist in Deutschland in der Zwischenzeit halt so eine Mentalitätssache, dass man der Auffassung ist, dass Andere haben für das eigene Wohl aufzukommen und zu bezahlen.

    Sobald aber Andere, bei einer anderen Sache, den gleichen Anspruch stellen geht man plötzlich auf die Barrikaden - siehe Bürgergeld, siehe Flüchtlinge und so weiter - was aber tun denn diese Menschen am Ende des Tages Anderes?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #20069
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    13.001

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Fährst du etwa nicht gerne eine 400-800 kg und mehr schwere Brandbombe. Jeder sich bewegende Akku ist lebensgefährlich. Beschädigte kleine Akkus sollte man sofort beseitigen.
    Die gleichen Doofköppe und Angeber kaufen sich auch eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung (20 Jahre Lebenszeit) und kompletter Styroporumkleidung um die Außenwände inklusive neuer Fenster (damit der Schimmel auch leben kann) für 100 000 € oder lassen sich für 25 000 Euro eine PV Anlage aufs Dach brettern. Ein ordentlicher Akkuspeicher würde mindestens weitere 10 000 Euro kosten.

    Ich geb mein Geld jedenfalls sinnvoller aus als für diesen Schrott und Dreck, wegen des Lügenmärchen der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 aufgrund einer Treibhaustheorie,
    die vor 65 Jahren wissenschaftlich verworfen wurde, aber um die Atomkraft ab den 80ern zu promoten wieder salonfähig gemacht wurde.

    Ich lasse mir nicht von ein paar gierigen Bonzen, irren Idioten und angeberischen Spinnern sagen, was ich mit meinem Geld zu kaufen habe und was nicht.

    Wie ich zu heizen habe, was ich zu essen habe oder womit ich zu fahren habe.
    Richtig, der Dämmwahn ist nur Vorbereitung zum Schimmel und Brandstiftung. Ein Gebäude muß atmen, und eine PV Anlage bringt Hitze, egal ob auf dem Dach, oder Feld. So heiß, das Vögel darüber abstürzen wenn Hektarweise die Landschaft verspiegelt wird, kurz vor Offenburg täglich zu sehen. Ein Wachdienst muß da täglich aufräumen. Obwohl es kombinierte PV und Warmwasserelemente gibt, die durch die Wasserkühlung die Leistungsfähigkeit erhöhen, werden die preisbedingt kaum verbaut. So ein Luxusfeuerzeug käme mir nicht aufs Dach. Hatte bei meinem ehem. Haus eine Warmwasseraufbereitung von 5qm auf dem Dach, was sich aber nur im Sommer lohnte. Jedenfalls Brandsicher. Jetzt schließe ich nur noch die Tür zu und reise durch die Welt, wers will kann sein Leben mit Garten und Hauspflege betreiben, ich habe schon andere Ecken als die Kompostecke im Garten gesehen, jeder nach seinem Willen. Kein Solarterror mit mir.

  10. #20070
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ein Akku wird - in der Regel - nur dann gefährlich, wenn man sein Fahrzeug nicht ordentlich wartet - selbiges gilt auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor - ordentlich gewartete Fahrzeuge fackeln in der Regel auch nicht ab. Ausnahmen bestätigen nur die Regel.
    Bei einem Otto- und Dieselmotor inklusive Antrieb höre ich, wenn etwas nicht stimmt.
    Bei einem 800 kg schweren Akku muss jede Zelle überprüft werden, ob die noch in Ordnung ist.
    Da sieht man erst die "Störung" wenn der Akku anfängt abzurauchen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben