User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach dem Absturz des F-16-Flugzeugs den Kommandeur der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine, Mykola Oleschuk, entlassen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Alexander Sirsky, ernannte anstelle von Oleschuk Generalleutnant Anatoly Krivonoshko zum neuen Kommandeur.
Vor dieser Ernennung war Krivonoshko Kommandeur des Luftwaffenkommandos „Mitte“ der Streitkräfte der Ukraine.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
DANN schätzt Du als Militär die Sache falsch ein, komischerweise.
Wir haben im 2.WK die Briten auch recht empfindlich getroffen. UND?
Was hats uns genutzt? Nichts, weil wir darüber eben die Angelegenheit NICHT BEENDEN konnten!
recht empfindlich zu treffen, aber den Konflikt damit nicht beenden können,
heisst nur
das die Russen ihre Aktivitäten verstärken,
um später nicht mehr empfindlich getroffen werden zu können.
Wenn es s.g. Technikschrott sein soll, warum gibt sich Russland dann besorgt über den Einsatz von Taurus-Raketen.
Auszug aus dem Internet:
Ja, es gibt Berichte, dass Russland besorgt über den möglichen Einsatz von Taurus-Raketen durch die Ukraine ist.
Ja, es gibt Berichte, dass Russland besorgt über den möglichen Einsatz von Taurus-Raketen durch die Ukraine ist. [Links nur für registrierte Nutzer].
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nato-Russlandakte von 1997.
Zitat:
"..............werden die NATO und Russland eine möglichst umfassende Zusammenarbeit unter den Teilnehmerstaaten der OSZE mit dem Ziel anstreben, in Europa einen gemeinsamen Sicherheits- und Stabilitätsraum ohne Trennlinien oder Einflusssphären zu schaffen,................."
Wie soll das geschenen,
wenn sich der alte "Sicherheitsraum Nato" erweitert
ohne das der "alte Gegner" in diesem Sicherheitsraum ist?
Damit wurde dann NUR die Trennlinie in eine Richtung verschoben, aber nicht beseitigt.
Fazit, Vertrag torpediert.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 69 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 69)