User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2004 von 2539 ErsteErste ... 1004 1504 1904 1954 1994 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2014 2054 2104 2504 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.031 bis 20.040 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20031
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.862

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Mein Scooter schafft ja gedrosselt nur höchstens 23 km/h.
    Für nen Tretroller ist das schon schnell.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #20032
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Für nen Tretroller ist das schon schnell.
    Reichweite von 87 km ist auch ok. Um den Berliner Wannsee gibt's einen Radweg, so fast 70 km. Ich überlege, ob ich das mal mache.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  3. #20033
    Nachtstern1966
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Reichweite von 87 km ist auch ok. Um den Berliner Wannsee gibt's einen Radweg, so fast 70 km. Ich überlege, ob ich das mal mache.
    Reichweite auf ebener Strecke °^
    bedenke das schon allein die Havelchausse schon so einiges abverlangt

  4. #20034
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nachtstern1966 Beitrag anzeigen
    Reichweite auf ebener Strecke °^
    bedenke das schon allein die Havelchausse schon so einiges abverlangt
    Das wird echt knapp. Kann ja schlecht irgendwo mal klingeln, kann ich meinen Scooter bei Ihnen laden. Dauert ja auch 8-9 Stunden.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #20035
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    .... Geh E-Auto schieben.
    Akku voll!

    Da isses eAuto zu schwer!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #20036
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.862

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Reichweite von 87 km ist auch ok. Um den Berliner Wannsee gibt's einen Radweg, so fast 70 km. Ich überlege, ob ich das mal mache.
    Für die kurzen Wege in Berlin reicht das sicher.

    Mal ne technische Frage: Kann man die Dinger auch nutzen, wenn der Akku leer ist? Also, wie nen klassischen Roller.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #20037
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Gerade in der Ostzone muss man die Betriebe regelrecht zum Umsatz zwingen. Schon oft so erlebt. Die gehen lieber hoch erhobenen Hauptes pleite, bevor sie ein Geschäft mit Leuten machen, die ihnen nicht passen. Und da ist keine Aussicht auf Besserung.
    ...und was har dies nun mit der Geschichte dieser Kneipe zu tun.

    Der gute Mensch, welchem dieses Gelände gehört bekommt mit Sicherheit mehr als nur ein paar Euro fuffzich und wird dann wohl entspannt vom Zins und Zinseszins leben können. Warum sich also den "Streß" mit einem Pächter antun, welche - so ist anzunehmen - nicht die Pacht bezahlen werden können um auf ein ähnliches Level zu kommen, was man durch den Verkauf erzielen können wird.

    Dass man aus dem Areal ein gastronomisch Highlight machen können - vielleicht - aber erst einmal hätte dies wohl dann ein wohl einen erheblichen Invest bedeutet und warum ins Risiko gehen, wenn man durch den Verkauf eventuell ausgesorgt hat?

    Ich hätte wohl auch nicht anders gehandelt - warum sich den ganzen Streß antun und sich den immer mehr um sich greifenden Vorgaben, Zwängen, Regularien von Typen wie Dir untwerfen - mach die Türe zu, schließ ab und mach Dich vom Acker....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #20038
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nenne mir EINEN deutschen Zuliefer im Bereich High Tech im aktuellen Automobilmassenbau, welcher von chinesischen Zuliefern überflügelt wird?

    Unternehmen wie Mahle, ZF etc. stellen immer noch die BenchMark in deren Bereichen - in diesen Segmenten bekommen die Chinesen auch kein Bein auf den Boden (und dies gilt, abgewandelt auich für den Maschinenbau, Chemie etc.). Kritisch wird es in den Segmenten, wo es nicht mehr auf Erfahrung, Wissen und Können ankommt, sondern es nur noch um reine Produktiontskosten geht und wenn man dann noch eine politische Parteienlandschaft hat, welche meint das Heil der Welt liege in der Regulierung und Strangulierung der eigenen Wirtschaft, dann wundern sich nur solche "Kapazitäten" wie Du.

    Ich weiß - jetzt kommen wieder Deine allgemeinen nichtsagenden Allgemeinplätze - sei Dir nachgesehen. Ist halt in Deiner Vita dass Du einem Trend lieber hinterher hechselst, als den Trend zu setzen, wenn Du weißt was ich damit meine - aber nein, weißt Du nicht.

    Ich stimme Dir übrigens zu, dass - geht der Mobilitätstrend so weiter wie parteipolitisch gewollt - in wenigen Jahren sich die industrielle Basis in Deutschland, wieder parteipolitisch gewollt, drastisch verändern wird und das heute zigtausende erfolgreiche Autozulieferer vom Markt verschwinden werden. Da nützen auch solche Allgemeinplätze wie - man müsse sich einen anderen Markt suchen - nix. Diese Märkte sind in der Regel schon von Unternehmen besetzt, welche über deutlich mehr Wissen, deutlich mehr Können und deutlich mehr KnowHow verfügen und die werden Ihre Marktpositionen mit Sicherheit nicht freiwllig räumen.
    Ich glaube, du bist innerlich völlig zerrissen zwischen deinen Ansprüchen und der Realität. Wieso soll ich dir nachweisen, dass deutsche Zulieferer nichts mehr wert sind, wo doch offensichtlich ist, dass der Chinese immer mehr Marktanteile übernimmt? Wenn das große Ganze schon abschmiert, braucht man nicht noch mit Details glauben irgendwas beweisen zu können. Das ist immer wieder das Gleiche, wenn ich mit verschrobenen Ingenieuren und Technikern rede. Ich glaube, das Fach "Relativismus" ist dort das Wichtigste, was man beherrschen muss, um akzeptiert zu werden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #20039
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Das wird echt knapp. Kann ja schlecht irgendwo mal klingeln, kann ich meinen Scooter bei Ihnen laden. Dauert ja auch 8-9 Stunden.
    So könnte man Land und Leute kennenlernen - dazu Tässchen Kaffee hier, Schnäpschen dort - zum Schluss musste dann doch schieben
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #20040
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    So könnte man Land und Leute kennenlernen - dazu Tässchen Kaffee hier, Schnäpschen dort - zum Schluss musste dann doch schieben
    Hast vollkommen Recht. Neulich hab ich mal geübt, bin auf 35 km gekommen. Klingt jetzt lächerlich für Autofahrer. Aber die ganze Zeit auf dem Scooter zu stehen, den Daumengashebel immer nach unten gedrückt halten, ist nicht so einfach.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben