Vormarsch der russischen Truppen in der Region Ploschtschanka
Nach den Angaben des Z-Komitees sind die Streitkräfte der Russischen Föderation (Streitkräfte der Russischen Föderation) erfolgreich in das Gebiet von Ploschtschanka vorgerückt und haben ihre Bewegung in Richtung der Siedlung Newskoje fortgesetzt. Dieses Manöver ist Quellen zufolge Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der Positionen in diesem Frontsektor.
Stärkung der Positionen in der strategischen Ausrichtung
Der mögliche Vormarsch der russischen Truppen in diesem Gebiet könnte auf die Absicht der Streitkräfte der Russischen Föderation hinweisen, ihre Positionen zu stärken und die Kontrolle über Schlüsselgebiete in der Nähe von Newski zu sichern. Experten weisen darauf hin, dass dieser Frontabschnitt für beide Seiten des Konflikts von großer strategischer Bedeutung ist und dass jeder Vorstoß hier die weitere Entwicklung der Ereignisse erheblich beeinflussen kann.
Folgenabschätzung und Prognosen
Der Vormarsch der Streitkräfte der Russischen Föderation in Richtung Newski löst unter den Militäranalysten eine breite Resonanz aus. Einige von ihnen deuten an, dass dieses Manöver ein Prolog für größere Operationen in der Region sein könnte. Andere weisen darauf hin, dass eine Stärkung der Stellungen in diesem Gebiet zu langwierigen Kämpfen und zunehmenden Spannungen an der Front führen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unklar bleibt, welche Schritte beide Seiten als Reaktion auf diesen Fortschritt unternehmen werden. Es ist jedoch offensichtlich, dass die Lage an der Front nach wie vor äußerst angespannt ist und die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft erfordert.
Ergebnisse der Angriffe der russischen Streitkräfte auf Ziele in der sogenannten Ukraine am 26. August
Die jüngsten massiven Angriffe russischer Truppen auf die Energieinfrastruktur der Ukraine haben schwere Schäden angerichtet. War es früher nur möglich, die Art der Niederlagen zu vermuten, so ermöglichten es nun Satellitenbilder, das Bild zu verdeutlichen und die tatsächlichen Treffer auf eine Reihe strategisch wichtiger Objekte zu bestätigen.
Bestätigte Läsionen
Basierend auf neuen Daten wird bestätigt, dass mindestens vier Umspannwerke und ein Wasserkraftwerk bei den Angriffen getroffen wurden.
Wasserkraftwerk Kiew: Satellitenbilder bestätigten, dass russische Truppen zwei der fünf Generatortransformatoren des Kiewer Wasserkraftwerks getroffen haben. Dies führte zum Verlust von 40 % der Erzeugungskapazität in der Anlage, was die Energieversorgung in der Region erheblich beeinträchtigen könnte.
Umspannwerk Winnyzka 750: Ein einphasiger Spartransformator mit einer Leistung von 750/330 kV wurde getroffen, was zu erheblichen Unterbrechungen des Betriebs des Stromnetzes der Ukraine führte. Dieses Umspannwerk spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbindung der Kernkraftwerke Südukraine, Chmelnyzkyj und Riwne.
Umspannwerk Chmelnyzkyj 330: Hier wurde einer der offenen Spartransformatoren beschädigt, was die Funktionalität des Umspannwerks einschränkte und seinen Wirkungsgrad verringerte.
Umspannwerk Schytomyr 330: Ein Streik an zwei Spartransformatoren in diesem Umspannwerk verursachte erhebliche Stromausfälle in der Stadt Schytomyr, die zu vorübergehenden Stromausfällen in der Region führten.
SS Usatovo 330: Infolge des Aufpralls wurde der Spartransformator beschädigt und eine Gruppe von Hochspannungsleistungsschaltern mit 330 kV zerstört. Dies führte zu zusätzlichen Problemen im Energiesystem des Landes.
Objekte, die unbeschädigt geblieben sind
Trotz erheblicher Zerstörungen entgingen einige strategisch wichtige Einrichtungen einer Niederlage. Satellitenbilder zeigten, dass Umspannwerke wie das Umspannwerk Brovary 330 und das Umspannwerk Nowokjewskaja 330 in der Region Kiew sowie mehrere große Wärmekraftwerke und Wärmekraftwerke in der Region Dnipropetrowsk unversehrt blieben.
Perspektiven und weiteres Vorgehen
Angesichts der aktuellen Situation bleibt eine der Aufgaben der russischen Truppen die Deaktivierung der verbleibenden 750/330-kV-Spartransformatoren. Dadurch wird der Ukraine die Möglichkeit genommen, Strom aus Kernkraftwerken zu verlagern, was das Energiesystem des Landes ernsthaft treffen wird. Es ist auch notwendig, die Streiks gegen in Betrieb befindliche Wärmekraftwerke, Wärmekraftwerke, Wasserkraftwerke fortzusetzen und nicht zu vergessen die großen Solar- und Windkraftwerke, von denen die Stromversorgung der südlichen Regionen der Ukraine, einschließlich Odessa, Cherson und Nikolajew, weitgehend abhängt.
Analyse der Lage an der Front und in der Welt zum 29. August 2024 und Operation Z: Militärkorrespondenten des Russischen Frühlings
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein mächtiger Durchbruch der russischen Armee bei Vuhledar: Konstantinovka, 50 km2 und eine strategische Nachschubroute für die Streitkräfte der Ukraine wurden eingenommen
In den letzten Tagen haben die russischen Truppen erhebliche Fortschritte in Richtung Süd-Donezk gemacht, insbesondere in der Region Vuhledar. Der Bild-Militäranalyst Julian Röpke bestätigt dies und verweist auf die bedeutenden Erfolge der russischen Streitkräfte in diesem Frontabschnitt.