User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Nur in nicht ganz so einfacher Sprache.
Es ist so, das Warm das da zum Himmel aufsteigt ist im Prinzip das gleiche wie
eine Funkwelle von einem Sender, einem Radiosender z.B.
Und das CO2 ist eine Antenne für genau diesen einen Radiosender, nämlich den Sender Warm.
Das CO2 empfängt den Radiosender und fängt an im Takt der Musik herumzuzappeln.
Das ist das was wir als Wärme wahrnehmen, die Bewegung von Atomen oder Molekülen wie CO2.
Die Herdplatte ist deswegen warm, weil die Eisenatome darin hin und her zappeln.
Und je stärker sie zappeln um so wärmer ist es. Genauso ist es beim CO2
MfG
H.Maier
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Ich mache sowas erstmal selbst. Eine Küvette, dann die Pumpe für das Medium, eine Lichtquelle, Blaufilter, Rotfilter schnell auswechselbar, eine Fotodiode mit Auswerteeinheit (Fotozubehör), deren Kennlinie ich kenne. Spannungskonstanthalter ist das teuerste dabei, die Auswerteeinheit geht über 4 Dekaden, und die Lichtquelle lässt sich gewaltig steuern. Da weiss ich, womit ichs zu tun habe, und kenne auch die Fehler der Geräte. Für CO2 würde ich erstmal Luft messen, dann CO2 zu 100%, und dann 10%, 1%, 0,1% 0,001% ... Absorption, Remission, Reflexion. So eine Küvette hat mehrere Fenster.
Die richtige Konzentration herzustellen wäre eine Denksportaufgabe; auf Anhieb fällt mir da Verdünnen ein. Eine solche Auswertung habe ich mal in einer Fachzeitschrift veröffentlicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 23)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.