User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1985 von 2539 ErsteErste ... 985 1485 1885 1935 1975 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1995 2035 2085 2485 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.841 bis 19.850 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19841
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Ist doch keine 'überschüssige Energie'. ...
    Warum wird sie dann im Kühler nutzlos vergeudet?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #19842
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nun hab Dich nicht so - das nennt sich Fortschritt, weil dieser Akku isr günstiger ....
    RICHTIG!

    Deshalb kann TESLA seine Preise senken!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #19843
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dass Tesla immer noch so seine Schwierigkeiten mit Achsen und Fahrwerk hat leugnet nicht einmal Tesla selber und dass die Amis keine Fahrwerkabstimmung können ist nun wirklich keine weltbewegende Heuheit. Entweder Du hast eine schwingende Sänfte oder ein hüpfendes Brett...und bei Tesla ist es halt eher ein hüpfendes Brett.

    Wer also "Rücken" hat sollte sich nicht unbedingt einen Tesla zulegen, denn Fahrkomfort geht doch anders (mein V8 ist durchaus auch härter abgestimmt, aber zwischen Diesem und einem Tesla (egal ob Model 3, Model S, Model X) liegen Welten - ;ercedes kann, wie eigentlich alle deutschen Herstller, Fahrwerkabstimmung.

    Dies ist aber jetzt nicht dem Antrieb geschuldet, sondern dass man bei Tesla einfach Teile montiert, welche mit der Leistung der Fahrzeuge nicht fertig werden und damit maßlos überfordert sind. Ein Telsa mit 100 000 auf der Uhr an dem noch nix am Fahrwerk gemacht und diverse Fahrwerksteile getauscht wurden ist eher seine Seltenheit und dies ist eigentlich nicht normal.
    Nein, natürlich hat das nichts mit dem Antrieb zu tun. Aber um Kaufargumente.

    Ich bin ja schon schwer enttäuscht vom Skoda (naja, Frontantrieb eben, da wird das Heck nur hiterhergeschleift). Der C 220 ist da schon deutlich besser abgestimmt.

    Das Luftfahrwerk vom Lexus ist natürlich jenseits von Gut und Böse. Obwohl ich bei der Hofeinfahrt vorsichtshalber auch anhebe Dann schwebt man über die Buckel.

    Ich gerate gerade in nostalgische Schwärmerei: Citroen DS und SM.........

  4. #19844
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.477

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Kann es aber nicht. Außer auf glattem Asphalt.
    Heute ist eigentlich Stand der Technik, dass Du in einem Fahrzeug unter verschiedenen Fahrwerksoptionen wählen kannst. Wenn ich meinen Diesel auf Sport stelle spürst Du, dass die ganze Chose deutlich straffer - von meinem V8 erst gar nicht zu sprechen. Wenn Du den im Sportmodus+ bewegst nufzen am Ende auch die wirklich excellenten Multikontursitze nix - da kommen, je nach Wertigkeit der Straße, schon richtige Schlage einfach durch...deshalb nutze ich die Option eigentlich nie (und ich habe nix Rücken - auf Dauer ist es aber eben doch kein schönes fahren, wenn Du jede Bodenunebenheit zu spüren bekommst).

    Du kannst allerdings im Comfortmodus meinen V8 auch mit sehr viele Rücken fahren - macht dann aber einen ähnlichen Spaß wie im Sport + Modus
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #19845
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Heute ist eigentlich Stand der Technik, dass Du in einem Fahrzeug unter verschiedenen Fahrwerksoptionen wählen kannst. Wenn ich meinen Diesel auf Sport stelle spürst Du, dass die ganze Chose deutlich straffer - von meinem V8 erst gar nicht zu sprechen. Wenn Du den im Sportmodus+ bewegst nufzen am Ende auch die wirklich excellenten Multikontursitze nix - da kommen, je nach Wertigkeit der Straße, schon richtige Schlage einfach durch...deshalb nutze ich die Option eigentlich nie (und ich habe nix Rücken - auf Dauer ist es aber eben doch kein schönes fahren, wenn Du jede Bodenunebenheit zu spüren bekommst).

    Du kannst allerdings im Comfortmodus meinen V8 auch mit sehr viele Rücken fahren - macht dann aber einen ähnlichen Spaß wie im Sport + Modus
    Nicht nur heutzutage. Selbst der 2006er benz hat das. Lächerlich, bei einem 150 PS-Diesel "Sport" anzubieten. Brauche ich nie. Beim Skoda auch nicht. Der hat sogar noch mehr Einstellmöglichkeiten.

    Lexus hat Schnee, Comfort und Sport.

  6. #19846
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.477

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein, natürlich hat das nichts mit dem Antrieb zu tun. Aber um Kaufargumente.

    Ich bin ja schon schwer enttäuscht vom Skoda (naja, Frontantrieb eben, da wird das Heck nur hiterhergeschleift). Der C 220 ist da schon deutlich besser abgestimmt.
    Das Luftfahrwerk vom Lexus ist natürlich jenseits von Gut und Böse. Obwohl ich bei der Hofeinfahrt vorsichtshalber auch anhebe Dann schwebt man über die Buckel.

    Ich gerate gerade in nostalgische Schwärmerei: Citroen DS und SM.........
    Wenn Du ein Fahrzeug mit ausgewogenen Fahreigenschaften und einem stimmig abgestimmten Fahrwerk suchst, dann fallen u.a. die Teslas (selbst wenn man dies nicht im Sportmodus bewegt) und so manches Sportcoupe aus dem Günstigsegment sofort ´raus. Die sind für den "Normal"nutzer einfach zu unkomfortabel abgestimmt.

    Es soll aber in der Zwischenzeit Anbieter geben, welche einen Tesla so umbauen können, dass sich die Fahrwerkseigenschaften deutlich verbessern - ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass "Bastler" etwas können, was ein Weltkonzern nicht hinbekommt. Könnte aber - ist jetzt Spekulation - vielleicht damif zu tun haben, wo Tesla seine Prioritäten setzt - eher bei der Sofrware und scheinbar weniger bei der Technik.
    Geändert von BlackForrester (27.08.2024 um 11:19 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #19847
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.477

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nicht nur heutzutage. Selbst der 2006er benz hat das. Lächerlich, bei einem 150 PS-Diesel "Sport" anzubieten. Brauche ich nie. Beim Skoda auch nicht. Der hat sogar noch mehr Einstellmöglichkeiten.

    Lexus hat Schnee, Comfort und Sport.
    Also, wenn ich von Kassel über die A7 Richtung Kirchheimer Dreeick diesele, dann eigentlich nur im Sportmodus, weil da kannst Du es (nachts, ich rede von nachts) so richtig krachen lassen und bei den schönen langgezogenen Kurven macht sich der Sportmodues deutlich, sehr deutlich bemerkbar - da liegt der Diesel immer noch wie ein Brett, während die Fliehkräfte versuchen Dich aus dem Fahrzeug zu zerren - gut, manchmal kann ich es halt nicht bleiben lassen
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #19848
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.477

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wie soll sich ein Auto mit Wärme fortbewegen? 85% Wärme für 15% Fortbewegung. Was für eine galaktische Verschwendung.
    Warum sollte sich ein Auto mit Wärme fortbewegen - da kann man die Wärme doch viel besser nutzen. Kaffee kochen, saunieren, Dosen erwärmen und was Einem da noch so Alles einfällt...macht das ´mal mit einem Stromer, da wird der Akku not amused sein.

    Dass man sich mit einem Verbrenner auch noch fortbewegen kann ist ein angenehmer Nebeneffekt....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #19849
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.740

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ich mags ja auch, an meinen Autos zu schrauben...aber der Verbrenner ist ein veraltetes Konzept.

    Gestern mal wieder nen Ölwechsel gemacht. Ein Verbrenner braucht Öl, und das muss auch noch gekühlt werden.
    Fällt beim Stromer alles weg. Viel weniger bewegliche, mechanische Teile...

    Beim Verbrenner sollte man das Öl jährlich tauschen, das beste Öl reinfüllen, das man finden kann und auch
    das beste Benzin tanken, das man finden kann, für optimale Verbrennung. Sonst Ablagerungen im Motor.
    Wie gesagt, ein veraltetes Konzept.

    Die Stromer müssen halt noch besser werden, aber das werden sie auch.

  10. #19850
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.485

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Also, wenn ich von Kassel über die A7 Richtung Kirchheimer Dreeick diesele, dann eigentlich nur im Sportmodus, weil da kannst Du es (nachts, ich rede von nachts) so richtig krachen lassen und bei den schönen langgezogenen Kurven macht sich der Sportmodues deutlich, sehr deutlich bemerkbar - da liegt der Diesel immer noch wie ein Brett, während die Fliehkräfte versuchen Dich aus dem Fahrzeug zu zerren - gut, manchmal kann ich es halt nicht bleiben lassen
    Der Skoda kann das nicht mal im Sportmodus, beim Benz ist es egal und im Lexus ist das ein deutlich sicheres Gefühl im Sport bzw. Sport+ Modus. Der legt sich dann auch tiefer.

    Die Strecke kenne ich nur zu gut

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben