Wo sollen denn die jungen Männer Erfahrungen gesammelt haben....?
Als ich 1961 konfirmiert wurde, war ich "erwachsen". Jeden Sonntag fanden Tanzveranstaltungen ab spätestens ca. 20.00 Uhr statt, auf die ich nun gehen konnte. Und es wurde getanzt, nicht einzeln herumgesprungen wie ein Spastiker. Man tanzte relativ dicht mit dem Tänzer, eben in der typischen Tanzhaltung. Fox und Walzer wurden am meisten getanzt, manchmal auch Rheinländer und Polka.
Mit der Erfindung der Disco schwanden solche Begegnungen, aber zumindest konnten junge Menschen noch dort beizeiten hingehen.
Heute gibt es nichts dergleichen mehr, ab 22.00 Uhr in irgendeinen finsteren Klub, in den 14/15/16jährige keinen Zutritt finden.
Womit vertreiben sie sich die Zeit?
Kiffen, saufen, schillen und daddeln. Bekanntschaft mit dem anderen Geschlecht machen sie auf ihrem Handy, indem sie Pornos schauen. Und seit dem Kindergarten "aufgeklärt".
Was dieser Staat den jungen Menschen antut, ist unfaßbar.
Von "Jugendarbeit" keine Spur, keine Organisationen oder Sportvereine, für die sie hohen Beiträge zahlen müssen.
Kein
Reiner Zufall,
dass unter diesen Umständen "das ewige Spiel" kaum zustande kommen kann.