User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 13 von 113 ErsteErste ... 3 9 10 11 12 13 14 15 16 17 23 63 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 130 von 1124

Thema: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

  1. #121
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.910

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    diese Frage:
    Keine Ausflüchte. Wer gackert muss auch legen.
    Warum googlen Sie nicht?
    Warum welche Gase auf welchen Wellenlängen absorbieren, hat mit dem Treibhauseffekt nicht das Geringste zu tun.
    Ihre Frage beweist aber wiederum, dass Sie von Physik nicht den Hauch von einem Schimmer haben.
    Stören Sie hier bitte nicht weiter.

  2. #122
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Hamburgum war aber auch immer vereist. Du musst deine Behausung dann also zum Iglu umbauen.
    Bei kalten Wetter schliessen wir Hamburger die Fenster. Wenn es zu kalt wird, nehmen wir im Zuge des Humanismus und
    der Heizkostenersparnis Klimafluechtlinge aus den veroedeten, versteppten und verwuesteten Laendern in Suedeuropa auf.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  3. #123
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Warum googlen Sie nicht?
    Warum welche Gase auf welchen Wellenlängen absorbieren, hat mit dem Treibhauseffekt nicht das Geringste zu tun.
    Ihre Frage beweist aber wiederum, dass Sie von Physik nicht den Hauch von einem Schimmer haben.
    Stören Sie hier bitte nicht weiter.
    Ach nicht? Wieviele Leute schreiben eigentlich als hmpf? Gesamt IQ knapp über Körpertemperatur im Winterschlaf?

  4. #124
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Die langkettigen Kohlenwasserstoffe waren in anderer Form bereits in der Kohle vorhanden. Und Kohle ist garantiert biologischen Ursprungs, wegen der darin gefundenen Fossilien. Peinlich für dich.
    Und wie, bitte, funktioniert ein Vulkan? Die spucken CO2 aus. Wo das wohl herkommt. Ja, das Pflanzenwachstum in 20 Kilometer Tiefe bei 1000 Grad muss gigantisch sein.

  5. #125
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.274

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Und wie, bitte, funktioniert ein Vulkan? Die spucken CO2 aus. Wo das wohl herkommt. Ja, das Pflanzenwachstum in 20 Kilometer Tiefe bei 1000 Grad muss gigantisch sein.
    Lass mit mit deinem dummen Gelaber zufrieden. 1. CO2 ist kein Kohlenwasserstoff, 2. CO2 ist nicht langkettig. Ab in die Rütlischule.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #126
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Lass mit mit deinem dummen Gelaber zufrieden. 1. CO2 ist kein Kohlenwasserstoff, 2. CO2 ist nicht langkettig. Ab in die Rütlischule.
    Also CO2 hat nix mit Kohlenstoff zu tun. Und im Wasser ist auch kein Wasserstoff. Also gibts auch keine Vulkane.

    Ab zur Baumschule, da gibts Kohlenstoff.

  7. #127
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.986

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Warum googlen Sie nicht?
    Warum welche Gase auf welchen Wellenlängen absorbieren, hat mit dem Treibhauseffekt nicht das Geringste zu tun.
    Ihre Frage beweist aber wiederum, dass Sie von Physik nicht den Hauch von einem Schimmer haben.
    Stören Sie hier bitte nicht weiter.
    DU Blitzbirne hast behauptet, QM hat NICHTS mit dem Treibhauseffekt zu tun. Also beantworte die Frage, Du Hochstapler Möchtegern Witzfigur! Dann müsstest Du Dich nämlich selbst widerlegen, Schwachkopf.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #128
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.910

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    DU Blitzbirne hast behauptet, QM hat NICHTS mit dem Treibhauseffekt zu tun. Also beantworte die Frage, Du Hochstapler Möchtegern Witzfigur! Dann müsstest Du Dich nämlich selbst widerlegen, Schwachkopf.
    Was wollen, Sie mit Ihren Beleidigungen beweisen?
    Dass Sie @Würfelqualle und @Klopperhorst einen blasen?

  9. #129
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.765

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Äh? Seibst Leuns konnte das.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kohleverflüssigung benötigt schon langkettige Kohlenwasserstoffe (also Kohle) du Idiot.
    Zeig das Experiment, wo unter Druck langkettige Kohlenwasserstoffe ohne Biomasse entstehen oder ich mach dich weg hier.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #130
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.986

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Was wollen, Sie mit Ihren Beleidigungen beweisen?
    Dass Sie @Würfelqualle und @Klopperhorst einen blasen?
    Red net um den heissen Brei, Witzfigur.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stromnetze verstehen
    Von Neben der Spur im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 11:06
  2. Nix verstehen
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 16:55
  3. Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
    Von NimmerSatt im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 02:27
  4. Taoismus verstehen.
    Von Irratio im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 20:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 53

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben