User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Meinungsfreiheit ist ja auch gut, solange sie im Diskurs ist Ich würde auch keinen ignorieren, der eine andere Meinung hat. Voraussetzung ist, daß er sie sachlich/inhaltlich vorbringt und kein "Argumentum" ad hominem. Diesen Deppen sollte man keine Aufmerksamkeit schenken, denn sie klauen Dir Restlebenzeit!
Ich nicht, aber meine Position beinhaltete auch Personalfragen meiner Mitarbeiter. Ich hab das Glück gehabt, nie jemanden versetzen lassen zu müssen, hätte es aber bei Unfähichkeit getan.
Ich wiederhole nochma: Leute, die erkennen lassen, daß sie kein Interesse am Diskurs haben, muß man wegen Selbstschutz ignorieren. Und zwar so was von!
Ich habe während meines bisherigen Lebens noch nie jemanden von mir aus schlecht behandelt. Ich habe nur auf gehirnlose Leute reagiert!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!





Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Im realen Leben nennt man das Zensur. Und manche gehen sogar soweit, diese anderen Meinung nicht hören zu wollen, weil sie in einer ihnen unangenehmen Weise und deutlich formuliert wurden, dann ausblenden. Das nennt man Blase oder Verkapselung.
Du hast ähnliche charakterliche Erscheinungen als Humanist62. Aber deine rote Blödheit ist schon wieder niedlich.
Aber der Knilch und seine Schandbank sind ja eine echte Drohung. Der moderiert quasi unterschwellig. Wenn ich mich ihm nicht anpasse, komme ich auf seinen öffentlichen Pranger? WEN interessiert, wen er auf Igno hat?
Da hat das PSW einen der grössten Forenhonks ins HPF gespült. Was für eine Witzpille.
kann ich mich auch erinnern! Da war meine Mutter, liberaler: Im Winter vielleicht mal: einmal. Mischte es wohl etwas später ins Essen hinein! Das war sehr sinnvoll, und gesund damals
[Links nur für registrierte Nutzer] wird als Stärkungsmittel besonders bei Kinderkrankheiten und Unterernährung sowie zur Verhütung von Rachitis (auch: Englische Krankheit) oral eingenommen. Kindern in Deutschland wurde bis in die 1960er Jahre zur Vorbeugung und Kräftigung nicht selten täglich ein Löffel voll verabreicht. Der Geschmack gilt als penetrant. Öl aus Dorschleber-Konserven stellt dagegen ein (Speise-)Öl mit nur dezenter Fischnote dar. Das Dorschlebertran enthaltende Präparat Ossin wurde von der chemischen Fabrik J. E. Stroschein (Bad Ems) als wohlschmeckend und zur Vorbeugung bei Rachitis und anderen Avitaminosen und als Aufbau-, Nähr- und Kräftigungsmittel[18] beworben.
„Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn. Jedoch der schrecklichste der Schrecken; – das ist dem Kind der Lebertran.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.