+ Auf Thema antworten
Seite 65 von 135 ErsteErste ... 15 55 61 62 63 64 65 66 67 68 69 75 115 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 641 bis 650 von 1349

Thema: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

  1. #641
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Nennen Sie das lieb bitten?
    - ? ? ? -

  2. #642
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Die Wirkungsweise eines Treibhauses hat auch nichts mit CO2 zu tun. ...
    Wer hat das behauptet?
    Wo sehen Sie einen Widerspruch zu meiner physikalischen Erklärung?

  3. #643
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.287

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    - ? ? ? -
    Der ist ein wenig behindert. Nimm Rücksicht und ignoriere ihn

  4. #644
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Der ist ein wenig behindert. Nimm Rücksicht und ignoriere ihn
    Geht ihr mit allen Wissenschaftlern so um?
    Dann wundert es mich wenig, dass der User @HansMaier bisher der einzige war, der zu einer sachlichen Diskussion fähig war.

  5. #645
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Also nochmal:
    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wenn Sie Ihrem Prof. Kirstein einen Gefallen tun wollen, liefern Sie ihm die folgende Erklärung zu den beiden Treibhauseffekten:

    Im Gewächshaus sorgen zwei Effekte für die Erwärmung des Innenraums:
    1. das Glas lässt sichtbares Licht durch und blockiert Infrarotes Licht
    2. das Glas hindert warme Luft daran, das Gewächshaus zu verlassen
    Im Gewächshaus spielt der 1. Effekt fast keine Rolle.
    In der Atmosphäre gibt es den 2. Effekt nicht.

    Also spielt in der Atmosphäre nur die Blockierung (Absorption) der Infrarotstrahlung durch CO2-Moleküle eine Rolle.

    Das ist die reine Wahrheit.

    Aber …

    Die Absorption kann nicht über 100 % ansteigen und liegt beim CO2 aktuell etwa bei 97 %.
    Was alle mir bekannten CO2-Publikationen jedoch verschweigen, ist die Tatsache, dass alle Gase auf ihren charakteristischen Wellenlängen nicht nur absorbieren, sondern auch emittieren.
    Für diese Strahlungs-Emission gibt es jedoch keine 100 %-Grenze.
    Deshalb kompensiert die Emission die Absorption immer stärker und wirkt damit dem Treibhauseffekt entgegen.

    Im Ergebnis bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen sowohl beim H2O wie auch beim CO2 eine verstärkte IR-Licht-Abstrahlung ins Weltall.
    Somit bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen dieser beiden Treibhausgase sogar eine Abkühlung des Systems Erde/Atmosphäre.

  6. #646
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.287

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Geht ihr mit allen Wissenschaftlern so um?
    Dann wundert es mich wenig, dass der User @HansMaier bisher der einzige war, der zu einer sachlichen Diskussion fähig war.
    Nein, mit Wissenschaftlern nicht.

  7. #647
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein, mit Wissenschaftlern nicht.
    Aha vermutlich können Sie Wissenschaftler riechen.
    Verstehen können Sie Wissenschaftler – nach Ihrem bisherigen jämmerlichen Geschwafel zu urteilen – definitiv nicht.

  8. #648
    Tod den Eliten Benutzerbild von Rikimer
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Kanada
    Beiträge
    26.060

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Wenn Sie Ihrem Prof. Kirstein einen Gefallen tun wollen, liefern Sie ihm die folgende Erklärung zu den beiden Treibhauseffekten:

    Im Gewächshaus sorgen zwei Effekte für die Erwärmung des Innenraums:
    1. das Glas lässt sichtbares Licht durch und blockiert Infrarotes Licht
    2. das Glas hindert warme Luft daran, das Gewächshaus zu verlassen
    Im Gewächshaus spielt der 1. Effekt fast keine Rolle.
    In der Atmosphäre gibt es den 2. Effekt nicht.

    Also spielt in der Atmosphäre nur die Blockierung (Absorption) der Infrarotstrahlung durch CO2-Moleküle eine Rolle.

    Das ist die reine Wahrheit.

    Aber …

    Die Absorption kann nicht über 100 % ansteigen und liegt beim CO2 aktuell etwa bei 97 %.
    Was alle mir bekannten CO2-Publikationen jedoch verschweigen, ist die Tatsache, dass alle Gase auf ihren charakteristischen Wellenlängen nicht nur absorbieren, sondern auch emittieren.
    Für diese Strahlungs-Emission gibt es jedoch keine 100 %-Grenze.
    Deshalb kompensiert die Emission die Absorption immer stärker und wirkt damit dem Treibhauseffekt entgegen.

    Im Ergebnis bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen sowohl beim H2O wie auch beim CO2 eine verstärkte IR-Licht-Abstrahlung ins Weltall.
    Somit bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen dieser beiden Treibhausgase sogar eine Abkühlung des Systems Erde/Atmosphäre.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    \

    Wenn nicht einmal Wissenschaftler das verstehen, wer soll es dann verstehen?
    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

  9. #649
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.755

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von Rikimer Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn nicht einmal Wissenschaftler das verstehen, wer soll es dann verstehen?
    Die Antwort ist einfach, weil fast alle „Wissenschaftler“ die Strahlungs-Emissionen der Treibhausgase unterschlagen.
    Natürlich auch die, die sich in Ihren Links auf dumm stellen.

    Zusätzliches CO2 in der Atmosphäre kühlt nämlich.
    Das habe ich zuletzt in meinem von Ihnen zitierten Beitrag erklärt.
    Sie dürfen gerne Fragen dazu stellen.

  10. #650
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.050

    Standard AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Nein, mit Wissenschaftlern nicht.
    Grün bewertet!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was geht das Volk die Politik an? Warum interessiert sich fast Keiner fuer Politik?
    Von ABAS im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 10:55
  2. Kieler Woche wird zum Politikum
    Von kandis im Forum Deutschland
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 15:11
  3. Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 09:16
  4. Argumente der Klimawandel-Leugner / Klimawandel oder Klimaschwindel?
    Von Wolfram im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 8

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben