+ Auf Thema antworten
Seite 79 von 87 ErsteErste ... 29 69 75 76 77 78 79 80 81 82 83 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 781 bis 790 von 863

Thema: Demokratie

  1. #781
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Demokratie

    Demokratie braucht etwas, was hier völlig untergeht:
    Ein politisch interessiertes und politisch gebildetes Staatsvolk, in dem jeder Einzelne Verantwortung für das Ganze übernehmen will!

    Und genau das ist der Grund für die Misere, die wir haben! Ein solches Volk gibt es nämlich gar nicht.

  2. #782
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Feindbildverweigerer Beitrag anzeigen
    Exakt DAS ist der totale Widerspruch.
    Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, finde ich.
    Ich kann mir diesen Widerspruch nur mit der Stufe 2 der Dunning-Kruger-Erkenntnis erklären.
    Dunning-Kruger in Kurzform:
    Stufe 1: wer von einer Sache gar keine Ahnung hat, der schätzt richtig ein, dass er keine Ahnung hat.
    Stufe 2: wer etwas Ahnung hat, der überschätzt sich gewaltig und glaubt er hätte voll ausreichendes Wissen.
    Stufe 3: wer tiefer in die Materie eindringt, der erkennt, wie wenig er doch weiß und neigt dazu, sich jetzt zu unterschätzen.
    Stufe 4: die absoluten Experten liegen mit ihrer Selbsteinschätzung dann immer noch knapp unter ihrer tatsächlichen Kenntnis.
    Die wahren Machthaber hinter der Dummokratie machen sich die absolute Mehrheit der Gutscheindemokraten der Stufe 2 zu Nutze.
    Ich bin der festen Überzeugung: Gäbe es eine wirklich wirksame Demokratie, liefen die Dinge noch schlechter als jetzt.
    Die Meinung teile ich voll und ganz. Nichts ist für mich gräßlicher als die Vorstellung, das Volk würde direkt als Volk regieren. Lauter Egomanen, lauter verschiedene Charaktere, lauter verschiedene Meinungen - was soll dabei nur herauskommen als eine absolute Katastrophe. Gesetze von nur wenigen Stunden Gültigkeit, die Todesstrafe pro Stunde 33 mal eingeführt und wieder abgeschafft, Kriege erklärt und Friedensverträge geschlossen im Minutentakt. Gewinnen wird der, der am lautesten brüllen und am besten zuschlagen kann.

    Gut, dass die BRD keine reine Demokratie ist, sondern eine parlamentarische Demokratie. Das Volk wählt sich Vertreter, an deren Versprechen es glaubt, die meisten Hoffnungen knüpfen zu können. Das ist natürlich ein Irrtum, diese Volksvertreter vertreten alles mögliche, nur nicht den Willen des Volkes. Außer Söder. Söder ist ein Volldemokrat. Heute so, morgen anders und übermorgen schon wieder anders. Geht auch nicht anders, denn "das Volk" ist keine homogene Masse mit einem zentralen Gehirn, sondern besteht aus 80 Millionen Blödmännern.

    Durch das Eindampfen des sich tausendfach widersprechenden Volkswillens in ein Parlament von einigen hundert Volksvertretern wird der 80 Millionen Wahnsinn in einen 700er Wahnsinn eingedampft, was überschaubarer ist. Zusammen mit einer umfangreichen Bürokratie werden Entscheidungen verlangsamt, dauern, können sich Gedanken setzen, die Prozesse werden entschleunigt. Was viele so nervt ist in Wirklichkeit ein großer Vorzug z.B. der deutschen Demokratie.

  3. #783
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Overdrive Beitrag anzeigen
    Demokratie braucht etwas, was hier völlig untergeht:
    Ein politisch interessiertes und politisch gebildetes Staatsvolk, in dem jeder Einzelne Verantwortung für das Ganze übernehmen will!

    Und genau das ist der Grund für die Misere, die wir haben! Ein solches Volk gibt es nämlich gar nicht.
    An was machst du denn diese surreale Einschätzung fest?

    An einer Beteiligung an demokratischen Wahlen von regelmäßig 60 - 70 Prozent? An 20% wachsend sehr laut protestierende Bundesbürger? An Parteien mit zuverlässigen Stammwählern? An Parteien mit experimentierfreudigen Wechselwählern? An den politischen Medien mit höchster Aufmerksamkeit der Bundesbürger?

    Du solltest deine Meinung noch einmal überprüfen. Sie wirkt voreilig, wenig überlegt.

  4. #784
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.08.2024
    Ort
    TeslaTown b. Berlin
    Beiträge
    284

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Overdrive Beitrag anzeigen
    Demokratie braucht etwas, was hier völlig untergeht:
    Ein politisch interessiertes und politisch gebildetes Staatsvolk, in dem jeder Einzelne Verantwortung für das Ganze übernehmen will!

    Und genau das ist der Grund für die Misere, die wir haben! Ein solches Volk gibt es nämlich gar nicht.
    Darum bin ich ein Fan der Politie nach Aristoteles

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #785
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    An was machst du denn diese surreale Einschätzung fest?

    An einer Beteiligung an demokratischen Wahlen von regelmäßig 60 - 70 Prozent? An 20% wachsend sehr laut protestierende Bundesbürger? An Parteien mit zuverlässigen Stammwählern? An Parteien mit experimentierfreudigen Wechselwählern? An den politischen Medien mit höchster Aufmerksamkeit der Bundesbürger?

    Du solltest deine Meinung noch einmal überprüfen. Sie wirkt voreilig, wenig überlegt.

    Ja, manchmal sind Dinge und Sachverhalte eben nicht so, wie sie "wirken".
    Ich habe sehr wohl und reiflich überlegt und offenbar werte ich die Gegebenheiten einfach anders als Du.
    Nur ein Beispiel:
    Bei einer Wahlbeteiligung von 60-70% kann man konstatieren, dass die Nichtwähler eine Gruppe von 30-40% stellen.
    Wenn ich jetzt noch den Umgang der selbst so benannten "demokratischen Parteien" ( was für eine Definition???) mit der AfD 1. erstaunt registriere und 2. deren prognostizierte Ergebnisse anrechne, so kann ich sogar mathematisch fundiert annehmen, dass bei, sagen wir mal, 25% AfD Wahl immerhin schon 55 bis 65% aller Wahlberechtigten vom dem Rest als politisch gar nicht relevant definiert werden!
    Das heisst, Parteien wie z.B. "Die Grünen" nehmen an, von einer Mehrheit einen Regierungsauftrag erhalten zu haben.
    Dass sie dabei dann auch noch vergessen, dass eine Regierung nicht Befehlsgeber, sondern verantwortlich Beauftragte, also Dienstleister ist, ist dann noch ein anderes Thema.

  6. #786
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Feindbildverweigerer Beitrag anzeigen
    Darum bin ich ein Fan der Politie nach Aristoteles

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ja, da wählte ja auch nur eine Elite.

  7. #787
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Overdrive Beitrag anzeigen
    Ja, manchmal sind Dinge und Sachverhalte eben nicht so, wie sie "wirken".
    Ich habe sehr wohl und reiflich überlegt und offenbar werte ich die Gegebenheiten einfach anders als Du.
    Nur ein Beispiel:
    Bei einer Wahlbeteiligung von 60-70% kann man konstatieren, dass die Nichtwähler eine Gruppe von 30-40% stellen.
    Wenn ich jetzt noch den Umgang der selbst so benannten "demokratischen Parteien" ( was für eine Definition???) mit der AfD 1. erstaunt registriere und 2. deren prognostizierte Ergebnisse anrechne, so kann ich sogar mathematisch fundiert annehmen, dass bei, sagen wir mal, 25% AfD Wahl immerhin schon 55 bis 65% aller Wahlberechtigten vom dem Rest als politisch gar nicht relevant definiert werden!
    Das heisst, Parteien wie z.B. "Die Grünen" nehmen an, von einer Mehrheit einen Regierungsauftrag erhalten zu haben.
    Dass sie dabei dann auch noch vergessen, dass eine Regierung nicht Befehlsgeber, sondern verantwortlich Beauftragte, also Dienstleister ist, ist dann noch ein anderes Thema.
    Ehrlich, das ist vollkommener Blödsinn. Mitten hinein in fragwürdige Zahlenspielche schiebst du ein Pfund Ideologie. Du weißt überhaupt nicht, was irgendjemand annimmt. Das ist pure Unterstellung, reine polemische Erfindung, völlig unbrauchbar.

    Demokratie heißt natürlich nicht, dass jede Regierungsartei von der Mehrheit des Volkes gewählt wurde, das wäre ja auch mathematisch eine Absurdität. Wieviel Prozent Wählerstimmen eine Partei erhalten hat und woher diese Stimmen kommen und noch viel mehr wird mit genauen Analysen festgestellt. Die absolute Mehrheit hat überhaupt keine Partei. Das ist ein gesundes Zeichen einer Demokratie. Wenn nun Allianzen geschmiedet werden ergeben sich künstliche Mehrheiten. Macht nichts, denn dass in Deutschalnd aktuelle jeder mit jedem Koaliert weiß man, damit muss jeder Wähler rechnen. Eine Verfälschung des Wählerwillens kann man daraus nicht konstruieren.
    Dass keiner mit der AfD koalieren will ist ja kein Wunder, bei dem dummen Geschrei, das einige Abgeordnete loslassen. Die AfD wird richtig schlecht gemanaged, verkauft sich und ihre Werte richtig schlecht und heult dann rum, dass sie keiner mag. SELBST SCHULD.

  8. #788
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.476

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Hm. Es gibt aber quer durch die Politforen und quer durch die alternativen Medien die Forderung, mehr Demokratie zu wagen. Mehr direkte Demokratie, mehr "Volksabstimmungen", so wie in der Schweiz. Das erhebt letztlich die Demokratie zur absoluten Heilslehre, was seltsam anmutet aus Quellen, die andererseits häufig totale Demokratieverweigerer zu Wort kommen lassen. Was ist denn nun Phase?
    "Politik ist nicht die Lösung...Politik ist das Problem"...so einen Aufkleber habe ich gut sichtbar an der Heckscheibe unseres PKWs.
    Produziert vom Monatsmagazin [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  9. #789
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.187

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    "Politik ist nicht die Lösung...Politik ist das Problem"...so einen Aufkleber habe ich gut sichtbar an der Heckscheibe unseres PKWs.
    Produziert vom Monatsmagazin [Links nur für registrierte Nutzer]
    Oder wie Gregor Gysi sagte: "Politik ist ein schmutziges Geschäft" .
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #790
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.08.2024
    Ort
    TeslaTown b. Berlin
    Beiträge
    284

    Standard AW: Demokratie

    Zitat Zitat von Overdrive Beitrag anzeigen
    Ja, da wählte ja auch nur eine Elite.
    Nun, Politie im eigentlichen Sinne meint, dass aus der Mitte des Volkes die weisesten Philosophen gewählt werden, welche ohne Recht auf Eigentum - rein intrinsisch motiviert - das Beste für das Volk zu bewirken trachten. So, wie man ein Hobby mit Herzblut betreibt, ohne eine Gegenleistung dafür zu beanspruchen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Demokratie?
    Von sunbeam im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 14:28
  2. "Freiheit statt Demokratie"- Demokratie. Der Gott, der keiner ist
    Von Registrierter im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 12:00

Nutzer die den Thread gelesen haben : 32

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben