User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1881 von 2539 ErsteErste ... 881 1381 1781 1831 1871 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1891 1931 1981 2381 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.801 bis 18.810 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18801
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.840

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hoffentlich an KEINEM!

    Denn dann musst du alles abschalten!
    [/B]
    Ach nee!!!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #18802
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Voller Sonnentag bedeutet bei mir 80 kWh Ertrag. Das heißt 470 km Autofahrt oder 8000 km mit dem e-bike, also gleich eine Fünftel Weltumrundung. Oder 100 e-bikes an einem Tag von 0 auf 100%. Viele Menschen machen sich gar keine Vorstellung, wie viel an Ertrag da runterkommen kann. Ich habe zum letzten Mal irgendwann Mitte März extern geladen, und das auch nur, weil ich außerplanmäßig nach Hamburg und zurück musste, sonst wäre im Februar schon Schluss damit gewesen.
    Neue Studie von U-Scale zur Zufriedenheit von Elektromobilisten mit ihrem jeweiligen Fahrzeug. Tesla an der Spitze, gefolgt von Porsche, BMW, den Koreanern sowie zwei Geely-Marken. Marken der VW-Gruppe nur im Mittelfeld. Stellantis mit Ausnahme von Fiat ganz hinten.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #18803
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ach nee!!!
    Bis dahin gibts viele Speicher!
    Die Preise purzeln weiter......
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #18804
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.760

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und das Schlimme dabei ist ja Deutschland blutet dann total mit !
    Das wird die größte ökonomische Katastrophe aller Zeiten, sämtliche Guthaben (Ansprüche auf Leistung) werden eingestampft, die Wirtschaft wird komplett zusammenbrechen, Hunger, Not und Kriege werden die Folgen sein.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  5. #18805
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.760

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Naja, 50-60 cm Wassertiefe ist für ein normales geländegängiges Fahrzeug eigentlich kein Problem.
    Selbst ohne Schnorchel für die Luftansaugung.

    Das Kaltfahren des Turbos ist extrem wichtig. Da hast du vollkommen recht.
    Leider wissen das viele Leute nicht und wundern sich dann, wenn der Turbo plötzlich die Hufe hochreißt.
    Wer hat schon ein geländegängiges Fahrzeug, wenn die Straßen noch löchriger werden, besorge ich mir vielleicht nen Lada.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #18806
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.760

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es fragt sich nur wie lange....


    Man kann dies sehr anschaulich am sogenannten "Wärmepumoenstrom" darstellen - da bei diesem (weil politisch gewollt extrem subventioniert) geringe Netzengelte und geringe Konzessionsabgaben anfallen und Umlagen wie die Offshore der KWk-Umlage erst gar nicht erhoben werden ist dieser Strom - ja nach Anbieter. Tarif und Region - bis zu 6, 7, 8 Cent / KWh günstiger als der "normale" Haushaltsstrom.
    Ohne Gewinn kann man problemlos wirtschaften, der Gewinn ist der Teil des Erlöses den das Produkt am Markt erzielt, der über die Kosten hinaus geht.
    In den Kosten ist aber bereits alles eingepreist.


    Folgt man dem deutschen Wirtschaftsminister dann ist die Erzeugung von Strom in Deutschland "supergünstig" - aber selbst wenn Du in Deutschland den Strom für 1, 2, 3 Cent / KWh produzierst (oder produzieren könntest) würde dies an den hohen Strompreisen nix ändern, weil eben in der Zwischenzeit in Deutschland der Löwenanteil am Strompreis nicht mehr die Gestehungs- sondern die Netzsicherheit- und Verteilungskosten darstellen.
    Naja das tät ich lieber lassen, der Mann ist Märchenbuchschreiber.
    Strom wird es nie billig geben, jedenfalls nicht ohne russisches Gas.
    Die Netze sind noch wieder ne ganz andere Baustelle, viel schlimmer ist die Zockerei an den Börsen..
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  7. #18807
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.729

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Wer hat schon ein geländegängiges Fahrzeug, wenn die Straßen noch löchriger werden, besorge ich mir vielleicht nen Lada.
    Ich fahre seit vielen Jahren nur noch geländegängige Fahrzeuge.

    Selbst mein jetziger Touareg ist voll geländetauglich.
    Vor einigen Wochen war ich mal wieder auf einem sehr anspruchsvollen Offroad-Gelände.
    Ich muß ja schließlich wissen, was ich meinem Fahrzeug zumuten kann.

    Der Touareg hat mich nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil.
    Tolles Fahrzeug. Voll geländetauglich.
    Auch mit Wasserdurchfahrten keinerlei Probleme.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #18808
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.616

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Wer hat schon ein geländegängiges Fahrzeug, wenn die Straßen noch löchriger werden, besorge ich mir vielleicht nen Lada.
    Lada Niva - konstruiert für die russische Taiga ,- gern von den Schweizer Bergbewohnern gekauft ,- empfehlenswert für Deutschland ,- wenn die Straßen noch schlechter werden...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  9. #18809
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    33.553

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Lada Niva - konstruiert für die russische Taiga ,- gern von den Schweizer Bergbewohnern gekauft ,- empfehlenswert für Deutschland ,- wenn die Straßen noch schlechter werden...
    In der DDR nannte man den Lada darum auch Taigatrommel ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  10. #18810
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.365

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    In der DDR nannte man den Lada darum auch Taigatrommel ...
    Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht richtig. Taigatrommel ist meines Wissens nach die Bezeichnung für eine Lokomotive.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben