und manchmal sind die Gründe des Marktes sogar mehr als offensichtlich.
![]()
User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
und manchmal sind die Gründe des Marktes sogar mehr als offensichtlich.
![]()
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man kann nicht wissen, aus welchen Gründen Kurse steigen oder fallen, bzw. warum gekauft oder verkauft wird, ganz egal wieviele Meldungen man darüber liest.
Das ist eigentlich auch völlig logisch.
Wer was anderes behauptet, der lügt oder weiß es eben nicht besser.
Selbst Professionelle die nach Nachrichten handeln spekulieren letztlich nur auf Bewegung und nicht auf die Richtung.
Aktien steigen trotz Stellenabbau...
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hab es nun nicht überprüft, aber soll es wohl auch geben. Soviel zum Thema die Nachrichten erklären einem warum Kurse steigen und fallen....
Tun sie eben nicht. Im Nachhinein wird sich das zurechtgelegt und eine Nachricht gebastelt. Wäre es so einfach, dass man nur auf negative bzw. positive Unternehmensschlagzeilen warten bräuchte, dann wären wir alle Millionäre.
Die Wahrheit ist aber, die Leute, die sich danach richten, werden regelmässig ausgenommen.
Ich brauche keinen Beweis für die Behauptung, dass man nicht wissen kann warum die Nachfrage das Angebot übersteigt oder das Angebot die Nachfrage.
Du und die anderen Irrlichter müsstet erst einmal darlegen, woher ihr das wissen wollt, aus welchem Grund es mehr Käufer als Verkäufer gibt oder mehr Verkäufer als Käufer.
Weil irgendsoein Trottel hier im Forum schreibt, dass der Kurs gefallen ist weil irgendsoein Journalist dies und jenes geschrieben hat?
Hahahaha
dass man nicht wissen kann warum die Nachfrage das Angebot übersteigt oder das Angebot die Nachfrage.ROFLaus welchem Grund es mehr Käufer als Verkäufer gibt oder mehr Verkäufer als Käufer.
Am Aktienmarkt "ÜBERSTEIGT" niemals die Nachfrage das Angebot oder umgekehrt. Weder bleiben irgendwo Aktien "übrig" und vergammeln, noch verschwinden Aktien.
Zu jedem Zeitpunkt wird die Nachfrage durch ein Angebot gedeckt - nur dann entsteht ein Kurs. Ansonsten bleiben Brief und Geldposition nämlich offen und es wird KEIN Kurs gebildet und es findet KEIN Handelsumsatz statt.
Zu jedem Kauf gibt es genau einen Käufer und einen Verkäufer, manchmal mithilfe von Brokern, die den Ausgleich vornehmen, aber niemals gibt es "mehr Verkäufer als Käufer"... denn jede Aktie, die von jemandem verkauft wird, wird von jemand anderem gekauft.
Vom ABC der Börse keine Ahnung, aber Plattitüden breitwalzen.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


Kurse machen Nachrichten
es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe
Das gilt wohl für "Publikumsnachrichten" - also Nachrichten für das Dummvolk der Kleinanleger auf ente-pfau und bloomberg und ARD-Börse (ROFL).
Es gibt aber auch echte Nachrichten, die nicht jeder weiß oder die Masse gar nicht wahrhaben will, mit diesen kann man Geld verdienen. Den Put kaufe ich nicht heute, nachdem der Dax 700 Punkte minus gemacht hat (könnte man zwar womöglich immer noch tun), den Put kaufte ich vor 3 Wochen, als die Vola noch bei 13 und drunter war, weil damals eben nicht jeder Plebs von "Rezessionsängsten" redete, sie aber schon längst da waren.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)