User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die Anzahl der Naturkatastrophen, Überschwemmungen usw. geht statistisch zurück.
Die großen Sturmfluten z.B. sind lange her, die große Ostseesturmflut mit Wasserstand 4 Meter (habe selbst die Markierungen in Warnemünde gesehen), und nein, dort ist heute kein Deich! war 1872!
Wir leben in einer erstaunlich ruhigen Klimaepoche, wo es keine Extreme mehr gibt, außer in den Medien, die heute jeden Starkregen und paar Tage Sonne als Klimakatastrophe darstellen.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41




So sehr Sie auch betteln Fräulein, ich komme nicht zur Erklärung mit dem Rohrstock vorbei!
Wie User @HansMaier schon versucht hat Ihnen zu erklären:
„Die in 70 km Höhe gemessene Strahlung rechts vom atmosphärischen Fenster kann nicht vom Erdboden kommen – siehe Abb. 1.“
Das „Atmosphärische Fenster“ heißt so, weil nur innerhalb des Fensters Strahlung vom Erdboden den Weltraum erreichen kann.
Jetzt hören Sie bitte auf, sich hier weiterhin lächerlich zu machen!
Das Ihre geistige Leistungsfähigkeit weit unter dem Durchschnitt liegt, hat hier jeder schon bemerkt.
Dies hier permanent weiter zu demonstrieren, stört den Diskussionsfluss!



schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
Gestern abend haben wir im Biergarten auch aufgeatmet, als der kühle Wind aufkam.
Als es zu regnen anfing, haben wir uns bei mir auf der überdachten Terrasse versammelt und die Kühle genossen. Alle haben Fenster und Türen ihrer Zimmer/Wohnungen aufgerissen. Kühl genug zum Schlafen war es aber erst weit nach 23:00 Uhr. Die Wärme steckt ja im Mauerwerk und den Möbeln. Das hält lange.




Aktive Benutzer in diesem Thema: 43 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 43)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 161Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.