Wenn du aber länger arbeitslos warst , und um die geht es , die Langzeitarbeitslosen in Arbeit zu kriegen , ist das ne verdammt harte Nuss !
30 Kilometer ist ja nur einfache Strecke , du musst also 60 Kilometer rechnen , hin und zurück !
Und das bei dem heutigen " Nahverkehr " , Bahn dauernd unpünktlich , Strecken gesperrt , jetzt teils monatelang wegen Bauarbeiten , Streckennetz wird wieder ausgedünnt , Personal entlassen
da die Bahn pleite !
Beim Busverkehr sieht es genauso aus , wohne mal etwas außerhalb da kannste von Glück reden wenn es einen Schulbus gibt , so wie hier bei uns , zweimal am Tag , der nächste Bahnhof 10 Kilometer
entfernt !
Und welcher Langzeitarbeitslose hat ein Auto oder kann sich eines leisten ?
Und Fahrgemeinschaften , nicht schlecht , nur müssen dann Arbeitskollegen in der Nähe wohnen !
Dazu die heutigen Preise bei Bus und Bahn , lohnt es sich da wirklich diese Strecke abzureißen irgendwie um an die Arbeit zu kommen ?
Aber , den Langzeitarbeitslosen bleibt keine Wahl , lehnen sie ab gibts Kürzungen !
Ob das alles so richtig ist ?
Sicher sind bei den Langzeitarbeitslosen Kandidaten darunter denen es verdammt gut tun würde arbeiten zu gehen , es gibt aber auch die anderen Fälle !
Denk mal an Alleinerziehende , wie sollen die das bewerkstelligen ?




Mit Zitat antworten
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
