User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1854 von 2538 ErsteErste ... 854 1354 1754 1804 1844 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1864 1904 1954 2354 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.531 bis 18.540 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18531
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Aber wenn wir ehrlich sind hat die deutsche Autoindustrie ihre Käufer bisher immer abgezockt. Mein Mitleid über den Niedergang hält sich also stark in Grenzen.
    Da hast du zweifelsfrei Recht, aber die Wahl des Autos es bleibt eben jedem selbst überlassen, ich persönlich favorisiere japanische Autos.
    Tja Mitleid, - aber andererseits hängen auch ne Menge Arbeitsplätze dran und zwar nicht nur am Produzenten selbst sondern auch in der gesamten Infrastruktur.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  2. #18532
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Da hast du zweifelsfrei Recht, aber die Wahl des Autos es bleibt eben jedem selbst überlassen, ich persönlich favorisiere japanische Autos.
    Tja Mitleid, - aber andererseits hängen auch ne Menge Arbeitsplätze dran und zwar nicht nur am Produzenten selbst sondern auch in der gesamten Infrastruktur.
    Ich seh das etwas gelassener. Die Autohersteller haben ihre Zulieferer ausgepresst und wenns das Teil irgendwo 10ct billiger gab, eben in China gekauft. Zulieferer wirds auch weiterhin geben. Und ob die Scheinwerfer nun in deutschen Autos stecken oder in japanischen, ist eigentlich egal.

    Und um die Mitarbeiter heul ich auch nicht. Jahrzehntelang völlig unrealistische Gehälter/Löhne einkassiert ...und wenn ich hier am Daimler-Parkplatz vorbei fahre, stehen da VW Mitsubishi oder Kia.

  3. #18533
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.845

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das kommt immer auf den Bedarf an, für den Kartoffelacker hinterm Haus reicht der Esel bestimmt.
    Zu meinem Entsetzen las ich, dass Chinesen in Ostafrika die Esel abschlachten, da etwas in ihnen als chinesische Medizin heißbegehrt ist.


  4. #18534
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.743

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Aber wenn wir ehrlich sind hat die deutsche Autoindustrie ihre Käufer bisher immer abgezockt. Mein Mitleid über den Niedergang hält sich also stark in Grenzen.
    Da kommt ZF, nach BOSCH größter Automobilzulieferer in Deutschland, grad recht. Die streichen mal eben 14.000 Stellen bis 2028 in der BRD.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #18535
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Da kommt ZF, nach BOSCH größter Automobilzulieferer in Deutschland, grad recht. Die streichen mal eben 14.000 Stellen bis 2028 in der BRD.
    Krise bei Automobilzulieferer :
    ZF hätte früher gegensteuern müssen


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Der Wandel zur Elektromobilität und eigene Fehler haben den Automobilzulieferer ZF in eine bedrohliche Situation gebracht. Die Maßnahmen, die man nun auf den Weg bringt, kommen spät – hoffentlich nicht zu spät.


    Um den Job, den ZF-Chef Holger Klein Anfang 2023 übernommen hat, ist er nicht zu beneiden. Es ist eine Mammutaufgabe, den einstigen Getriebespezialisten so aufzustellen, dass er auch im Zeitalter der Elektromobilität stabil dasteht. Der Grund ist einfach: Die Produkte, die [Links nur für registrierte Nutzer] in der Welt bekannt gemacht haben, werden in elektrischen Autos nicht oder nicht mehr in so ausgefeilter Technik benötigt...
    ....



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Echte Blitzmerker bei ZF im Management!
    14.000 Entlassene müssen deren Unfähigkeit ausbaden!

    Toll!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #18536
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das kommt immer auf den Bedarf an, für den Kartoffelacker hinterm Haus reicht der Esel bestimmt.
    Esel haben bekanntlich größere Probleme bei Kupplung und Gas-Annahme!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #18537
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.743

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Krise bei Automobilzulieferer :
    ZF hätte früher gegensteuern müssen


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Der Wandel zur Elektromobilität und eigene Fehler haben den Automobilzulieferer ZF in eine bedrohliche Situation gebracht. Die Maßnahmen, die man nun auf den Weg bringt, kommen spät – hoffentlich nicht zu spät.


    Um den Job, den ZF-Chef Holger Klein Anfang 2023 übernommen hat, ist er nicht zu beneiden. Es ist eine Mammutaufgabe, den einstigen Getriebespezialisten so aufzustellen, dass er auch im Zeitalter der Elektromobilität stabil dasteht. Der Grund ist einfach: Die Produkte, die [Links nur für registrierte Nutzer] in der Welt bekannt gemacht haben, werden in elektrischen Autos nicht oder nicht mehr in so ausgefeilter Technik benötigt...
    ....



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Echte Blitzmerker bei ZF im Management!
    14.000 Entlassene müssen deren Unfähigkeit ausbaden!

    Toll!
    Ich weiß, dass dich das freut und erregt. Glückströpfchen an der müden Morgenlatte?!

    Da stehen 14.000 Existenzen am Abgrund, Arschloch!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #18538
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass dich das freut und erregt,,,,
    Im Gegenteil,

    hätte ich sonst folgendes geschrieben=?

    Echte Blitzmerker bei ZF im Management!
    14.000 Entlassene müssen deren Unfähigkeit ausbaden!

    Toll!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #18539
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.907

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Die deutsche Autoindustrie hat unisono an den Scheiß geglaubt, dass wir 2030 alle E fahren und ihre Produktion entsprechend ausgelegt. Nun ist das Gejammer groß weil es nicht so läuft wie gedacht und die Investitionen für den Arsch waren. Und das Schlimmste dabei - ein schneller Rückkehr zum Verbrenner ist nahezu unmöglich. Also fordern die jetzt von der Politik den E mit aller Macht durchzuseztzen.
    Das Problem: die Amis und Chinesen haben das mit dem e-Auto besser gerafft. Die Deutschen wollten ihre Autos weiterbauen und dachten halt, man ersetzt den Antrieb und macht so weiter. Software, Service, Batterien - all diesen Dingen hane sie keine Aufmerksamkeit geschenkt. Die Chinesen konnten ohne Ballast neu anfangen. Von einem funktionierenden Stromnetz ganz abgeshen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #18540
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.907

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Das stimmt. Aber wenn wir ehrlich sind hat die deutsche Autoindustrie ihre Käufer bisher immer abgezockt. Mein Mitleid über den Niedergang hält sich also stark in Grenzen.
    Das obendrein. Damals 2017 hat mein Hyundai Tucson 21k€ gekostet. Der nächstbeste Golf, der halbwegs diesselbe Ausstattung hatte 28k€ - ein Witz.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben