User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)






Mein alter Herr fährt mit meinem e-Corsa auch deutlich wirtschaftlicher als mit seinem Vorgängerverbrenner, ,weil die notwendigen Ressourcen direkt vorhanden (sprich Stellplatz mit Stromanschluss).
Was aber, wenn diese Ressorce Stellplatz nicht vorhanden wäre? Dann müsste mein alter Herr an einer öffentlich zugänglichen Ladestation laden und lt. goingelectric gibt es im Wohnort meines alten Herrn (Dorf mit 2 000 Einwohnern KEINE frei zugängliche Ladestation)? Auch in den Nachbardörfen findet man tatsächlich zwei (2) 22KW-.Ladestationen, also miondestens 1 Stunden laden an einer Tankstelle mit nix ´drum herum und einem Autohandler, mit noch weniger als nix drum herum.
Gut, jetzt kommen die üblichen Totschlagargumente - sei es ´drum. Ohne eigenen Stellplatz wäre der e-Corsa ebenso keine Option gewesen und ich wage zu bezweifeln, dass Du heute einen Stromer fahren würdest, wenn Du KEINEN eigenen Stellplatz hättest und würden die gleichen Restriktion wie bei meinem alten Herrn gelten.
Wenn man über das Privileg eines eigenen Stellplatzes verfügt (und damit auch noch über das Privleg des günstiges Stromes) ist es einfach große Töne zu sprucken....
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch







Warum sollte dem so sein? Eine vermehrte Nachfrage führt - in einer funktionierenden Marktwirtschaft - IMMER dazu, dass das Angebot steigt, sprich die Preise pendeln sich - mit diversen Ausschlägen - immer bei einer Summe X ein.
Dass dem in Deutschland nicht so ist steht wieder auf einem anderen Blatt - da ist man doch aber schon längstens auf dem Weg in einer Planwirtschaft a la DDR, indem der Staat Unternehmen, welche parteipolitisch genehm sind zu Lasten der Bürger subventioniert, während man Unternehmen, welche parteipolitisch weniger gelitten sind man über den Jordan gehen lässt. Dies ist aber nicht das Verschulden der Elektromobilität - sondeern den neofaschistoiden Staatsverständnis zumindest einer Regierungspartei geschuldet.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ist dem so? Oder lebst Du wieder in Deiner besonderen Welt? Es isr völlig sinnfrei, was Du in Deutschland gesehen haben magst oder auch nicht. Es wird dann zum Fortschritt kommen, wenn der Mensch sich daraus einen Vorteil verspricht bzw. daraus ein Vorteil erwächst bzw. es gelingt in Menschen ein Bedürfnis zu erwecken. Einen Fortschritt nur um des Fortschritt willens mag es geben - ist aber wohl eher eine Seltenheit.
Um bei der Thematik Ochse / Traktor zu bleiben - ob Du nun einen Ochsen einsetzt oder auf einen Traktor umsteigst - wenn dem Bauern daraus kein Vorteil erwächst, warum sollte der Bauer den Ochsen ab- und den Traktor anschaffen? Dass Du also in Deutschland keine Ochsen in der Landwirtschaft mehr siehst liegt dann wohl daran, dass der Vorteil des Traktors die weitere Nutzung eines Ochsen überwiegt.
Aber gut...lassen wir das...führt zu nix.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)