User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Wenn Sie in dem von Ihnen zitierten Diagramm nicht erkennen können, dass CO2 im Bereich von 13 bis 17 µm bereits 100 % absorbiert, dann fragen Sie einfach mal einen Hauptschüler.
Das Diagramm beschreibt übrigens nur die Absorption. Die Emission hat der Autor unterschlagen. Der CO2 Unfug wäre sonst auch zu deutlich.
Auf Spektren von Satelliten sieht man natürlich die Emission.
Es ist ihr Diagramm nicht meins. Wenn sie so doof sind ein aus ihrer Sicht falsches Diagramm zu verlinken, beschweren sie sich bei Wikipädia. Ich habe mit ihren Lügen nichts zu tun. Ich muss die weder widerlegen noch bestätigten. Ich weise auf ihren Müll hin. Sie widerlegen sich ja selbst. Noch dümmer als Olliver.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Und die kosmische Strahlung (Teilchen, Ionen) sind in diesem Experiment dummerweise auch nicht in der Lage, die Wolkenbildung wesentlich zu forcieren:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es ist ganz alleine die Sonnenheizung, die das Meerwasser verdunsten lässt, was zur Wolkenbildung führt. Gut, nachts lösen sich die Wolken teilweise auf, und wenn die Sonne aufgeht, gibts verstärkt Wolkenbildung.
Aber die Sonnenheizung bestimmt unser Klima, was sonst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.