User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1830 von 2535 ErsteErste ... 830 1330 1730 1780 1820 1826 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1840 1880 1930 2330 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.291 bis 18.300 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18291
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Unfallschäden an Elektroautos sind deutlicher teurer als bei Verbrennern [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ein E-Auto ist halt ein Statussymbol, das man sich leisten können muss. Nicht jeder kann sich die Zukunft leisten.
    Weil die BRD auch gar keine Zukunft hat.

    Die meisten Deutschen fahren doch nen 2-er Golf mit 400 000 km auf dem Tacho, weil sie sich nichts mehr leisten können.
    Ich weiß nicht, ob die dt. Autoindustrie das eigentlich kapiert hat?

    Autobauer sollten sich an zahlungskräftige Asiaten wenden, die in aufstrebenden, wohlhabenden Ländern leben.
    Nicht an deutsche Pleitekartoffeln aus dem islamischen Entwicklungsland BRD.

  2. #18292
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.119

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist halt ein Statussymbol, das man sich leisten können muss. Nicht jeder kann sich die Zukunft leisten.
    Weil die BRD auch gar keine Zukunft hat.
    Und warum sollte ich dann vom A3 2.0 TDI auf so eine E-Möhre wechseln?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #18293
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Und warum sollte ich dann vom A3 2.0 TDI auf so eine E-Möhre wechseln?
    Der 2.0 TDI hat ein Problem mit der Ölpumpe, die viel zu klein ist. Aber wir wissen beide, dass du gar kein Geld hast für ein E-Auto.
    Reden wir Klartext. Ihr faselt seit 1830 Seiten übers E-Auto, anstatt euch halt endlich eins zu kaufen, um es zu testen. Es ist einfach lächerlich. Dabei hat jeder Idiot 100 Tsd Eur, das ist gar nichts.
    Mit diesem Land ist eben nichts mehr los. No future...

    Anmerkung :
    Der 2.0 TDI hat im unteren Drehzahlbereich einen viel zu geringen Öldruck, wegen falscher Ölpumpe (VW-Müll).
    Das kann früher oder später zum Motorkrepierer führen. Daher muss man unbedingt jährlich einen Ölwechsel machen und das beste, verfügbare Öl einfüllen (Castrol)
    Außerdem verreckt dir beim Direkteinspritzer irgendwann die Ansaugbrücke (billigster VW-Plastikschrott).
    Daher nur Super Plus tanken, Ansaugbrücke tauschen, und regelmäßig entkoken.
    Kann man aber alles selbst machen.
    Geändert von Schlummifix (22.07.2024 um 20:30 Uhr)

  4. #18294
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.780

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja, eben. Bei Swimming Pools im eigenen Haus würde ja auch keiner sagen, "die taugen nix", nur weil man sie sich selber nicht leisten kann.
    Der Markt hat derzeit ein extremes überangebot an elektroautos das kann man nicht weg diskutieren die Abnehmer finden sich nicht
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #18295
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Der Markt hat derzeit ein extremes überangebot an elektroautos das kann man nicht weg diskutieren die Abnehmer finden sich nicht
    VW will seinen Schrott, verschrotten. auch nicht zu verkaufen mit extremen Nachlässen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #18296
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.780

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ein E-Auto ist halt ein Statussymbol, das man sich leisten können muss. Nicht jeder kann sich die Zukunft leisten.
    Weil die BRD auch gar keine Zukunft hat.

    Die meisten Deutschen fahren doch nen 2-er Golf mit 400 000 km auf dem Tacho, weil sie sich nichts mehr leisten können.
    Ich weiß nicht, ob die dt. Autoindustrie das eigentlich kapiert hat?

    Autobauer sollten sich an zahlungskräftige Asiaten wenden, die in aufstrebenden, wohlhabenden Ländern leben.
    Nicht an deutsche Pleitekartoffeln aus dem islamischen Entwicklungsland BRD.

    Sie wäre ich denke es ist nicht alleine der pleitegeier Kartoffel haben die Lämmer Schuld das Immobilie zurzeit nicht weggehen es hat auch sehr stark mit dem unfähigen wirtschaftsministerium zu tun dass die Subventionen ganz plötzlich gestrichen hat.


    Ich hätte statt 6000 5000 bezahlt und die jedes Jahr um 10% gemindert.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #18297
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Wir reden hier aber ohnehin von Schwimmhallen
    Woher willst du wissen, worüber wir reden, du Großmaul?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #18298
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.780

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    VW will seinen Schrott, verschrotten. auch nicht zu verkaufen mit extremen Nachlässen
    Ist mir bekannt. In über 100 Jahren Autogeschichte einmalig.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #18299
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.119

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Der 2.0 TDI hat ein Problem mit der Ölpumpe, die viel zu klein ist. Aber wir wissen beide, dass du gar kein Geld hast für ein E-Auto.
    Reden wir Klartext. Ihr faselt seit 1830 Seiten übers E-Auto, anstatt euch halt endlich eins zu kaufen, um es zu testen. Es ist einfach lächerlich. Dabei hat jeder Idiot 100 Tsd Eur, das ist gar nichts.
    Mit diesem Land ist eben nichts mehr los. No future...
    Hatte, [Links nur für registrierte Nutzer] Ich habe den mit Schaltgetriebe. Bj. 2013. Sportback mit Business-Paket.

    Aber trotzdem danke ich für deine Mühe!

    Pannen und Mängel: Audi A3 (2012-2020) Diesel
    Allgemein In der ADAC Pannenstatistik hat der Audi A3 eine weiße Weste und schneidet sehr gut ab. Auch bei der Hauptuntersuchung gibt es wenige Mängel, wie der TÜV-Report berichtet. Lediglich abgefahrene Bremsscheiben und gebrochene Federn kommen etwas öfter vor.
    Häufige Pannenursachen Abgasrückführung (2012), Automatikgetriebe (2014)
    Rückrufe 1/2019: Die Schweißnaht der Führungshülse auf dem Lehnenrahmen der Rücksitzlehne wird überprüft. Falls notwendig, wird ein neuer Lehnenrahmen eingebaut. Fahrzeug darf bis zur Überprüfung/Instandsetzung weiter genutzt werden und die Reparatur ist für die Kunden kostenlos. Dauer in der Werkstatt: Keine Angabe. Betroffene Fzg. in Deutschland: 166 (auch andere Modelle).
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #18300
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.418

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ist mir bekannt. In über 100 Jahren Autogeschichte einmalig.
    Erkenntniss von Idioten. Auch der Display und Navi Wahn, mit EU Verordnungen, finden ein paar Spielsüchtige Junge toll, will kein Autofahrer, weil es die häufigste Unfall Ursache ist. Öl Kontrolle elektronisch usw..! Kann Niemand mehr reparieren, kauft auch Niemand in der Welt und die Autowerkstätten mussten dicht machen.

    Lauter Blöde bauen Autos, was nur kranken IT Heinis, und EU Deppen wichtig war. Funktioniert beim MIlitär auch nicht, im NATO Schwachsinn
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben