User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1824 von 2521 ErsteErste ... 824 1324 1724 1774 1814 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1834 1874 1924 2324 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.231 bis 18.240 von 25207

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18231
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Hyundai und Jaguar geben ja auch 5 Jahre.
    Spitzenreiter bei der garantierten Akku-Ausdauer sind momentan Mercedes (10 Jahre oder 250.000 km) und Lexus (10 Jahre/1.000.000 Kilometer).


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #18232
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Da stinkt gar nichts, auch nicht anders.

    Alkylatbenzin verbrennt vollkommen geruchlos.
    Das beigemischte Öl für den ZWEITAKTER aber nicht.

    Stinkt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #18233
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das beigemischte Öl für den ZWEITAKTER aber nicht.

    Stinkt!
    Was du so alles weißt.

    Ich fahre seit Jahren meine Sägen damit, da stinkt absolut nichts.

    Aber du wirst wahrscheinlich auch dem KfW, die es ebenso sehen, erzählen wollen, daß sie keine Ahnung haben.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #18234
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    hahaha...da macht sich nackte Verzweiflung breit.

    Kaum zu glauben: Erster Hersteller verschenkt E-Autos

  5. #18235
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Man höre sich den Dirk Pohlmann an.

    Die USA BRD wollte sich die DDR einverleiben. Dann kam die Treuhand und verkaufte Betriebe der DDR für eine Mark.

    Was ablief, sollte inzwischen dem letzten Idioten klar geworden sein.
    Das ist aber normal für überschuldete Unternehmen, also Schulden > Vermögen. Da müsste man genau genommen noch Geld dafür bekommen, dass man die Gesamtrechtsfolge übernimmt. Viele DDR-Betriebe waren aber so überschuldet, dass man sie einfach nur abwickelte (ganz böses Wort!). Viele Ostdeutsche wollten das aber nicht wahrhaben und glauben bis heute an einen gigantischen Betrug.

    Wir haben damals an der Uni modellhaft DM-Eröffnungsbilanzen durchgerechnet. Das war meistens schöngerechnet, denn die Wahrheit war zu grausam. Ist doch auch kein Wunder, wenn Gewinne abgezogen und nie re-investiert werden. Wie soll denn da ein Kapitalstock entstehen? Die dachten auch, Buchhalter wären nur Erbsenzähler.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #18236
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    hahaha...da macht sich nackte Verzweiflung breit.
    Scheint eine echte Erfolgsgeschichte zu sein.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  7. #18237
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Gorbatschow hat die DDR verkauft.
    An sich wären Wirtschaftsreformen, wie sie ja im Zuge der Reformbewegung ("Neues Forum") gefordert wurden, noch möglich gewesen.
    Die DDR hätte sich Anfang der 90'er konsolidiert, wäre den chinesischen Weg mit Sonderwirtschaftszonen und Teilprivatisierung gegangen, was zu einem langfristigen "Tigerstaat" geführt hätte,
    zumal vor allem im Bereich Mikroelektronik die Grundlagen schon während der alten DDR gelegt wurden.

    Ohne das West-System und ohne die überharte D-Mark wäre selbst die alte DDR-Wirtschaft noch wettbewerbsfähig gewesen und hätte die alten Märkte im Osten weiter bedienen können.

    ---
    Du übersiehst aber, dass die DDR auch eine Zentralbank hatte, und die konnte nichts mehr finanzieren, von den "normalen" Banken ganz zu schweigen. Selbst wenn sie Geld gedruckt hätte: Dafür gab es so gut wie keine Devisen. Die DDR-Betriebe waren chronisch unterfinanziert und hoffnungslos überschuldet. Es wurde fast alles auf Verschleiß gefahren, weil nirgendwo Geld übrig war. Wenn das alles so einfach gewesen wäre, hätte sich der Sozialismus schon längst selber reformiert. Aber wer permanent Gewinne abschöpft und verteilt, braucht sich langfristig nicht über das Ergebnis zu wundern.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #18238
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das ist aber normal für überschuldete Unternehmen, also Schulden > Vermögen. Da müsste man genau genommen noch Geld dafür bekommen, dass man die Gesamtrechtsfolge übernimmt. Viele DDR-Betriebe waren aber so überschuldet, dass man sie einfach nur abwickelte (ganz böses Wort!). Viele Ostdeutsche wollten das aber nicht wahrhaben und glauben bis heute an einen gigantischen Betrug.

    Wir haben damals an der Uni modellhaft DM-Eröffnungsbilanzen durchgerechnet. Das war meistens schöngerechnet, denn die Wahrheit war zu grausam. Ist doch auch kein Wunder, wenn Gewinne abgezogen und nie re-investiert werden. Wie soll denn da ein Kapitalstock entstehen? Die dachten auch, Buchhalter wären nur Erbsenzähler.
    Buchhalter? Aber nicht doch.
    Buchhalter sind nur ein notwendiges Übel. Weiter nichts.

    Die echten Erbsenzähler sind Controller.
    Fürchterliche Leute.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  9. #18239
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Buchhalter? Aber nicht doch.
    Buchhalter sind nur ein notwendiges Übel. Weiter nichts.

    Die echten Erbsenzähler sind Controller.
    Fürchterliche Leute.
    Weil du keine Ahnung hast, was Controller alles berechnen können, wenn sie gut sind und alles richtig machen. Du erzählst nur negatives, übersiehst dabei aber, dass die erfolgreichsten Unternehmen der Welt ausnahmslos vom Controlling her geführt werden. So kleine Klitschen, wie du sie kennst, wollen davon natürlich nichts wissen.

    Übrigens: Controller toben sich auch nur auf der GuV-Seite aus und reichern diese mit zahlreichen Zusatzfaktoren an. Aber von Bilanzierung haben die noch nie was gehört. Du natürlich erst recht nicht. Controller entwickeln daher gerne ein Eigenleben, und wenn sie nicht kontrolliert werden, berichten sie permanent ein besseres Ergebnis als die Bilanzierer, und belügen sich damit selbst.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #18240
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.444

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Weil du keine Ahnung hast, was Controller alles berechnen können, wenn sie gut sind und alles richtig machen. Du erzählst nur negatives, übersiehst dabei aber, dass die erfolgreichsten Unternehmen der Welt ausnahmslos vom Controlling her geführt werden. So kleine Klitschen, wie du sie kennst, wollen davon natürlich nichts wissen.

    Übrigens: Controller toben sich auch nur auf der GuV-Seite aus und reichern diese mit zahlreichen Zusatzfaktoren an. Aber von Bilanzierung haben die noch nie was gehört. Du natürlich erst recht nicht. Controller entwickeln daher gerne ein Eigenleben, und wenn sie nicht kontrolliert werden, berichten sie permanent ein besseres Ergebnis als die Bilanzierer, und belügen sich damit selbst.
    Nur Buchhalter können diese Welt noch retten.
    Das wissen wir bereits.

    Geh woanders spielen.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)

  1. Schneider

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 152

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben