User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1823 von 2535 ErsteErste ... 823 1323 1723 1773 1813 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1833 1873 1923 2323 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.221 bis 18.230 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18221
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sehr wohl,
    stinkt anders,

    aber stinkt!
    Stimmt. Bei meiner 70 km-Radtour heute fuhr ich einen Radweg entlang, an dem Ferienhäuser liegen, und für Anlieger frei ist. Da fuhr ein verdammter Zweitaktroller vor mir her. Der hat zwei Kilometer Radweg vollgestunken. Warum sind die nicht schon längst verboten?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #18222
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Für Opa, der gerade mal 10.000 km im Jahr fährt sind 8 Jahre halt auch nur 80.000 km. Da ist ein Diesel gerade mal eingefahren.
    Was nützt das, wenn er da schon lange keine Garantie mehr hat?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #18223
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die DDR wäre auch noch kreditwürdig gewesen, hatte ja noch genügend "Assets" zum Verhökern.

    ---
    Bitte nicht schon wieder. Wer kein Buchhalter ist, ist anscheinend von vornherein blind für Schulden. Fast alle Betrieb waren hoffnungslos überschuldet. Da sind die Assets schon längst drin berücksichtigt.

    Und da fragen sich die Laien, was die Treuhand mit dem Vermögen gemacht hat.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #18224
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.566

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bitte nicht schon wieder. Wer kein Buchhalter ist, ist anscheinend von vornherein blind für Schulden. Fast alle Betrieb waren hoffnungslos überschuldet. Da sind die Assets schon längst drin berücksichtigt.

    Und da fragen sich die Laien, was die Treuhand mit dem Vermögen gemacht hat.
    Eine Volkswirtschaft, die 15 Mio. Einwohner hatte und davon mind. 8 Mio. Erwerbstätige, die sehr gut ausgebildet waren und deutsche Tugenden besaßen, konnte gar nicht pleite gehen.
    Die DDR ist "pleite gegangen", weil die BRD sie unbedingt übernehmen wollte und im Zuge der Massendemonstrationen für Reformen in der DDR der Beitritt zur BRD immer mehr in der Vordergrund rückte.

    Zu behaupten, die DDR wäre pleite gegangen und die Leute dort wären verhungert, ist in etwa so hohl, wie zu behaupten, die Schweiz oder Dänemark könnten nicht mehr existieren,
    oder die baltischen Republiken wären an sich lebensunfähig.
    Es gibt unzählige Länder mit ähnlicher Bevölkerungsstruktur wie in der Ex-DDR, die ohne einen Anschluss an die glorreiche BRD klarkamen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #18225
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ohne die DM wäre aber der Lebensstandard schlagartig um 30% abgesackt. Ein Währungszusammenbruch und fehlende Devisen kann man nicht einfach so beiseite wischen. Was war denn die Mark der DDR auf dem Weltmarkt wert? Und die Börse hat immer recht. Wollen wir mal lieber nicht noch ein Fass aufmachen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #18226
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Eine Volkswirtschaft, die 15 Mio. Einwohner hatte und davon mind. 8 Mio. Erwerbstätige, die sehr gut ausgebildet waren und deutsche Tugenden besaßen, konnte gar nicht pleite gehen.
    Die DDR ist "pleite gegangen", weil die BRD sie unbedingt übernehmen wollte und im Zuge der Massendemonstrationen für Reformen in der DDR der Beitritt zur BRD immer mehr in der Vordergrund rückte.

    Zu behaupten, die DDR wäre pleite gegangen und die Leute dort wären verhungert, ist in etwa so hohl, wie zu behaupten, die Schweiz oder Dänemark könnten nicht mehr existieren,
    oder die baltischen Republiken wären an sich lebensunfähig.
    Es gibt unzählige Länder mit ähnlicher Bevölkerungsstruktur wie in der Ex-DDR, die ohne einen Anschluss an die glorreiche BRD klarkamen.

    ---
    Man höre sich den Dirk Pohlmann an.

    Die USA BRD wollte sich die DDR einverleiben. Dann kam die Treuhand und verkaufte Betriebe der DDR für eine Mark.

    Was ablief, sollte inzwischen dem letzten Idioten klar geworden sein.

  7. #18227
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.566

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ohne die DM wäre aber der Lebensstandard schlagartig um 30% abgesackt. Ein Währungszusammenbruch und fehlende Devisen kann man nicht einfach so beiseite wischen. Was war denn die Mark der DDR auf dem Weltmarkt wert? Und die Börse hat immer recht. Wollen wir mal lieber nicht noch ein Fass aufmachen.
    Du weisst doch als Buchhalter besser, daß eine Insolvenz noch nicht bedeutet, daß die Firma nicht mehr produzieren könnte.
    Das ist ja nur technisch, weil man Rechnungen und Gläubiger nicht mehr auszahlen kann.

    Eine Volkswirtschaft kann auf dem Papier auch insolvent sein, aber sie kann jederzeit durch wirtschaftliche Reformen und staatliche Souveränität
    weitermachen, zumal es wie gesagt weder an Lebensmitteln, noch an Energie mangelte.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #18228
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was nützt das, wenn er da schon lange keine Garantie mehr hat?

    Hyundai und Jaguar geben ja auch 5 Jahre.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  9. #18229
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.566

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Man höre sich den Dirk Pohlmann an.

    Die USA BRD wollte sich die DDR einverleiben. Dann kam die Treuhand und verkaufte Betriebe der DDR für eine Mark.

    Was ablief, sollte inzwischen dem letzten Idioten klar geworden sein.
    Gorbatschow hat die DDR verkauft.
    An sich wären Wirtschaftsreformen, wie sie ja im Zuge der Reformbewegung ("Neues Forum") gefordert wurden, noch möglich gewesen.
    Die DDR hätte sich Anfang der 90'er konsolidiert, wäre den chinesischen Weg mit Sonderwirtschaftszonen und Teilprivatisierung gegangen, was zu einem langfristigen "Tigerstaat" geführt hätte,
    zumal vor allem im Bereich Mikroelektronik die Grundlagen schon während der alten DDR gelegt wurden.

    Ohne das West-System und ohne die überharte D-Mark wäre selbst die alte DDR-Wirtschaft noch wettbewerbsfähig gewesen und hätte die alten Märkte im Osten weiter bedienen können.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #18230
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.561

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sehr wohl,
    stinkt anders,

    aber stinkt!
    Da stinkt gar nichts, auch nicht anders.

    Alkylatbenzin verbrennt vollkommen geruchlos.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben