User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1820 von 2535 ErsteErste ... 820 1320 1720 1770 1810 1816 1817 1818 1819 1820 1821 1822 1823 1824 1830 1870 1920 2320 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.191 bis 18.200 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #18191
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Das Organisieren geschah "unter der Hand". Offiziell gabs eben die Partei. Und nach der Wende hatten die Ossis verlernt, sich gegen die Obrigkeit - Treuhand genannt - zu stemmen.
    Diese Buckelei haben wir heuer im Westen. Niemand muckt auf.
    Das ist für mich kein Organisieren sondern wildes Rumgeeier ohne Sinn und Verstand. Unter Organisieren verstehe ich eigentlich was auf höherer Ebene. Wirtschaft findet wohl kaum mit Faustrecht statt. Das stellen die sich nur so vor. Deswegen eckt der Deutsche ja auch weltweit überall an. Diplomatie = Fremdwort. Die Wirtschaft im Arbeiter- Proleten- und Bauernstaat nannte man deshalb im Westen auch Kommandowirtschaft. Hat zum Glück noch nie in der Weltgeschichte funktioniert, aber wie man sieht, spukt es noch in den Köpfen rum.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #18192
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die BRD ist auch pleite, bedeutet aber keine Hungersnot. Genauso wie in der DDR keine Hungersnot bestand.

    ---
    Natürlich ist die BRD pleite. Die Parallele lasse ich auch zu. Aber die Finanz-GmbH des Bundes ist noch kreditwürdig, und irgendwer gibt noch das Geld für die Kredite der Öffentlichen Hand. Aber in Argentinien herrscht ja auch nicht unbedingt gerade eine Hungersnot. Das ist alles relativ.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #18193
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.780

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Natürlich ist die BRD pleite. Die Parallele lasse ich auch zu. Aber die Finanz-GmbH des Bundes ist noch kreditwürdig, und irgendwer gibt noch das Geld für die Kredite der Öffentlichen Hand. Aber in Argentinien herrscht ja auch nicht unbedingt gerade eine Hungersnot. Das ist alles relativ.
    Faktisch pleite, sobald die Ausgaben die Einnahmen übersteigen. Nun es ist keine Zahlungsunfähigkeit ( ala Ukraine die um Schuldenerlass bettelt ) da noch kreditwürdig.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #18194
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    In welcher Branche kann mit bei einer Million Umsatz lumpige 1000 Euro Gewinn machen, ohne das nicht die Steufa auf der Matte steht ? Oder ist das in Polen so üblich ? Apropos Aufwand. Jede gut gehende Disko macht 6-stellig im Monat. Umsatz. Der Gewinn hängt davon ab, wie hoch die Investitionen, die Nebenkosten wie Heizung/ Strom, die Personalkosten, die Pachtkosten, die extrem hohe Werbungskosten uswusf sind. Warenkosten sind unwesentlich. Wenn der Betreiber täglich anwesend ist, seine Kasse im Blick hat, seine Steuern steuert, nicht alles verhurt, versäüft, verzockt, verkokst und sein Geld nicht in teure Scheidungen verliebeskaspert, kann er gar nicht verhindern, wohlhabend zu werden.
    Das mag ja sein, aber 70% Pleitequote bei Firmengründungen kommt ja nicht von ungefähr, und da gehört die Gastronomie eindeutig dazu, inkl. Discos. Das Problem ist: Der Umsatz ist das einzige, was solche Unternehmerdarsteller sehen können. In der Kasse oder in der Bank. Die Kosten verschwimmen relativ schnell. Das ist ein Wahrnehmungsproblem, denn sie sehen nur den Kleinmist, der da abgebucht wird, aber nicht den großen Haufen an Kosten am Ende. Der Gewinn kommt erst viel später. Der ist ohne weitere Hilfsmittel komplett unsichtbar. Für viele Unternehmer ist es ein Schlag vor den Kopf, und dann zweifeln sie die Zahl noch an. Aber was sie nicht anzweifeln können, ist, dass ihnen das Geld zwischen den Fingern zerrinnt. Wenn von dem vielen Umsatz am Monatsende kaum was übrigbleibt, obwohl sie sich vielleicht privat gar nicht davon bedient haben. Das ist dann auf einmal Zahlenzauber.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #18195
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das mag ja sein, aber 70% Pleitequote bei Firmengründungen kommt ja nicht von ungefähr, und da gehört die Gastronomie eindeutig dazu, inkl. Discos. Das Problem ist: Der Umsatz ist das einzige, was solche Unternehmerdarsteller sehen können. In der Kasse oder in der Bank. Die Kosten verschwimmen relativ schnell. Das ist ein Wahrnehmungsproblem, denn sie sehen nur den Kleinmist, der da abgebucht wird, aber nicht den großen Haufen an Kosten am Ende. Der Gewinn kommt erst viel später. Der ist ohne weitere Hilfsmittel komplett unsichtbar. Für viele Unternehmer ist es ein Schlag vor den Kopf, und dann zweifeln sie die Zahl noch an. Aber was sie nicht anzweifeln können, ist, dass ihnen das Geld zwischen den Fingern zerrinnt. Wenn von dem vielen Umsatz am Monatsende kaum was übrigbleibt, obwohl sie sich vielleicht privat gar nicht davon bedient haben. Das ist dann auf einmal Zahlenzauber.
    Ist leider so weil viele nicht weit genug denken. Der größte Fehler bei Neugründungen dürfte sein, dass die völlig verpeilen dass die Umsatzsteuer nicht ihnen gehört.
    Und Privatleute sind auch leichtsinnig genug. Als der Zinssatz niedrig war, wurde nicht nur das Haus finanziert sondern da musste noch der VW-Bus für die Frau mit rein und der Abenteuerspielplatz für die Kinder.
    Und kein Gedanke an die Anschlussfinanzierung.

  6. #18196
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Ich hab' mir jetzt auch eine Benzin-Motorsense zugelegt und dabei wohl ein paar Fehler gemacht. Das Ding braucht 1 Liter für 10 Minuten Mähen. Dachte schon das hängt mit dem Choke zusammen, aber angeblich hat es Auto-Choke.
    Das ist viel zu viel.

    Aber mich hat eher gestört,
    dass du da im Abgas stehst.
    Gestank.

    Ich mache alles elektrisch.
    Auch auf dem gerade-zu-verkaufenden Grundstücken,
    ohne die Nachbarn fragen zu müssen,
    das geht gut über die Steckdosen am Ioniq 5.

    Vehicle-to-Load-Funktion Leistung von 3,6 kW
    Ok, das Verlängerungskabel hats schon öfters erwischt.

    Macht nix.
    Geändert von Olliver (21.07.2024 um 05:34 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #18197
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hier ein brandaktuelles Video, indem herausgearbeitet wird, warum Deutsche technologisch so hoffnungslos zurückgeblieben sind, und eigentlich nie für eine globalisierte Wirtschaft vorbereitet waren. Das Schlimme ist nur der falsche Stolz dabei. Anstatt Bedenkenträger lächerlich zu machen, werden sie noch bestätigt und hofiert.

    Da geht was!
    Aufrüsten!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #18198
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.119

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Da geht was!
    Aufrüsten!

    Wer sich von Grün subventionieren lässt, wie User Langer : Ball flachhalten! Am besten unter der Grasnarbe verstecken!
    Und den Hirn-Schluckauf mit Alka-Selzer therapieren!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #18199
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.529

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das ist für mich kein Organisieren sondern wildes Rumgeeier ohne Sinn und Verstand. Unter Organisieren verstehe ich eigentlich was auf höherer Ebene. Wirtschaft findet wohl kaum mit Faustrecht statt. Das stellen die sich nur so vor. Deswegen eckt der Deutsche ja auch weltweit überall an. Diplomatie = Fremdwort. Die Wirtschaft im Arbeiter- Proleten- und Bauernstaat nannte man deshalb im Westen auch Kommandowirtschaft. Hat zum Glück noch nie in der Weltgeschichte funktioniert, aber wie man sieht, spukt es noch in den Köpfen rum.
    woher kommt denn dein wissen bezüglich kommandowirtschaft usw. ?
    was der klopper hier schreibt ist nicht unbedingt autentisch für das normale fiese zonenleben, weil er aus der ddr-nomenklatura stammt.
    hatte genug bekannte auch junge frauen, die aus der ddr rüber machten.

  10. #18200
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist viel zu viel.

    Aber mich hat eher gestört,
    dass du da im Abgas stehst.
    Gestank.

    Ich mache alles elektrisch.
    Auch auf dem gerade-zu-verkaufenden Grundstücken,
    ohne die Nachbarn fragen zu müssen,
    das geht gut über die Steckdosen am Ioniq 5.

    Vehicle-to-Load-Funktion Leistung von 3,6 kW
    Ok, das Verlängerungskabel hats schon öfters erwischt.

    Macht nix.

    Wenn man sich den Sprit nicht selbst zusammenpanscht, sondern einen speziellen Treibstoff nimmt wie Freund Xarrion ja schon gepostet hat, gibt es kein Abgasproblem.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben