Danke für Ihre mutige Fragen!
Diesen Mut sollten Professoren wie Lesch und Latif auch haben, aber dann würden sie natürlich ihr Ansehen gewaltig schädigen.
Also der Treibhauseffekt in der Atmosphäre besteht darin, dass Gase Licht in einigen Spektralbereichen absorbieren können.
In welchen Spektralbereichen die verschiedenen Gase absorbieren, sieht man in folgendem Diagramm sehr gut:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]

Der blau eingefärbte Bereich ist der, der von der Erdstrahlung tatsächlich den Weltraum erreicht. Diese Strahlung transportiert also Energie vom System Erde/Atmosphäre in den Weltraum und kompensiert also damit die von der Sonne empfangene Energie.
Diese Abstrahlung verhindert also eine übermäßige Erwärmung. Somit kann man sagen, diese Strahlung kühlt die Erde.
Der Treibhauseffekt besteht nun darin, dass einige Gase im Bereich, in dem die Erde abstrahlen kann (ca. 5 bis 40 µm), die Strahlung absorbieren. Dadurch erwärmt sich die Atmosphäre. Die Wärme bleibt also im System Erde/Atmosphäre gefangen, wie in einem Treibhaus.
Zudem kann die Erde nurmehr in dem engen blau gekennzeichneten Spektralbereich senden. Um dennoch die gesamte von der Sonne empfangene Energie wieder loszuwerden, muss sich die Erde erwärmen. Nur so kann sie die Intensität in dem verbliebenen blau gekennzeichneten Spektralbereich erhöhen.
Gibt es bis hierhin Fragen?
Die tatsächliche Wirkung von Gasen besteht nicht nur aus der Absorption – also dem Treibhauseffekt.
Jedes Gas emittiert auch Licht auf den gleichen Wellenlängen, auf denen es absorbiert. Das wird jedoch von den Hochstablern Prof. Lesch, Prof. Latif, Prof. Kirstein und fast allen „Wissenschaftlern“ unterschlagen
Nur diese Strahlung kann die von Satelliten gemessenen IR-Spektren erklären.
Ich habe nur Spektren aus den 1970-iger Jahren. Kennt jemand jüngere?