User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1768 von 2535 ErsteErste ... 768 1268 1668 1718 1758 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 1771 1772 1778 1818 1868 2268 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.671 bis 17.680 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #17671
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    .... Chinesen! gehen zurück auf Verbrenner.
    Zeig!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #17672
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ist sie so oder so. Mercedes, BMW, Audi, Toyota und siehe da: Chinesen! gehen zurück auf Verbrenner.
    Man mag es sich noch so einreden - die batterieelektrische Mobilität unterliegt nun einmal Restriktionen und ist zwingend auf ein Kabel angewiesen. Jetzt ist dies in Ballungsräumen durchaus - zu erträglichen Kosten - darstellbar. Sobald Du aber in ländlichen Raum kommst wird es tricky und wenn dieser ländliche Raum dann aus Flächenländern wie z.B. Zentralchina, der mittlere Wesen der USA, Russland hinter Moskau, Brasilien etc. besteht ist die Darstellbarkeit aus Kostengründe faktisch nicht mehr möglich.

    Dies ist halt DER wesentliche Nachteil der batterieelektrischen Mobilität - der Zwang einer Steckdose.
    Geändert von BlackForrester (16.07.2024 um 08:59 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #17673
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was galt denn hier seit Anfang der 80er noch als Fortschritt? Egal, was da kam, es wurde alles bis aufs Blut bekämpft oder lächerlich gemacht. Ein Wunder, dass PCs, Internet und smartphones noch hochkamen. Wobei: Wenn man dran denkt, wie erbittert gegen Mobilfunkmasten gekämpft wurde... 30 Jahre später, und das wäre alles ins Wasser gefallen, und wir würden noch von Telefonzellen anrufen.
    Wasch mit den Pelz, aber mach mich nicht nass - e sist genau diese Mentalität, welche u.a. in Deutschland den Fortschritt verhindert und es sind zumeist nicht die von Dir permanent kritisierten "Unterprivilegierten", welche die Bremser sind - sondern zumeist gutsituierte Kreise wie Du...denn Triebfeder des "Widerstandes" ist oftmals (bei Infrastrukturmaßnahmen eigentlich immer) - man ist EFH-Besitzer und scheißt sich in die Hose, weil seine Immobilie im Wert sinken könnte wenn A, B, C und so weiter gemacht wird. Bestreite es - ist eine deutsche Realität.

    Wie es eine deutsche Realität ist, dass es vor allem die eher rot-grünen Teile der Parteienlandschaft im Verbund mit Behörden, welche ihre Daseinsberechtigung darstellen müssen sind, welche nahezu jegliche Entwicklung und Innovationen zumindest behindern, wenn nicht gar verhindern.

    Es sind also eher die gutsituierten Deines- und Meinesgleichen welchen die Bremser sind, denn die haben was zu verlieren - die von Dir immer ins Schaufenster gestellten "Unterprivilegierten" haben nix und wer nix hat, der kann auch nix verlieren - also erst einmal selber in den Spiegel blicken.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #17674
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ist sie so oder so. Mercedes, BMW, Audi, Toyota und siehe da: Chinesen! gehen zurück auf Verbrenner.



    China ist jetzt Nr. 1 bei den Autoexporten.



    Vor allem BEV!
    Geändert von Olliver (16.07.2024 um 09:25 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #17675
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und deswegen müssen sie gleich verboten oder gar nicht erst eingebaut werden oder was? Chinesen brauchen diese blöde Bevormundung nicht. Die entscheiden selbst, was sie wann einschalten. Ich habe in meinem Mercedes jahrelang Youtube auf dem Bildschirm gesehen. Man muss ja nicht dauernd hinsehen. Ab Werk wäre das natürlich verboten gewesen, deswegen habe ich mir in 2018 das Radio passend zur Mercedes-Größe mit allem möglichen Apps aus China bestellt. Das war wie ein eingebautes Tablet mit Android als Betriebssystem. Netflix, Prime Video und Disney+ ging natürlich auch. Und den TÜV interessiert sowas natürlich auch nicht, weil das damals noch brandneu war, diese gefakten Original-Radios.

    Mal sehen, wie sich die Meute jetzt wieder auf mich stürzt.
    ...und wo soll ich dies nun auch nur angedeutet haben?

    Jede Kultur (in Teilen sogar jedes Land) hat seine eigenen Bedürfnisse was Mobilität betrifft und ein schlauer Autokonzern trägt diesen Bedürfnissen Rechnung.

    Nur, um ´mal auf Deine YouTube-Guckerei zu kommen - obwohl in China der Verkehr mehr steht als rollt (zumindest in den Ballungszentren) ist die Zahl der Verkehrstoten in etwa 450% (also 4,1 Tote je 100 000 Einwohner versus 18,2 Tote je 100 000 Einwohner) und dies obwohl in China ein restirktives Tempolimit gilt. Es könnte damir zu tun haben, dass bei den Chinesen die Aufmerksamkeit nicht unbedingt auf dem Verkehrsgeschehen liegt - deswegen macht es in meinen Augen schon Sinn dafür Sorge zu tragen, dass man während des fahrens NICHT durch irgend ein Gadget abgelenkt wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #17676
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ein Weltuntergang ginge als an Dir vorbei - nun gut, Du glaubst ja gerne was Du Dir selber einredest
    Bisher sind ALLE Weltuntergänge an mir abgeprallt.

    So geht das auch mit zukünftigen!



    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #17677
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    China ist jetzt Nr. 1 bei den Autoexporten.



    Vor allem BEV!
    Ja wo den sonst - wer kauft sich ein Fahrzeug mit Otto- oder Dieselmotor aus China ...da sind die Chinesen doch mindestens ein Jahrzehnt hinter dem deutschen Stand der Technik hinterher und absolut nicht wettbewerbsfähig.

    Im Bereich batterieelektrischer Mobilität, wo der e-Motor mehr oder minder ausgereizt ist, sich also die Wettbewerber auf einem vergleichbaren technolischen Level befinden und man sich bestenfalls noch einen marginalen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann hat China eben diesen Nachteil nicht und dazu kommt eben auch, dass man in China zu einem Bruchteil der Kosten wie in Deutschland produzieren kann und dadurch entsprechend "günstig" anbieten kann.

    Wo die Chinesen allerdings einen enormen Vorsprung haben ist im Bereich der Multimedia-Gadgets - dagegen sind die deutschen Hersteller noch in der Steinzeit.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #17678
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bisher sind ALLE Weltuntergänge an mir abgeprallt.

    So geht das auch mit zukünftigen!

    Im Falle eines Falles wandere ich wieder in den Schwarzwald - über 700 Meter hoch - da bist Du im Rheintal schon längstens abgesoffen (und nein, wir lassen Dich dann nicht auf unsere Berge), während ich entspannt noch meine Kreise ziehen kann....das ist das Vorrecht der Höhergeborenen
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #17679
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ja wo den sonst - wer kauft sich ein Fahrzeug mit Otto- oder Dieselmotor aus China ...da sind die Chinesen doch mindestens ein Jahrzehnt hinter dem deutschen Stand der Technik hinterher und absolut nicht wettbewerbsfähig.

    Im Bereich batterieelektrischer Mobilität, wo der e-Motor mehr oder minder ausgereizt ist, sich also die Wettbewerber auf einem vergleichbaren technolischen Level befinden und man sich bestenfalls noch einen marginalen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann hat China eben diesen Nachteil nicht und dazu kommt eben auch, dass man in China zu einem Bruchteil der Kosten wie in Deutschland produzieren kann und dadurch entsprechend "günstig" anbieten kann.

    Wo die Chinesen allerdings einen enormen Vorsprung haben ist im Bereich der Multimedia-Gadgets - dagegen sind die deutschen Hersteller noch in der Steinzeit.
    Hast du den Knall aber schon gehört?

    Der Knall ist die rote Linie,
    was glaubst du, wie die sich in den nächsten Jahren weiter entwickelt?


    Eben!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #17680
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.406

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    DAS ist ein gesperrter Behördenparkplatz.

    Du bist wirklich ein Lügner oder checkst deine Twitterkacke nicht auf einfachste Weise...
    Da muss ich Dir widersprechen - allerdings (jetzt ja nachdem von welcher Seite man in die Reinsburgstraße fährt) am Ende oder Anfang der Straße und damit nicht unbedingt als Beispiel geeignet.

    Zumal - man soll ja diese Parkplätze nur dann nutzen, während man lädt - also im "Pechvogelfalle" hängst Du Dein Fahrzeug (wenn frei) an den Stecker, dann kommst Du drei, vier Stunden später um umzuparken - und dann vielm aber sehr Spaß beim finden eines freien Parkplatzes. Wenn Du da Pech hast fährst Du - übertrieben formuliert - stundenlang im Kreise und der Radius wird immer größer, weil Stuttgart West und freie Parkplätze - zwei Welten treffen aufeinander
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben