User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Bin auch wieder elektrisch gefahren, 9 Tausend KWH, 1600 Tonnen von Bellinzona nach Basel. Lok muß nicht an die Ladung!
Frag einfach deine AI:
Der Fortschritt bei Elektroautos (E-Autos) liegt in mehreren Bereichen, die sowohl technologische als auch ökologische und ökonomische Vorteile bieten:
1. Umweltfreundlichkeit
Reduzierte Emissionen: E-Autos stoßen während des Betriebs keine direkten CO2-Emissionen aus, was zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des Treibhausgasausstoßes beiträgt.
Nachhaltige Energiequellen: E-Autos können mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Umweltbelastung weiter senkt.
2. Energieeffizienz
Höhere Effizienz: Elektromotoren sind deutlich effizienter als Verbrennungsmotoren. Sie können einen höheren Anteil der zugeführten Energie in Bewegung umsetzen.
Regeneratives Bremsen: E-Autos nutzen regeneratives Bremsen, um beim Verzögern Energie zurückzugewinnen und die Batterien aufzuladen.
3. Wirtschaftlichkeit
Geringere Betriebskosten: Strom ist in vielen Regionen günstiger als Benzin oder Diesel, und E-Autos haben weniger bewegliche Teile, was die Wartungs- und Reparaturkosten reduziert.
Längere Lebensdauer: Elektromotoren verschleißen weniger schnell als Verbrennungsmotoren, was die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert.
4. Technologische Fortschritte
Batterietechnologie: Fortschritte in der Batterietechnologie erhöhen die Energiedichte, reduzieren die Ladezeiten und verbessern die Reichweite von E-Autos.
Ladeinfrastruktur: Der Ausbau der Ladeinfrastruktur macht das Laden von E-Autos immer bequemer und zugänglicher.
Smart Grids: Integration von E-Autos in intelligente Stromnetze (Smart Grids) ermöglicht Lastmanagement und unterstützt die Stabilität des Stromnetzes.
5. Komfort und Leistung
Leises Fahren: E-Autos sind leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, was den Fahrkomfort erhöht.
Sofortige Drehmomentabgabe: Elektromotoren liefern sofort volles Drehmoment, was eine schnelle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrgefühl ermöglicht.
6. Politische und gesellschaftliche Aspekte
Nachhaltigkeitsbewusstsein: Das zunehmende Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz fördert den Übergang zu nachhaltigeren Transportlösungen.
Zusammenfassung
Der Fortschritt bei E-Autos liegt vor allem in der Kombination von Umweltvorteilen, wirtschaftlicher Effizienz und technologischen Innovationen. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, die Mobilität nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten.
Geändert von Olliver (14.07.2024 um 07:26 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Dänemark –
– MEHR ALS DIE HÄLFTE! : 50,7 % BEV
= 9.940 PHEV = 617 (HEV sind nicht angegeben) ICE = 9.032 Dänemark ist wirklich interessant, da es dort keinen wirklichen Rückgang bei den BEV-Aktien für 2024 gibt. Mai und
[Links nur für registrierte Nutzer]
Juni lagen sogar über der Schätzung dieses Monats. Dänemark strebt derzeit an, im Jahr 2026 80 % und im Jahr 2027 90 % der BEV-Zulassungen bei Personenkraftwagen zu erreichen. Und das, obwohl sie 2021–2022 bei etwa 20 % lagen. Sie adaptieren wirklich schnell!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
China wird voraussichtlich 2030 gegen 100% E-Auto-Anteil bei den Neuwagen erreichen.
Der Westen braucht vermutlich noch etwa 5 Jahre länger.
Ein Hoch auf unsere Technologie-Bremser!
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)