Kalibriere mal dein Demokratieverständnis neu.
In einer funktionierenden Demokratie wie der unsrigen hat man eben nicht grundsätzlich alles anzuzweifeln, was seitens der Regierung bzw. staatlicher Institutionen verlautbart wird! In Autokratien und Diktaturen gilt dieser Grundsatz natürlich nicht.
Aber es gibt ja auch Menschen, für die seit ihrer Jugend auch ein grundsätzlicher Zweifel bereits an der Autorität der Eltern angesagt war. Das setzt sich dann im Arbeitsleben durch grundsätzliche Zweifel an der Befähigung der Vorgesetzen fort und macht auch vor den Zweifeln an der Partnerin nicht halt.
Eines finde bei diesem Typus Mensch allerdings nie statt: Selbtkritik oder Zweifel an sich selbst!