User in diesem Thread gebannt : Kurti, Schopenhauer, De Kuyper and oneisthebest


Umfrageergebnis anzeigen: Kann man in Hitler den Begründer Israels sehen?

Teilnehmer
95. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    43 45,26%
  • Nein

    52 54,74%
+ Auf Thema antworten
Seite 1753 von 1839 ErsteErste ... 753 1253 1653 1703 1743 1749 1750 1751 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1763 1803 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 17.521 bis 17.530 von 18385

Thema: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

  1. #17521
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen

    Es geht hier um die historische Person des Polen Josef Beck
    , Nachfahre eingewanderter Calvinisten (siehe Wiki).
    Er war in jener Zeit mW polnischer Außenminister.
    Über ihn gilt sein Spruch von der Kriegsbereitschaft Polens und seiner Überzeugung: Polen wird alsbald in Berlin einmarschieren.
    Ein aus heutiger Sicht lächerlicher Irrtum und unverantwortliche Selbstüberschätzung.

    Deine Annahmen vom Aufhetzen sind reine Spekulation, getragen vom Wunschdenken.
    Aus Wiki

    [Links nur für registrierte Nutzer]Ausfahrt von Józef Beck mit [Links nur für registrierte Nutzer], Juli 1935

    Beck stammte aus einer polnischen [Links nur für registrierte Nutzer] Familie, deren Vorfahren zu Zeiten des Königs [Links nur für registrierte Nutzer] im 16. Jahrhundert aus Flandern nach Polen eingewandert waren. Sein Vater war österreichischer Beamter in [Links nur für registrierte Nutzer].


    Also was nun, Belgier oder Österreicher?

    Wiki muss auch nicht stimmen.


  2. #17522
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.261

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Aus Wiki

    [Links nur für registrierte Nutzer]Ausfahrt von Józef Beck mit [Links nur für registrierte Nutzer], Juli 1935

    Beck stammte aus einer polnischen [Links nur für registrierte Nutzer] Familie, deren Vorfahren zu Zeiten des Königs [Links nur für registrierte Nutzer] im 16. Jahrhundert aus Flandern nach Polen eingewandert waren. Sein Vater war österreichischer Beamter in [Links nur für registrierte Nutzer].


    Also was nun, Belgier oder Österreicher?

    Wiki muss auch nicht stimmen.

    Ist doch eindeutig:
    Josef Beck war Pole, Punktum!

  3. #17523
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Ist doch eindeutig:
    Josef Beck war Pole, Punktum!
    Josef Beck wurde am 4. Okt. 1894 in Warschau als Sohn eines hohen Beamten geboren. Er studierte am Polytechnikum in Lemberg und in Wien und kämpfte im Weltkrieg in den Polnischen Legionen b.d. Brigade Pilsudski als Artillerist.

    +++

    Wien. Das reicht aus zu wissen.

  4. #17524
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.020

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Ja, wenn er keinen Lebensraum rauben wollte, was wollte er dann noch.

    Nur mal eben einen Krieg vom Zaun brechen ohne Sinn und Ziel und komm jetzt nicht mit der Bolschewistengefahr, die hat es zweifelsohne gegeben und der zweier Systeme um die Weltmacht ist in einen globalen Krieg ausgeartet, was Deutschland zwar nicht in die Steinzheit zurückgebombt hat, wie es meinetwegen "Bomber Harris" wollte, aber Deutschland in die Bedeutungslosigkeit brachte mit all den Übeln, wie Teilung, große Gebietsverluste, die lächerlichen Nachkriegsregierungen usw bis hin zu Merkel und den Grünen.

    Daß die Eugenik keine deutsche Erfindung war, ist mir auch bekannt, aber sie wurde in Deutschland im Exzeß betrieben mit zigtausendfachem Morden.
    Das Buch von Hoffmann habe ich mir damals gleich besorgt und mit Spannung gelesen. Es muß noch irgendwo im Bücherschrank sein. Schaue mal nach.
    So weit so gut, nur nützt es heute wenig über damals zu lamentieren.
    Aber wir diskutieren hier, dazu ist das Forum schließlich da!
    Hallo!
    Steht doch da !
    Er wollte Deutschland gegen den geplanten Angriff der SU verteidigen bzw. er MUSSTE ...

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  5. #17525
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.020

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Die Nazis haben nie aufgegeben Lebensraum erobern zu wollen.

    In einem Buch von 1943 lesen wir:

    „Dieser Krieg ist ein Kampf gegen die Vermassung, gegen die Zerstörung von Kulturgütern, gegen das vom Kommunismus gewollte Rassenchaos, gegen die Untermenschen. Es ist ein K a m p f um R a u m, der nicht mehr gegen Europa organisiert werden soll, sondern den Deutschland und alle europäischen Völker guten Willens zur Sicherung des Lebens und zur Erhaltung ihres Wesens nutzen wollen: Nahrungsraum, Arbeitsraum, Rohstoffraum.
    Dieser Krieg hat mit unerbittlicher Härte das deutsche Volk vor die Frage gestellt, ob es sich zu der größten Aufgabe seiner Geschichte, der Lösung der uralten und doch bisher noch nie gelösten Ostfrage aufraffen und durchringen oder die letzte große Raumchance aus Kleinmut und Bequemlichkeit vertun will. Die Erschließung, Prägung und Formung des Ostens ist eine zentrale Aufgabe, die uns und unseren Kindern gestellt ist.“

    Friedrich Lange, Deutsche Volksgeschichte, Deutsches Raumdenken, Zentralverlag der NSDAP, Berlin 1943, S. 102 ff.


    Ich darf daran erinnern das in einem totalitären Staat alle Bücher quasi amtlichen Charakter haben und von oben genehmigt sind.
    Steht auch in "Mein Kampf" drin und mag sein, daß das immer mal wieder zitiert wurde.
    Aber Hitler hatte diese Idee zu dem Zeitpunkt längst aufgegeben.
    Es ging nur noch darum, den russischen Angriff abzuwehren.
    Für mich ist das durch sehr viel Literatur zu dem Thema und Zeitzeugen bewiesen.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #17526
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Steht doch da !
    Er wollte Deutschland gegen den geplanten Angriff der SU verteidigen bzw. er MUSSTE ...
    Bullshit 1

  7. #17527
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Steht auch in "Mein Kampf" drin und mag sein, daß das immer mal wieder zitiert wurde.
    Aber Hitler hatte diese Idee zu dem Zeitpunkt längst aufgegeben.
    Es ging nur noch darum, den russischen Angriff abzuwehren.
    Für mich ist das durch sehr viel Literatur zu dem Thema und Zeitzeugen bewiesen.
    Bullshit 2

  8. #17528
    Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    7.261

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Steht doch da !
    Er wollte Deutschland gegen den geplanten Angriff der SU als verteidigen bzw. er MUSSTE ...
    Als er seine politische Agenda schrieb, war von der SU als Gegner noch keine Rede.
    KLar, es gab keine Möglichkeit, beide extreme Weltanschauungen nebeneinander in Europa zu haben.
    Eine mußte weichen, es war das III.Reich, weil es keine nennenswerten Verbündeten hatte.

  9. #17529
    forward ever Benutzerbild von Lichtblau
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    soviet solar system
    Beiträge
    19.814

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Als er seine politische Agenda schrieb, war von der SU als Gegner noch keine Rede.
    KLar, es gab keine Möglichkeit, beide extreme Weltanschauungen nebeneinander in Europa zu haben.
    Eine mußte weichen, es war das III.Reich, weil es keine nennenswerten Verbündeten hatte.
    ich glaube auf Dauer war der Zusammenstoss von Faschismus und Bolschewismus eh unvermeidlich. Die Dinge haben ihre Eigengesetzlichkeit.
    Hitler hoffte 1941 die Sache mit einem schnellen Überrumpelungsangriff entscheiden zu können. Ein schwerwiegender Führungsfehler.
    backward never.

    ignore: Lichtblau

  10. #17530
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.546

    Standard AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Steht auch in "Mein Kampf" drin und mag sein, daß das immer mal wieder zitiert wurde.
    Aber Hitler hatte diese Idee zu dem Zeitpunkt längst aufgegeben.
    Es ging nur noch darum, den russischen Angriff abzuwehren.
    Für mich ist das durch sehr viel Literatur zu dem Thema und Zeitzeugen bewiesen.
    1941 wurde darüber noch ganz anders gedacht :

    „Der Verlauf des Krieges zeigt, daß wir in unseren autarkischen Bestrebungen zu weit gegangen sind. Es ist unmöglich, alles, was uns fehlt, durch synthetische Verfahren oder sonstige Maß- nahmen selbst herstellen zu wollen. Es ist zum Beispiel unmöglich, daß wir unsere Treibstoffwirtschaft so ausbauen, daß wir uns ganz auf sie fundieren können. Diese ganzen autarkischen Bestrebungen nehmen einen Riesenmenschenbedarf in An- spruch, der einfach nicht gedeckt werden kann. Man muß einen anderen Weg gehen und muß das, was man benötigt und nicht hat, erobern. Der Menscheneinsatz, der dazu einmalig notwendig ist, wird nicht so groß sein wie der Menscheneinsatz, der für die Betreibung der betreffenden synthetischen Werke laufend benötigt wird. Das Ziel muß also sein, sich alle die Gebiete, die für uns wehrwirtschaftlich von besonderem Interesse sind, durch Eroberung zu sichern.!

    Aktennotiz General Thomas', 20.6.1941, 1456-PS, Bl. 40. Vgl. auch IM T, Bd. 3, S. 142; Thomas, Georg, Geschichte, S. 300f.
    „Der russische Riesenraum berge unermeßliche Reichtümer. Deutschland müsse ihn wirtschaftlich und politisch beherrschen, jedoch nicht angliedern. Damit verfüge es über alle Möglichkeiten, in Zukunft auch den Kampf gegen Kontinente zu führen, es könne dann von niemand mehr geschlagen werden."

    „Beurteilung der Gesamtlage", 9. 1. 1941, KT Β d. OKW, Bd. 1, S. 258.
    „Der Reichsmarschall war mit mir der Auffassung, daß eine Besetzung der Ukraine allein keinen Wert habe, sondern daß das Erdölgebiet von Baku unter allen Umständen mit gewonnen werden muß. Er war ebenso wie der Führer der Auffassung, daß bei dem Einmarsch deutscher Truppen in Rußland der ganze bolschewistische Staat zusammenbrechen würde, und daß dadurch mit den von mir gefürchteten Zerstörungen und Vernichtung der Vorräte und Eisenbahn im großen Umfange nicht zu rechnen sei. Es käme darauf an, zunächst schnell die bolschewistischen Führer zu erledigen. Eine besondere Sorge ist für den Reichsmarschall die Unterbrechung der Ver- bindung mit dem Fernen Osten, auf die ich ihn ganz besonders hinwies. Er sagte mir, daß man mit den Japanern Verabredungen treffen müsse, um die Sibirische Bahn möglichst schnell wieder in Gang zu bringen."

    Aktennotiz Thomas' über Vortrag bei Göring am 26. 2. 1941, v. 27. 2. 1941, 1456-PS, Bl. 47, gedr. in : Thomas, Georg, Geschichte, S. 18.
    Entnommen aus dem Buchband "Die Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945", Dietrich Eichholtz

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:15
  2. Der Krieg hat begonnen!
    Von Freeman im Forum Krisengebiete
    Antworten: 352
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 22:28
  3. Weder Fisch noch Fleisch!
    Von Misteredd im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 20:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 87

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben