User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 12452 von 21636 ErsteErste ... 11452 11952 12352 12402 12442 12448 12449 12450 12451 12452 12453 12454 12455 12456 12462 12502 12552 12952 13452 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 124.511 bis 124.520 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #124511
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    "Selenskij" verhandelt gerade mit Polen darum, ob die Polen künftig die Westukraine mit ihrer Luftabwehr und Flugzeugen schützt, bzw.
    so weit wie die Raketen reichen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  2. #124512
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.260

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Bei der Diskussion über Hindernisse für das langfristige Wachstum der russischen Wirtschaft waren sich die Gouverneurin der Bank von Russland, Elvira Nabiullina, und die Marktteilnehmer vor allem einig, dass die Inflation gesenkt werden muss

    Foto: Evgeny Pavlenko, Kommersant


    Lesenswerter aktueller Wirtschaftsartikel aus Russland auch hier.

    04.07.2024, 01:56 Uhr

    Finanziers diagnostizieren Wachstumsschmerzen

    Der Kongress der Bank von Russland diskutierte die systemischen Probleme der russischen Wirtschaft


    Der erste Tag des Finanzkongresses der Bank von Russland, der in St. Petersburg eröffnet wurde, war den Aussichten für das Wachstum der russischen Wirtschaft gewidmet.

    Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer richtete sich vor allem auf interne Hindernisse für ihre Entwicklung - die Ineffizienz der Institutionen, Personalmangel und die Verzerrung der staatlichen Unterstützung für das Wettbewerbsumfeld. Die Chefin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, bestand auf dem Übergang vom "Löschen von Bränden" zu strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft und stimmte mit den Diskussionsteilnehmern überein, dass die Inflation für die Entwicklung der Kapitalmärkte vorrangig gesenkt werden müsse.

    Oleg Deripaska, der zuvor die hohen Zinssätze für Kredite kritisiert hatte, wählte gestern die Arbeit der Russischen Eisenbahn als Gegenstand der Kritik und die Hindernisse für den Export von Produkten auf den Märkte des globalen Südens, in denen er eine neue Finanzierungsquelle für die Entwicklung sieht.

    Auf der Plenarsitzung des Finanzkongresses der Regulierungsbehörde, der jährlich im Sommer in St. Petersburg stattfindet, forderte die Gouverneurin der Bank von Russland, Elvira Nabiullina, das Publikum auf, vom "Löschen von Bränden", die durch die Folgen wirtschaftlicher Schocks nach Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine verursacht wurden, zur Suche nach systemischen Antworten auf langfristige Herausforderungen überzugehen. Ihrer Meinung nach ist es unmöglich, auf strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft nur mit Anti-Krisen-Maßnahmen zu reagieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gleichzeitig wurden wichtige systemische Transformationen auf früher verschoben, darunter die Gewährleistung des Schutzes von Eigentumsrechten, die Steigerung der Arbeitsproduktivität und die Lösung demografischer Probleme. Jetzt kommen Arbeitskräftemangel, Zugang zu Technologie und ein Mangel an Ressourcen für Investitionen zu den Einschränkungen der wirtschaftlichen Entwicklung hinzu. "Die Verteilung billiger Kredite wird dieses Problem nicht lösen", warnte Nabiullina.

    Der Chef der Sberbank, Herman Gref, lenkte die Aufmerksamkeit auf den "externen" Faktor für Unternehmen - den institutionellen Schutz von Eigentumsrechten. "Werden diese Institutionen die Rechte jedes Eigentümers schützen oder werden sie sich nur auf Staatseigentum konzentrieren ? Jetzt stehen wir an einer solchen Weggabelung", sagte er und erklärte: "Wenn die Spielregeln für alle klar sind und es Wettbewerb in der Wirtschaft gibt, dann ist der Rest ein angewandtes Problem."

    Das Wachstum der Verteilung der Mittel durch den Haushalt beunruhigt auch den Chef der Sberbank: Private Investitionen sind 1,5 bis 2,5 Mal effektiver als öffentliche Investitionen.

    Gref kritisierte auch die Vorzugsprogramme zur Krisenbekämpfung wegen Marktverzerrungen: "Nur die Entwickler verdienten an allen Subventionen für Vorzugshypotheken, die Margen der Banken sanken", und schätzte den Zeitraum für die Wiederherstellung des Gleichgewichts auf diesem Markt nach der Kürzung des langwierigen staatlichen Unterstützungsprogramms auf "ein paar Jahre".

    Der finanzielle Teil des ersten Kongresstages war in erster Linie der Suche nach langfristigem Geld als Quelle für Investitionen in die Wirtschaft gewidmet.

    Die Inflation wurde hier als Hauptproblem erkannt, und sowohl Elvira Nabiullina ("Bei hoher Inflation gibt es keine langfristigen Kredite") als auch die Marktteilnehmer stimmten dem zu.

    Zur Untermauerung der These wurde die Erfahrung der Türkei angeführt, wo aufgrund der Rekordinflation der Anteil der Kapitalinvestitionen am BIP trotz des wachsenden Arbeitskräfteangebots und des freien Zugangs zu den internationalen Kapitalmärkten stetig sinkt.

    Der Chef der VTB, Andrey Kostin, sieht die Quelle der Investitionen traditionell in den hohen Gewinnen des Nicht-Finanzsektors, während er die Beschränkungen für den Kapitalabzug beibehält: "Investoren müssen motiviert werden, im Land zu bleiben, nicht beanspruchte Gelder beginnen bereits, nach Verwendung zu suchen - einige in China, einige in arabischen Ländern." "Es besteht keine Notwendigkeit, etwas wegzunehmen, es unnötig zu verstaatlichen, es spielt nicht einmal eine Rolle, dass die Steuern gestiegen sind, die Hauptsache ist, dass die Eigentümer ihre Gelder zuverlässig anlegen können", betonte er.

    Oleg Deripaska, der als "Person des öffentlichen Lebens" an der Sitzung teilnahm, sprach über die Aussichten für die Fremdfinanzierung von Kapitalinvestitionen, beklagte sich jedoch über die logistischen Schwierigkeiten beim Eintritt in die Märkte des globalen Südens: Die Geschwindigkeit der Eisenbahn in östlicher Richtung überschreitet 40 km/h nicht, "alles vom Ural bis Irkutsk steckt seit vielen Monaten im Stau fest". Vor diesem Hintergrund kritisierte Herr Deripaska die hohen Zinssätze für Kredite fast nicht.

    Die Aussichten für den russischen Aktienmarkt bleiben unklar, erklärte Herr Kostin gestern, kleine Unternehmen gehen immer noch an die Börse, während große Unternehmen im Gegenteil gerne von der Börse weggehen würden: Nach dem Weggang westlicher Investoren sank die Marktkapitalisierung und die Gewinne stiegen - und die Unternehmen wollen sie nicht teilen. Das Forum diskutierte traditionell über die Verwendung von Pensionsfonds, aber diese Diskussion lief auf die Notwendigkeit hinaus, das Programm des langfristigen Sparens der Bürger anzupassen.

    Tatjana Jedowina, St. Petersburg; Oleg Sapozhkov
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #124513
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.339

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Immerhin ist die Aufmerksamkeitsspanne der Smartphone-Zombies mittlerweile so gering, daß solche Sachen schnell wieder in Vergessenheit geraten.
    Vor Jahrzehnten war soetwas noch weit besser propagandistisch verwendbar.

    ---
    In der Tat. Heute ist es völlig egal, ob - Wahrheit oder Lüge - irgendwo tausend Kinder zermatscht werden. Da wird einfach weitergeklickt...
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  4. #124514
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich an den konstruierten Propagandafall in Sarajewo, als die Moslems ihren eigenen Markt beschossen und es den Serben zugeschoben haben.

    Anschließend flog die USA Luftangriffe auf serbische Stellungen. Immer dasselbe Muster der Ostküstenmafia.

    Das wird sie aber auch nicht retten, die Russen werden die 4 Oblasten befreien und Charkow und Odessa.
    Es deutet viel darauf hin, dass dieses Krankenhaus mit voller Absicht getroffen worden ist.
    Wäre ja nicht das erste Mal, dass die Ukrops ihre eigenen Zivilisten töten und es dann den Russen anlasten.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  5. #124515
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.121

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Es deutet viel darauf hin, dass dieses Krankenhaus mit voller Absicht getroffen worden ist.
    Wäre ja nicht das erste Mal, dass die Ukrops ihre eigenen Zivilisten töten und es dann den Russen anlasten.
    machen die von Anfang an. siehe Butcha
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #124516
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.339

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Es deutet viel darauf hin, dass dieses Krankenhaus mit voller Absicht getroffen worden ist.
    Wäre ja nicht das erste Mal, dass die Ukrops ihre eigenen Zivilisten töten und es dann den Russen anlasten.
    Dieser Krieg soll dauern und dauern. Da sind sich die internationalen Fädenzieher von New York über Tel Aviv bis Moskau sicher.
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  7. #124517
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.260

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Hintergrund zur Chefin der Zentralbank, Elvira Nabiullin, die in Russland eine sehr wichtige Position besetzt.

    Ihr wird professionelles Handeln bescheinigt. Sie sei eine Top-Besetzung bzw. Top-Frau fuer diese Position, weil sie Russland vor dem Untergang bis jetzt bewahren und die Sanktionen abschmettern konnte.

    Auch wegen ihr sollen die westlichen Sanktionen bis jetzt mehr oder weniger gescheitert sein.

    Die Sanktionen des Westens werden in Russland schon als Kriegserklaerung gegen Russland und das russische Volk begriffen.

    Vielen Russen wurde erst durch die Sanktionen bewusst, dass der Westen bzw. deren wokes neofaschistisches Machtkartell Russland mit Hilfe der Sanktionen zerstoeren und verwuesten will. Dazu gehoerten auch Russen, die dem Westen zunaechst ueber Jahre gewogen waren.

    Einige verstanden die Sanktionen auch als einen persoenlichen Angriff des Westens, der gegen sie gerichtet war. Es kam dann bei einigen Russen zu einem inneren Bruch mit dem Westen, der bis heute anhaelt.

    Mir ist aufgefallen, dass darueber kaum in der BRD gesprochen wird.

    04.07.2024, 01:56 Uhr

    Worüber Banker reden und schweigen

    Maxim Buylov über Interbankensignale


    Am Mittwoch, den 3. Juli, gab es auf dem Finanzkongress der Bank von Russland ein ungewöhnliches Maß an Lob selbst für die Bankengemeinschaft, die die Aufsichtsbehörde immer mit Ehrfurcht behandelt hat.

    Der Chef der Sberbank, Herman Gref, nannte den Kampf der Zentralbank gegen die Inflation eine Sonderoperation und wünschte ihm "einen schnellen Sieg".

    Gleichzeitig stellte der Top-Manager fest, dass die Banken Angst haben werden, Kredite zu vergeben, wenn die Bank von Russland den Leitzins jetzt stark senkt. "Dies wäre ein Signal an alle Banken, an die gesamte Wirtschaft, dass unsere letzte vernünftige Institution namens Zentralbank ein ernsthaftes Versagen verursacht hat", sagte Gref.

    Der Chef der VTB, Andrej Kostin, lobte wiederum persönlich die Chefin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, und verglich sie mit der "eisernen Lady" - der britischen Premierministerin Margaret Thatcher in den Jahren 1979-1990, die die Inflation besiegte. "Ich glaube, dass, wie Elvira Nabiullina sagt, es richtig ist. Es wird achtzehn ( Prozent des Leitzinses - Kommersant ) sein, denn die Inflation ist eine große Katastrophe", sagte der Leiter der VTB.

    Vielleicht wurden die größten Banken nervös, weil Elvira Nabiullina entschlossen versprach, die Inflation zu senken. "Eine hohe Inflation ist wirtschaftlich und sozial absolut schädlich, wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass sie vorhersehbar niedrig ist", sagte sie. Es ist möglich, dass Banker, die es gewohnt sind, Signale und Botschaften auch in der Intonation der Aufsichtsbehörde zu erfassen, hier einen Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit von nicht standardmäßigen Handlungen gehört haben. Also beeilten sie sich, ein Antwortsignal an die Bank von Russland zu senden: "Im Allgemeinen sind wir für eine niedrige Inflation, aber es ist besser, den Zinssatz vorerst anzuheben, und wenn er gesenkt werden soll, dann schrittweise." Schließlich haben sie bereits Verbindlichkeiten von 18 % pro Jahr angehäuft, und wenn der Leitzins stark fällt, werden die Banken "Angst haben, Kredite zu vergeben". In diesen Lobpreisungen steckt also, wie man so schön sagt, nichts Persönliches - nur das Geschäftliche.

    Denn wenn die Maßnahmen der Aufsichtsbehörde den Interessen der Wirtschaft zuwiderlaufen, zögern die Banker nicht, dagegen vorzugehen. Meistens sieht dies nach stiller Sabotage aus, wie im Fall der Erfassung biometrischer Daten in der UBS – die gesamte notwendige Infrastruktur wurde aufgebaut, aber es wurden weniger als 300.000 Proben gesammelt, während Millionen von Casts in ihren eigenen Systemen gesammelt wurden. Außerdem fanden die Banker geschickt Umgehungen von Verboten für die Vergabe von Hypotheken von Bauträgern oder den Verkauf von Versicherungsprodukten mit nicht ganz transparenten Bedingungen. Sie haben auch keine Angst vor offener Opposition, wie im Fall der Schaffung eines Konsortiums, um dem universellen QR der Zentralbank und der NSPK entgegenzuwirken.

    Aber in der aktuellen Situation macht die Zentralbank alles genau so, wie es die Banken brauchen – sie hält den Leitzins hoch und deutet nicht einmal an, dass sie ihn senken wird. Allerdings die Inflation auf 4% zu senken, ist ein hehres Ziel, wovon man nicht träumen sollte. Es stellt sich also heraus, dass die Losung "Ihr geht den richtigen Weg, Genossen !" auf dem heutigen Finanzkongress durchaus angemessen ist.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #124518
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Das war das Ziel.
    Artem Fabrik.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]




    Und hier ist die Kinderklinik.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Etwa 300 Meter entfernt.
    Man achte auf die graue kleine Explosionswolke rechts hinter den Explosionen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #124519
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.083

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Kann auch dann so gemacht werden, dass Teile extra hingelegt werden für die neutrale Kommission. Ich habe aus erster Hand, dass die Kommission für die MH17-Untersuchung feststellte, dass an der vermeintlichen Absturzstelle kein Flugzeug abgestürzt ist.

    Der Kommissionsleiter und die Mitarbeiter wurden unter Druck gesetzt, die offizielle Linie (im Gegensatz zur Wahrheit der Indizien) zu vertreten. Einige haben das gemacht und haben einen goldenen Handschlag bekommen, andere haben es nicht gemacht und kamen dafür in psychiatrische Behandlung. So läuft es in der Politik leider häufig, auch wenn manchmal Institutionen noch hin und wieder funktionieren wie sie sollen.
    Wenn da keine unabhängige, neutrale Kommission tätig wird, wie bei der Sprengung der Pipeline, ist das Ergebnis völlig wertlos. Und die Untersuchung muss SOFORT erfolgen.

  10. #124520
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.362

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Dieser Krieg soll dauern und dauern. Da sind sich die internationalen Fädenzieher von New York über Tel Aviv bis Moskau sicher.
    Ja. Immer wenn der Hauch einer Möglichkeit des Friedens (Orban) besteht, kommt solche Propaganda, um den Krieg anzuheizen. Und die Menschen glauben es.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 43 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 43)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben