User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


Warum auch nicht?
Als ich meine Spedition noch hatte, war ein 20000 Liter-Tank auf dem Firmengelände.
Gute Fahrer durften da auch schon mal ihren privaten Diesel-Pkw betanken. Incentive sozusagen.
Da gingen monatlich solche Mengen durch, da kam es auf ein paar Liter mehr oder weniger nicht an.
Gott mit uns
Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli




Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Entwicklung der Fahrleistung von Pkw nach Antriebsarten
In 2023 entfielen 48,6 Prozent der Pkw-[Links nur für registrierte Nutzer] auf Pkw mit Benzin-Motor. Diese belief sich auf 287,0 Milliarden Kilometer (-2,0 % zum Vorjahr). Die [Links nur für registrierte Nutzer] von Pkw mit Diesel-Motor zeigte sich auch in 2023 mit 238,1 Milliarden Kilometer weiter rückläufig (-4,6 % zum Vorjahr).
Sonstige Antriebsarten (Elektro-, Gas-, Hybrid- und andere Antriebe) wiesen eine Steigerung der [Links nur für registrierte Nutzer] auf 66,0 Milliarden Kilometer auf; der Anteil an der gesamten Pkw-[Links nur für registrierte Nutzer] stieg auf 11,2 Prozent.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Benzin- und Dieselfahrleistungen schrumpfen.
Elektrofahrleistungen steigen weiter an, aktuell PLUS 27,2%..........
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)